Hast du schon mal Hobakjuk gegessen? Wenn nicht, hast du etwas verpasst. Der cremige koreanische Kürbisbrei schmeckt als leckere Zwischenmahlzeit genauso gut wie als leichtes Abendessen. Mit seiner leuchtend orangenen Farbe macht er schon beim Anblick gute Laune, während der milde, leicht süßliche Geschmack begeistert. Hier kommt das Rezept!
Einfaches Rezept für Hobakjuk, koranischen Kürbisbrei
Hobakjuk ist das perfekte Essen für gemütliche Tage und kühle Abende. Oftmals wird der Brei auch von Großmüttern für ihre Enkelkinder zubereitet, wenn diese sich unwohl fühlen oder einfach verwöhnt werden sollen. Die Kombination aus Butternutkürbis und Klebreis liefert wichtige Vitamine und Energie, während die seidige Konsistenz selbst bei Magenproblemen gut verträglich bleibt.
An Zutaten benötigst du für Hobakjuk nicht viel. Die wichtigsten sind der Kürbis und der Klebreis, hinzu kommen nur noch Wasser, Zucker und Salz.
Schäle zuerst den Kürbis, schneide ihn in Rechtecke und entferne die Kerne. Anschließend dämpfst du ihn, bis er weich ist. Lass die Stücke dann etwas abkühlen und zerkleinere sie noch einmal ein wenig. Danach pürierst du den Kürbis mit dem Zucker, Salz und Wasser und kochst die Mischung für rund 10 Minuten. Rühre dabei um, damit nichts anbrennt. Vermische nun noch den Klebreis mit etwas Wasser und rühre ihn in den Kürbisbrei. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. Lass den Hobakjuk noch einige Minuten köcheln, bevor du ihn servierst.
Der Duft des köchelnden Kürbisbreis erinnert viele Koreaner an die Küche ihrer Großmütter und Mütter. In der traditionellen koreanischen Medizin gilt Kürbis als wärmend und stärkend für den Körper. Hobakjuk ist deshalb perfekt für die ersten kühlen Spätsommer- oder Herbstabende.
Wenn dir die cremige Textur und der milde Kürbisgeschmack von Hobakjuk gefallen, probiere auch unseren herzhaften Kürbis-Linsen-Eintopf mit Hähnchen oder eine Kokos-Kürbissuppe mit Orangensaft. Eine fruchtige Alternative ist die Kürbis-Quitten-Suppe.

Zutaten
- 1 kg Butternut-Kürbis alternativ Kabocha
- 450 ml Wasser + 2 EL
- 2 EL Zucker
- 1/3 TL Salz
- 25 g Klebreismehl z.B. dieses hier 🛒
Zubereitung
- Schäle den Kürbis, schneide ihn in grobe Stücke und entferne die Kerne. Dämpfe die Kürbisstücke, bis das Fruchtfleisch zart ist.
- Lass die Stücke abkühlen und zerkleinere sie dann noch etwas.
- Püriere Kürbis, Wasser, Zucker und Salz miteinander.
- Gib die Masse anschließend in einen Topf und lass sie 10 Minuten lang köcheln. Rühre dabei um, damit nichts anbrennt.
- Vermische 2 EL Wasser mit Klebreismehl und gieße die Masse unter Rühren in den Kürbisbrei.
- Lass den Hobakjuk weitere 3 Minuten köcheln, bevor du ihn servierst.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

