Wenn es etwas gibt, das einem lagen und anstrengenden Tag doch noch einen entspannten Ausklang geben kann, ist es definitiv ein gutes Essen. Eins, das der Seele schmeichelt, Erinnerungen weckt und bei dem jeder Bissen ein Genuss ist. Kurzum: ein Wohlfühlessen wie dieses Kartoffel-Birnen-Gratin.
In diesem Kartoffel-Birnen-Gratin steckt herbstliche Gemütlichkeit
Du liebst Kartoffeln? Auch Birnen findest du nicht schlecht? Fantastisch, dann kommt hier dein neues Lieblingsgericht: ein Kartoffel-Birnen-Gratin. Die rustikale Kartoffel mit der süß-fruchtigen Birne zu kombinieren mag zunächst seltsam klingen. Aber ganz im Gegenteil. Gerade diese Kombination ist es, die das Gratin besonders lecker macht. Würziger Parmesan rundet das Ganze mit einer würzigen Note und knusprigen Textur ab. So bekommst du ein Gericht, das du sowohl als Hauptgang zum Beispiel mit einem grünen Salat als auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch genießen kannst.
Im Herbst stehen Birnen und Kartoffeln gleichermaßen ganz weit oben auf der Liste der Dinge, die jetzt Saison haben. Zwischen all den Kürbis- und Kohlrezepten, sind sie eine ganz gute Abwechslung auf dem Speiseplan und die Zubereitung eines Kartoffel-Birnen-Gratins ist alles andere als kompliziert.
In eine gebutterte und mit einer Knoblauchzehe eingeriebene Auflaufform schichtest du abwechselnd dünn geschnittene Kartoffel- und Birnenscheiben. Streue zwischen die Schichten etwas Salz, Pfeffer und getrockneten Thymian. Übergieße dann alles mit einer Soße aus Sahne, Milch und Parmesan, streue noch etwas Parmesan obendrüber und backe den Auflauf, bis das Gemüse gar und die Käseschicht goldbraun und knusprig ist.
Für Abwechslung auf dem Teller probiere als nächstes vielleicht ein Fenchelgratin, ein Champignon-Gratin mit Béchamelsoße oder ein Kürbis-Spinat-Gratin.
Mach es dir gemütlich und dekoriere deine vier Wände mit einer Eichel-Lichterkette. Die Anleitung für das DIY-Projekt findest du bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 2 EL Butter plus etwas mehr für die Form
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 2 reife Birnen
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 TL getrockneter Thymian online, zum Beispiel hier 🛒
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Prise Muskatnuss
Zubehör
- 1 Auflaufform, ca. 25 x 20 cm
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette die Auflaufform mit Butter ein.
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben. Schäle die Birnen, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in feine Spalten.
- Ziehe den Knoblauch ab und reibe damit die Auflaufform aus.
- Schichte anschließend abwechselnd die Kartoffelscheiben und Birnenspalten in die Form. Streue etwas Salz, Pfeffer und Thymian zwischen die einzelnen Schichten.
- Erwärme die Sahne zusammen mit der Milch und etwas Muskat in einem Topf. Füge ein Drittel des Parmesans hinzu und rühre so lange, bis der Käse geschmolzen ist. Gieße die Mischung dann gleichmäßig über das Kartoffel-Birnen-Gratin.
- Streue den restlichen Parmesan über das Gratin und verteile einige Butterflöckchen auf der Oberfläche. Backe das Gratin etwa 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und die Kartoffeln weich sind.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

