Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte, Vegan

Perfektes Feierabend-Kichererbsengericht: fertig in weniger als 30 Minuten

Diese Knoblauch-Kichererbsenpfanne ist nicht mal in einer halben Stunde auf deinem Teller.

25 min
Eine Knoblauch-Kichererbsenpfanne angerichtet in einer marmorierten Schüssel. Um die Schüssel verteilt liegen weitere Zutaten, wie Basilikum und Salzkörner.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Für ein herrlich aromatisches Wohlfühlgericht muss es nicht immer etwas Ausgefallenes werden. Manche Gerichte überzeugen gerade durch ihre Einfachheit, simple Zutaten und kinderleichte Zubereitung. Diese Knoblauch-Kichererbsenpfanne ist ganz genau das. Zauber sie dir gleich nach und entdecke dein neues Lieblingsgericht, wenn es schnell gehen muss.

Knoblauch-Kichererbsenpfanne macht zu jeder Zeit glücklich

Ich habe immer wieder Phasen, in denen ich total uninspiriert bin, was das Kochen angeht. Und dadurch stehe ich genau in diesen Phasen oft sehr planlos im Supermarkt herum und fühle mich überwältigt von der schier unendlich Auswahl an Zutaten. Die ganzen leckeren Gerichte, die man theoretisch aus ihnen zaubern könnte, erschlägt mich in solchen Zeiten meist so sehr, dass ich ohne etwas oder nur mit augenscheinlich zufällig zusammengewürfelten Dingen nach Hause komme.

Genau für solche Zeiten habe ich immer ein paar Basics in meinem Schrank, die andere Gerichte entweder aufwerten, genauso gut aber auch ganz eigene Mahlzeiten verwandelt werden können. Dazu zählen unter anderem Reis, Kichererbsen, Knoblauch und diverse Gewürze. Und soll ich dir einmal etwas verraten? Viel mehr brauchst du für eine würzige Knoblauch-Kichererbsenpfanne gar nicht!

Ansonsten fehlt nur noch Gemüsebrühe, die die meisten sowieso schon im Schrank haben, Kokoscreme, die du mittlerweile überall gut bekommst. Alternativ kannst du auch eine andere pflanzliche Kochcreme geben, dann fehlt bloß der leichte Kokos-Hauch.

Und genauso simpel wie die Zutatenliste ist die Zubereitung. Das einzige, was hier wirklich zerkleinert werden muss, sind die Knoblauchzehen. Wenn du bereits einen Reiskocher 🛒 besitzt, dann wird der Kochvorgang sogar noch unkomplizierter! Also, worauf wartest du? Zauber dir diese würzige Knoblauch-Kichererbsenpfanne gleich selbst!

Wir in der Leckerschmecker-Redaktion lieben Kichererbsen. Wenn es dir genauso geht, dann merke dir doch schon einmal unser Kichererbsen-Dal. Oder du probierst ein Kichererbsen-Tomaten-Curry. Zum Frühstück versorgt dich eine Kichererbsen-Feta-Shakshuka mit Energie für den Tag.

Eine Knoblauch-Kichererbsenpfanne angerichtet in einer marmorierten Schüssel. Um die Schüssel verteilt liegen weitere Zutaten, wie Basilikum und Salzkörner.

Knoblauch-Kichererbsenpfanne

Dominique
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 250 g Basmatireis
  • 6 Knoblauchzehen
  • etwas neutrales Pflanzenöl zum Anbraten
  • 1 Dose (480 g) Kichererbsen
  • 5 g frische Petersilie glatt
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokoscreme z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g frischer Babyspinat
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Koche den Reis nach Packungsangaben in leicht gesalzenem Wasser oder einem Reiskocher 🛒.
  2. Ziehe die Knoblauchzehen ab und zerkleiner sie in einer Knoblauchreibe 🛒. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate ihn für 2-3 Minuten an, bis er anfängt zu duften, ohne sich zu bräunen.
  3. Lass währenddessen die Kichererbsen abtropfen und brate sie anschließend für 4-5 Minuten mit an, bis sie an den Rändern goldbraun und knusprig werden.
  4. Wasche die Petersilie und tupfe sie trocken. Schneide sie anschließend klein.
  5. Würze alles mit Paprikapulver und Kreuzkümmel, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
  6. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lass sie einmal aufkochen.
  7. Reduziere die Hitze und rühre die Kokoscreme unter. Lass sie köcheln, bis die Soße leicht eindickt und schmecke sie dann mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Wasche in der Zwischenzeit den Spinat und schleuder ihn trocken. Hebe ihn zusammen mit dem Zitronensaft unter und gare alles für 1-2 Minuten, bis der Spinat zusammenfällt.
  9. Richte den Reis auf Tellern an, gieße die Kichererbsen-Mischung darüber und bestreue alles gleichmäßig mit der frischen Petersilie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.