Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Suppen & Eintöpfe

Wärme dich mit dieser cremigen, bunten Nudelsuppe

Diese bunte Kokos-Curry-Nudelsuppe kannst du immer wieder im Handumdrehen zubereiten.

30 min
Zwei Schalen Kokos-Curry-Nudelsuppe auf einem Holzbrett auf einem Holztisch. Im Hintergrund sieht man noch weitere Zutaten wie Chili, Brokkoli, Limetten und Koriander.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Wenn die Temperaturen wieder sinken, dann schaue ich jedes Jahr mit einem weinenden und einem lachenden Auge aufs Thermometer. Auf der einen Seite werde ich die warmen Sommertage am See und lange, laue Abende auf dem Balkon vermissen, auf der anderen Seite bringt jede Jahreszeit natürlich ihre eigenen, unter anderem kulinarischen Vorzüge mit sich. Und im Herbst und Winter heißt das für mich: Es ist endlich wieder Suppenzeit! Mit dieser Kokos-Curry-Nudelsuppe zauberst du eine würzige Mahlzeit, die ganz schnell zubereitet ist.

Kokos-Curry-Nudelsuppe bringt dich wieder auf sonnige Gedanken

In dieser Suppe kommt nur zusammen, was einfach gute Laune macht. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, aromatischer Currypaste sowie frischem Gemüse sorgt für eine kleine Schale voller Sonnenschein. Genau das Richtige, wenn sich draußen die nächsten Wolken vor die Sonne schieben.

Für diese Nudelsuppe greifen wir zu Reisnudeln als Basis, die die Aromen perfekt aufnehmen und dich gleichzeitig gut sättigen, ohne schwer im Magen zu liegen. Sie vollenden die Kokos-Curry-Nudelsuppe zu einer vollwertigen Mahlzeit. Besonders schön: Die Nudeln werden separat gegart und erst beim Servieren mit der Suppe kombiniert. So behalten sie ihre Konsistenz und saugen sich nicht schon im Topf voll.

Ich bin immer ein Fan davon, wenn sich ein Rezept einfach anpassen lässt, ohne dass man dafür viel tun muss. Das erste, was dir natürlich einfallen wird: das Gemüse. Du kannst so ziemlich alles in dieser Suppe zusammenwerfen und wirst immer ein herrliches Ergebnis bekommen. Tofu in der Suppe ist nicht nur etwas für Veganer und Vegetarier, sondern kann problemlos auch von Leuten genossen werden, die tierische Produkte zu sich nehmen wollen. In der Vielfältigkeit der asiatischen Küchen findet sich deshalb Tofu auch noch als zusätzliche Protein-Beilage in Gerichten, die bereits Fleisch in sich haben.

Außerdem kannst du ohne, dass du etwas hinzufügen oder ersetzen musst ganz leicht die Würze der Kokos-Curry-Nudelsuppe beeinflussen. Je länger du die Currypaste anrösten lässt, desto pikanter wird sie am Ende. Ich habe dieses Wissen auf schmerzliche Art und Weise erlangt, als ich vor einigen Jahren grüne Currypaste zu lange angebraten habe. Das Ergebnis war bei mir ein schmackhaftes, aber sehr feuriges Curry. Lass dir das also eine Lehre sein und taste dich langsam heran. Hauptsache du lässt es dir schmecken. Guten Appetit!

Wenn du jetzt im Nudelsuppenfieber bist, dann ist Leckerschmecker genau die richtige Adresse. Für einen Ausflug ans Mittelmeer solltest du dir die italienische Pastina-Suppe ansehen. Unwiderstehlich gut sind auch Tantanmen Ramen mit Hackfleisch. Und wenn dicke Nudeln deine Favoriten sind, dann probiere unsere Udon-Nudelsuppe.

Zwei Schalen Kokos-Curry-Nudelsuppe auf einem Holzbrett auf einem Holztisch. Im Hintergrund sieht man noch weitere Zutaten wie Chili, Brokkoli, Limetten und Koriander.

Kokos-Curry-Nudelsuppe

Dominique
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 200 g Reisnudeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL rote Currypaste z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 10 g frischer Ingwer
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 g Hühnerbrust alternativ Tofu
  • 1 Karotte
  • 2 Paprika rot und gelb
  • 100 g Brokkoli
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Bund frischer Koriander
  • 1 Limette

Zubereitung

  1. Schäle Zwiebel, Knoblauch und Ingwer. Würfle die Zwiebel, zerkleiner den Knoblauch mit einer Knoblauchreibe 🛒 und reibe den Ingwer fein
  2. Wasche die Paprika, entkerne sie und schneide sie in Streifen. Schäle die Karotte und schneide sie in dünne Stifte, zerteile den Brokkoli in Röschen.
  3. Schneide die Hühnerbrust in dünne Streifen und halbiere die Limette.
  4. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf. Schwitze Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz an, bis alles duftet und die Zwiebel glasig wird. Rühre Currypaste ein und röste sie für 1 Minute mit an.
  5. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lass alles aufkochen. Rühre die Kokosmilch unter und lass die Mischung auf mittlerer Hitze kochen.
  6. Gib die Paprika, Karotte, Brokkoli und Huhn in den Topf und lass es so bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis alles gar ist.
  7. Presse währenddessen die Limette aus und wasche den Koriander. Zupfe einige Blätter ab.
  8. Schmecke die Suppe mit Sojasoße, Zucker und Limettensaft ab.
  9. Koche währenddessen die Nudeln. Bereite sie nach Packungsangaben zu und gieße sie anschließend ab.
  10. Fülle die Nudeln in Schalen, gieße die Suppe darüber und garniere sie mit frischem Koriander.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.