Veröffentlicht inOfengerichte, Tartes & Quiches, Vegetarisch

Diese Quiche läutet den Herbst ein – und zieht dich garantiert in ihren Bann

Die gemütlichste Zeit des Jahres steht bevor. Perfekt, sie mit einer Kürbis-Tomaten-Quiche zu begrüßen!

75 min
Eine Kürbis-Tomaten-Quiche steht auf einem Holztisch. Im Hintergrund links liegen zwei große Zwiebeln, rechts daneben ein paar Kräuter sowie Tomtaten.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Für viele Menschen ist der Herbst die absolute Lieblingsjahreszeit. Die Temperaturen werden kühler, die Blätter färben sich in wunderschönem goldgelb und die kürzeren Tage laden zu gemütlichen Filmabenden auf der Couch ein. Aber allen voran stehen natürlich auch wieder köstliche Zutaten der Saison. Und wie könnte man die besser begrüßen als mit einer herrlichen Kürbis-Tomaten-Quiche?

Kürbis-Tomaten-Quiche: perfekt für einen gemütlichen Herbstabend

Eine meiner Lieblingsdinge im Herbst sind ganz klar: Kürbisse. Sie stehen wahrscheinlich weltweit für den Übergang zwischen Sommer und Winter, was ohne Frage mit der immer größer gewordenen Popularität von Halloween zusammenhängt. Sie können für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt werden. Sei es geschnitzt als Laterne, die hübschen Zierkürbisse als Deko, Kürbiskerne als leckerer Snack, Pumpkin Pie oder natürlich in dieser Kürbis-Tomaten-Quiche, um nur einige Beispiele zu nennen.

Der Hokkaido-Kürbis, den wir auch in dieser Zubereitung ist ein besonders beliebter Speisekürbis, da seine Schale einfach mitverarbeitet und gegessen werden kann. Außerdem überzeugt er geschmacklich mit seiner angenehmen nussigen Süße, die perfekt zu einem gemütlichen Rezept wie dieser Quiche passt. Dazu gesellen sich die aromatischen Zwiebeln, frische Tomaten und würziger Feta, was ein herrlich aromatisches Gesamtbild ergibt.

Ein wichtiger Schritt in der Zubereitung ist das Blindbacken. Falls du das noch nie gemacht hast, gar kein Problem, es ist kein Hexenwerk, aber für eine erfolgreiche Quiche essentiell. Bei dem Vorgang wird der Teigboden zunächst ohne Belag vorgebacken und dabei mit Blindbackkugeln beschwert. Solltest du diese nicht zur Hand haben, eignen sich auch diverse getrocknete Hülsenfrüchte.

Durch den Prozess wird sichergestellt, dass der Boden der Quiche am Ende schön knusprig bleibt und nicht von der cremigen Füllung aufweicht. Somit erhält sie ihre unverkennbare Konsistenz und wird unwiderstehlich gut. Begrüße den Herbst mit diesem simplen aber umso köstlicheren Gericht.

Bei Leckerschmecker stellen wir uns langsam aber sicher auf die goldene Jahreszeit ein. Wenn du noch mehr Kürbis-Variationen probieren möchtest, dann schaue dir auf jeden Fall auch unser Rezept für Hasselback-Kürbis mit Schafskäse an. Mit einem Kürbis-Brokkoli-Curry machst du ebenfalls niemals etwas falsch. Kürbis aus dem Airfryer braucht insgesamt nur 30 Minuten.

Eine Kürbis-Tomaten-Quiche steht auf einem Holztisch. Im Hintergrund links liegen zwei große Zwiebeln, rechts daneben ein paar Kräuter sowie Tomtaten.

Kürbis-Tomaten-Quiche

Dominique
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 280 g Quiche-Teig aus dem Kühlregal
  • 450 g Hokkaido-Kürbis
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 200 ml Sahne
  • 3 Eier Größe M
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 100 g Feta-Käse

Zubehör

  • Blindbackkugeln (z.B. online hier 🛒 verfügbar)
  • Quicheform (26 cm Durchmesser, z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Fette eine Quicheform leicht ein. Rolle den Teig aus, lege ihn die Form und drücke ihn an. Stich den Boden mehrfach mit einer Gabel ein, bedecke ihn mit Backpapier und lege die Blindbackkugeln darauf. Backe ihn 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  3. Schneide währenddessen den Kürbis in Spalten und entferne die Kerne. Brate sie in etwas Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 5 Minuten an.
  4. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Spalten. Wasche die Tomaten und halbiere sie. Ziehe den Knoblauch ab und schneide ihn klein.
  5. Verteile die Kürbis- und Zwiebelspalten auf dem vorgebackenen Teigboden. Gib die Tomaten ebenfalls dazu und bestreue alles mit Thymian und Rosmarin.
  6. Vermenge Sahne, Eier, Knoblauch und Muskatnuss in einer Schüssel. Würze die Mischung kräftig mit Salz und Pfeffer. Gieße ihn gleichmäßig über das Gemüse. Zerbrösle den Feta und streue ihn darüber.
  7. Backe die Quiche auf mittlerer Schiene für 35 Minuten bei 200 °C.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.