Einige Gerichte schmecken am zweiten Tag einfach noch viel besser. Chili con Carne gehört für mich definitiv dazu. Auch wenn es frisch zubereitet gut schmeckt, freue ich mich bereits beim ersten Genuss auf den nächsten Tag, wenn ich nochmal davon essen kann. Das gilt auch für dieses saisonal inspirierte Kürbis-Hähnchen-Chili, das du unbedingt mal nachkochen solltest. Hier ist das Rezept.
Einfaches Rezept für Kürbis-Hähnchen-Chili
Chili con Carne ist das ganze Jahr über eine gute Idee. Jetzt in der kühleren Jahreszeit schmeckt es mir jedoch besonders gut, da es für mich einfach für Gemütlichkeit steht. Für mich gibt es kaum etwas Besseres, als eine Schale dampfendes Chili auf der Couch zu löffeln oder ein Stück Brot hinein zu dippen und das würzige Gericht mit allen Sinnen zu genießen.
Aktuell zaubere ich mir und meiner Familie gerne ein Kürbis-Hähnchen-Chili, bei dem neben den klassischen Chili-Zutaten wie passierte Tomaten und Kidneybohnen auch herbstliche Hokkaido-Würfel in den Topf wandern.
Das klassische Rinderhack ersetze ich gerne durch mageres Putenhackfleisch. Nicht zuletzt, da meine kleine Tochter nicht so gerne Hackfleisch isst. Mit dieser Abwandlung verputzt sie aber immer einen großen Teller und fordert mittlerweile mit ihrer süßen Kleinkind-Sprache „mehr, mehr“ ein.
Den typisch würzigen Geschmack erhält mein Chili con Pollo y Calabaza, wie das Gericht frei übersetzt auf Spanisch heißen würde, durch frischen Ingwer, Chiliflocken und Ras el Hanout, eine orientalische Würzmischung. Frischer Limettensaft und Koriander dürfen natürlich auch nicht fehlen. Auch wenn sich bei Letzterem die Geister scheiden, ich bin immer Team Koriander.
Ist dein Essen mal zu scharf geraten, kannst du es mit diesen Tipps vielleicht noch retten!
Ich liebe Chili in allen Varianten. Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Versionen des Eintopfs. Zu meinen Favoriten zählen buntes Chili con Carne und dieses würzige Coffee Chili. Möchte ich auf Fleisch verzichten, esse ich gerne ein Chili sin Carne. Ob sin oder con Carne, finde deinen ganz eigenen Chili-Favoriten!

Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer
- 200 g Kidneybohnen
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 EL Butter
- 500 g Putenhackfleisch
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken
- 2 EL Ras el Hanout online z.B. hier 🛒
- 400 ml Hühnerbrühe
- 500 g passierte Tomaten
- 3 EL Limettensaft
- 15 g Koriander
Zubereitung
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Würfel. Schäle Knoblauch und Ingwer und würfle alles fein. Gib die Kidneybohnen in ein Sieb und lass sie abtropfen.
- Wasche den Kürbis, halbiere ihn, entferne das Kerngehäuse und die Kerne und schneide ihn in 1 cm große Würfel.
- Erhitze die Butter in einem großen Topf und brate das Putenhackfleisch darin scharf an. Gib die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer dazu und schwitze alles für weitere 2 Minuten an. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer, Chiliflocken und Ras el Hanout.
- Füge nun die Kürbiswürfel, die Geflügelbrühe und die passierten Tomaten hinzu. Decke den Topf zu und lasse alles bei milder Hitze für 40 Minuten köcheln.
- Gib etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Bohnen dazu. Schmecke das Chili anschließend mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab.
- Zupfe die Korianderblättchen von den Stielen und streue sie über das Kürbis-Hähnchen-Chili.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

