So kurz der Sommer dieses Jahr auch war, so sehr kannst du dich jetzt wieder über die köstlichen Zutaten des Herbstes freuen. Und was steht da natürlich bei vielen im Vordergrund? Klar, Kürbisse! Auch ich freue mich jedes Jahr erneut, endlich wieder schmackhafte Rezepte aus ihnen zu zaubern. Zum Beispiel einen Butternut-Kürbis in diesem herrlichen würzigen Kürbis-Sambar.
Kürbis-Sambar: schnell gemacht und herrlich wärmend
Wenn du bereits ein Fan von indischen Currys bist, dann musst du dieses Kürbis-Sambar ebenfalls unbedingt probieren. Es stammt aus Südindien, erinnert auf den ersten Blick vielleicht an eine Linsensuppe, ist aber viel mehr als das. Die Basis wird klassischerweise von Linsen, Gemüse, Tamarinde und einer Gewürzmischung gebildet.
In dieser etwas abgewandelten Version nutzen wir Zutaten, die du in jedem Supermarkt finden solltest, um dir ein herrlich aromatisches Gericht zu zaubern. In Verbindung mit dem Reis erhältst du eine dampfende Köstlichkeit, die hübsch aussieht, mit ihrem würzigen Aroma deine Nase umschmeichelt und dich wunderbar von innen wärmt. Dieses Kürbis-Sambar musst du diesen Herbst einfach nachkochen und dich von ihm verzaubern lassen.
Zur Abwechslung zum sonst sehr beliebten Hokkaido greifen wir für dieses Rezept zu einem Butternut-Kürbis. Sie vereinen ein angenehm nussiges Aroma mit einer dezenten Süße. Damit sorgen sie in dem Gericht für eine herbstliche Tiefe, in die du dich sofort verlieben wirst. Fun Fact: In der Küche werden Kürbisse wie Gemüse behandelt. Aber sind sie das überhaupt?
Botanisch gesehen gehören sie zu den Früchten, da sie sich aus einer befruchteten Blüte entwickeln und Samen enthalten. Ganz genau genommen handelt es sich bei ihnen sogar um Beeren, die aufgrund ihrer harten, ledrigen Schale zu den Panzerbeeren gezählt werden. Genau wie Wassermelonen ganz nebenbei bemerkt! Aufgrund ihrer aromatischen Eigenschaften werden Kürbisse beim Kochen aber wie Gemüse behandelt und in herzhaften Gerichten, wie zum Beispiel diesem Kürbis-Sambar verarbeitet. Nichtsdestotrotz klingt ein Kürbiskuchen mit dieser Erklärung aber direkt sehr viel verständlicher, nicht wahr?
Bei Leckerschmecker sind wir alle riesige Kürbis-Fans. Wenn es schnell gehen muss und du einen schmackhaften Snack suchst, dann probiere doch einmal Kürbis auf dem Airfryer. Kinderleichte und schnelle Herbstküche sind auch diese Nudeln mit Kürbis und Mozzarella. Und wenn du ein Highlight suchst, das optisch einiges hermacht, dann zauber dir unseren Hasselback-Kürbis mit Schafskäse!

Zutaten
- 250 g rote Linsen
- 1150 ml Wasser
- 1 TL Kurkumapulver
- 200 g Basmati-Reis
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 große Zwiebel
- 600 g Butternut-Kürbis
- 1 Tomate etwa 120 g
- etwas neutrales Pflanzenöl
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL brauner Zucker
- etwas Koriander optional, zum Garnieren
Zubereitung
- Wasche die Linsen unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar wird. Gib sie mit 750 ml Wasser und 1/2 TL Kurkuma in einen großen Topf 🛒.
- Bringe sie zum Aufkochen und lass sie dann für 25-30 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen, bis sie zerfallen. Gieße, falls nötig, etwas Wasser nach.
- Wasche währenddessen den Reis ebenfalls unter fließendem Wasser, bis es klar wird.
- Koche ihn nach Packungsangaben mit etwa 400 ml Wasser und einer Prise Salz 12-15 Minuten, bis er gar ist. Nimm ihn anschließend vom Herd und lass ihn 5 Minuten ruhen.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie fein. Schäle und würfle den Kürbis. Schneide die Tomate ebenfalls in Würfel.
- Erhitze ausreichend Öl in einem großen Topf. Gib die Senfkörner und Kreuzkümmelsamen hinein und röste sie, bis sie duften.
- Gib Zwiebelwürfel und Tomaten würfel in den Topf und schwitze alles 3-4 Minuten an. Füge anschließend den Kürbis hinzu, rühre alles gut um und brate es bei mittlerer Hitze für 5 Minuten.
- Würze es nun mit dem Paprikapulver, 1/2 TL Kurkuma und etwas Salz. Gib die gekochten Linsen hinein und gieße es mit etwas zusätzlichem Wasser auf die gewünschte Konsistenz.
- Lass es so bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist. Rühre Zitronensaft und braunen Zucker ein und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
- Wasche währenddessen den Koriander, tupfe ihn trocken und zupfe ihn klein.
- Serviere den Kürbis-Sambar auf dem fertigen Reis.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

