Wenn wir morgens aufstehen, ist es meist noch ganz schön kalt. Ein warmes Frühstück wie dieses Kürbis-Zimt-Porridge ist dann eine gute Idee und hilft garantiert dabei, das Aufstehen in der kalten Jahreszeit zu erleichtern.
Kürbis-Zimt-Porridge für einen goldgelben Start in den Tag
Etwas Warmes zum Frühstück zu genießen hat viele Vorteile. So regt es unter anderem den Stoffwechsel an und liefert dir ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Vor allem aber wärmt es dich von innen, was für den Start in den Tag vor allem in den kalten Monaten ein echter Gamechanger ist. In vielen Regionen wie etwa in Japan oder Vietnam wird auch warm gefrühstückt. Warum es also nicht auch hier öfter mal ausprobieren?
Perfekt dafür geeignet ist ein Kürbis-Zimt-Porridge. Ein gekochter Frühstücksbrei aus Haferflocken, Kürbispüree, Milch, Honig, Salz, Vanilleextrakt und Zimt bildet die Basis. Die kannst du übrigens schnell auch in eine vegane Variante verwandeln, indem du die Milch durch einen Haferdrink und den Honig durch Ahornsirup ersetzt.
Geröstete Pekannüsse geben dem Porridge einen nussigen Geschmack und sorgen für Biss. Die frischen Granatapfelkerne bilden dazu den perfekten Gegenpol – sie bringen eine fruchtige Frische in den cremigen Frühstücksbrei. Nicht zu vergessen: Die Gewürze Vanille und Zimt, die für warme (herbstliche) Aromen sorgen.
Wenn du gern Abwechslung hast, kannst du die Pekannüsse durch Walnüsse oder Mandeln ersetzen. Statt Granatapfel passen auch frische Feigen, karamellisierte Birnenspalten, Äpfel oder getrocknete Cranberries als fruchtige Note dazu. So bleibt das Frühstück spannend – jeden Morgen ein wenig anders, aber immer köstlich und der perfekte Begleiter durch den Herbst.
Wer morgens ebenfalls gern warm isst, findet bei Leckerschmecker noch weitere leckere Frühstücksideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Apfel-Zimt Baked Porridge, süßen Zimt-Muffins oder gebackene Mandelcroissant-Haferflocken?
Mach es dir gemütlich im Herbst zum Beispiel mit selbst gemachten Deko-Kugeln aus Heidekraut. Die Anleitung gibt es bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 100 g zarte Haferflocken
- 250 ml Milch
- 150 g Kürbispüree
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt online, zum Beispiel hier 🛒
- 1 Prise Salz
- 1 EL Honig
- 30 g Pekannüsse
- 2 EL Granatapfelkerne
Zubereitung
- Gib die Haferflocken zusammen Milch, Kürbispüree, Zimt, Vanilleextrakt, Salz und Honig in einen Topf.
- Erhitze die Mischung bei mittlerer Temperatur und lass es unter Rühren cremig einkochen.
- Hacke die Pekannüsse grob und röste sie in einer Pfanne ohne Fett goldbraun an.
- Nimm den Porridge vom Herd und verteile ihn auf zwei Schalen. Streue die gerösteten Pekannüsse darüber und garniere den Porridge mit frischen Granatapfelkernen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

