Veröffentlicht inOfengerichte, Unsere Favoriten

Lavendel verführt: mediterranes Hähnchen mit frischen Kräutern

Hol dir die Provence in die Küche! Unser Lavendel-Hähnchen verbindet mediterrane Leichtigkeit mit unwiderstehlichen Aromen. So köstlich!

100 min
Eine große Schale mit Lavendel-Hähnchen, umrahmt von frischen Kräutern und Feigen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 fantastische Hähnchen-Rezepte, zu denen niemand Nein sagen kann!

Bist du auf der Suche nach einer besonderen Idee für den nächsten Lunch oder ein Familienessen? Dann kommt dieses Rezept für Lavendel-Hähnchen genau richtig. Es vereint mediterrane Aromen mit einer würzigen Kräuternote durch aromatischen Lavendel, frischen Rosmarin und Thymian. Frische Feigen bringen einen Hauch Süße in das Gericht. Hier gibt’s das einfache Rezept!

Aromatischer Genuss aus dem Bräter: Lavendel-Hähnchen

Die Vorbereitung des Lavendel-Hähnchens ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die sich perfekt ergänzen. Das Hähnchen wird zuerst mit einer würzigen Kräutermischung aus Petersilie, Zitronenschale und Lavendel verfeinert, die unter die Haut geschoben wird. Das sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt und die Aromen direkt ins Hähnchen einziehen können. Gefüllt mit Zitronenspalten und Lavendel wird das Hähnchen vorbereitet, bevor es im Ofen langsam gart.

Während das Fleisch im Ofen brutzelt, entfalten sich die Aromen im Bräter 🛒. Nach etwa 40 Minuten gesellen sich Schalotten, weitere Zitronenspalten, Feigen sowie frischer Rosmarin und Thymian dazu, die nicht nur Geschmack, sondern auch eine herrliche Optik auf dem Teller bieten. Der Bratensaft, der während der Garzeit entsteht, hält das Lavendel-Hähnchen saftig und sorgt für eine unwiderstehliche Soße mit leicht karamellisierten Noten.

Das fertige Hähnchen kannst du schließlich mit Beilagen anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen. Serviere es zum Beispiel mit knusprigem Baguette, Ofengemüse, Kartoffelecken oder einem einfachen grünen Salat, um die Aromen des Hauptgerichts in den Vordergrund zu stellen.

Wenn du nach einem Gericht suchst, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich neue Aromen bietet, dann ist dieses Lavendel-Hähnchen ein Must Cook für dich. Die Harmonie aus würzigen Kräutern, der erfrischenden Zitrusnote und der subtilen Süße der Feigen zaubert dir den Sommer zurück auf den Teller. Der Duft von Lavendel und gerösteten Zutaten, der während des Kochens durchs Haus zieht, macht schon die Zubereitung zu einem Erlebnis.

Also schnapp dir deinen Bräter, tauch ein in diesen einmaligen Genussmoment und zaubere dir und deinen Liebsten ein Essen, das in Erinnerung bleiben wird. Viel Spaß beim Zubereiten und dann beim gemeinsamen Schlemmen!

Lust auf noch mehr Hähnchen-Rezepte? Kein Problem. Wir versorgen dich gerne mit köstlichen Ideen. Aktuell genießen wir gerne dieses Ofenhähnchen mit Kürbis oder bereiten geschmorte Hähnchenkeulen mit Apfel zu. Sehnsucht nach Italien weckt unser Tomaten-Basilikum-Hähnchen.

Eine große Schale mit Lavendel-Hähnchen, umrahmt von frischen Kräutern und Feigen.

Lavendel-Hähnchen

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten

Zutaten 

  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 EL Lavendelblüten getrocknet, online z.B. hier 🛒
  • 1 Hähnchen à 1,2 kg
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Schalotten
  • 4 Feigen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C vor.
  2. Zupfe die Blätter von 5 Stielen Petersilie ab. Wasche die Zitronen und reibe die Schale von einer halben Zitrone ab. Schneide die restlichen Zitronen in Spalten. Hacke beides zusammen mit 1 EL Lavendel. Die übrige Petersilie kannst du fein schneiden und beiseite stellen.
  3. Spüle das Hähnchen ab. Löse die Brusthaut vom Hals her vorsichtig vom Fleisch. Schiebe die gehackten Kräuter unter die Haut und drücke die Haut wieder an. Fülle das Hähnchen mit den Zitronenspalten und 1 EL Lavendel, salze es kräftig. Binde die Keulen mit Küchengarn 🛒 zusammen, pinsle das Hähnchen mit 1 EL Öl ein und setze es in einen Bräter.
  4. Gare es auf der untersten Schiene im Ofen für 1 Stunde und 20 Minuten. Begieße es dabei ab und zu mit dem Bratensaft.
  5. Schäle und halbiere die Schalotten. Wasche und viertel die Feigen. Zupfe die Rosmarinnadeln und die Thymianblättchen ab.
  6. Nach 40 Minuten Garzeit gibst du das übrige Öl, die Schalotten, die Zitronen, die Feigen und die Kräuter zum Hähnchen in den Bräter.
  7. Würze das Hähnchen und das Gemüse noch einmal nach deinem Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  8. Richte alles mit der übrigen Petersilie an.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.