Veröffentlicht inBacken, Frühstück, Kekse & Plätzchen, Schnelle Rezepte

Mach aus Haferflocken und Lebkuchengewürz etwas Magischen

Diese Lebkuchen-Haferflockenkekse schmecken wir frisch aus der Weihnachtsbäckerei. Einfach, festlich und schnell gebacken!

25 min
Ein Teller mit Lebkuchen-Haferflockenkeksen. Das Setting ist weihnachtlich mit Tannenzweigen, Zimtstangen, Sternanis und Lichterketten im Hintergrund und um den Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 köstliche Weihnachts-Snacks, die deine Gäste begeistern

Weihnachtszeit ohne Lebkuchen? Undenkbar! Wenn du dir und deinem Körper etwas Gutes tun und dennoch nicht auf Genuss verzichten möchtest, sind unsere Lebkuchen-Haferflockenkekse wunderbar. Hier gibt’s das Rezept!

Rezept für Lebkuchen-Haferflockenkekse: süße Frühstücksfreude

Du könntest zum Frühstück schon eine Packung Lebkuchen verdrücken? Dann haben wir das perfekte Rezept für dich parat, und zwar Lebkuchen-Haferflockenkekse. Sie sind die etwas gesündere Alternative zur herkömmlichen Variante des Gebäcks. Schmecken aber mindestens genauso lecker. Klingt gut? Dann lass uns loslegen!

Für die Kekse brauchst du eigentlich nur eine Handvoll Zutaten. Viele davon hast du womöglich eh schon im Vorratsschrank rumfliegen. Ebenso ideal also für den Fall, dass du spontan mal Lust auf etwas Süßes bekommst und nichts mehr zu Hause hast.

Vermische in einer Schüssel Haferflocken, ungesüßtes Kakaopulver, Lebkuchengewürz, eine Prise Salz und gehackte Haselnüsse. Als Nächstes zerdrückst du in einer separaten Schüssel eine Banane zu Püree. Dann gibst du Nussmus und Ahornsirup dazu und verrührst alles miteinander. Vermenge danach die trockenen mit den feuchten Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse. Zum Schluss musst du nur noch Kekse daraus formen, sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für einige Minuten im Ofen fertig backen.

Die Kekse lassen sich problemlos für schlechte Zeiten einfrieren oder als Meal Prep zubereiten. Morgens kannst du dir einfach einen Lebkuchen-Haferflockenkeks schnappen und ihn auf dem Weg zur Uni oder ins Büro mit deinem Kaffee to go genießen. Alle in der Bahn werden neidisch auf dein Frühstück sein.

Mit Keksen zum Frühstück kann man nur gut in den Tag starten! Deswegen backen wir als Nächstes Bananen-Haferflockenkekse, Haferflocken-Apfel-Kekse und Kürbis-Haferflocken-Kekse. Fröhliches Knuspern!

Wenn du dich beim Frühstück nach mehr weihnachtlichem Ambiente sehnst, bastele doch einen Stern aus Weinkorken. Die Anleitung dafür findest du bei Geniale Tricks.

Ein Teller mit Lebkuchen-Haferflockenkeksen. Das Setting ist weihnachtlich mit Tannenzweigen, Zimtstangen, Sternanis und Lichterketten im Hintergrund und um den Teller.

Lebkuchen-Haferflockenkekse

Olivia
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 12 Stück

Zutaten 

  • 1 reife Banane
  • 1 EL Nussmus z.B. Mandelmus
  • 2 EL Ahornsirup
  • 100 g Haferflocken
  • 1 TL Kakao
  • 1 TL Lebkuchengewürz online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Zerdrücke die Banane mit einer Gabel zu einem feinen Brei.
  3. Rühre das Nussmus und den Ahornsirup unter die Banane, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Vermische in einer separaten Schüssel die Haferflocken, Kakao, Lebkuchengewürz, Salz und die gehackten Haselnüsse.
  5. Gib die Bananen-Mischung zu den trockenen Zutaten und vermenge alles gut, bis eine klebrige Masse entsteht.
  6. Forme mit einem Esslöffel kleine Häufchen aus der Masse und platziere sie auf dem Backblech. Drücke sie leicht flach, damit sie die typische Keksform bekommen.
  7. Backe die Kekse für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht fest werden.
  8. Lass die Kekse vollständig auskühlen. Sie werden nach dem Abkühlen fester und besser haltbar.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.