Riechst du das dunkle, karamellige Aroma, das sich in deiner Küche ausbreitet? Das könnte das Malzbiergulasch sein, das gerade auf deinem Herd gart. Es verbindet Bodenständigkeit mit Raffinesse und ist damit perfekt für den Abend, aber auch als besonderes Gericht am Wochenende.
Rezept für Malzbiergulasch
Malzbier hat einen süßlichen, salzigen Geschmack und ist eine beliebte Alternative zu Softdrinks. Schmorgerichten verleiht es Tiefe und rundet den Geschmack ab, ohne zu dominieren.
Wie bei jedem Gulasch, benötigst du auch für das Malzbiergulasch Zeit und ein wenig Geduld. Das Fleisch schmorst du zuerst in Butter an. Dann kommen noch eine klein gehackte Zwiebel und Tomatenmark mit hinein. Würze das Fleisch nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Gulaschgewürz. Danach kommt auch schon das Malzbier ins Spiel. Gieße das Gulasch damit auf und gib noch etwas Wasser oder Fleischbrühe hinzu. Jetzt beginnt der geduldige Teil, denn das Fleisch muss nun rund 2 Stunden vor sich hin köcheln. Zum Schluss rührst du noch dunklen Soßenbinder ein und gibst ein Stück Zartbitterschokolade zum Gulasch.
Mit dem Malzbiergulasch gehen Deftigkeit und Alltag Hand in Hand. Es schmeckt herzhaft und würzig und braucht keinen Anlass, um auf den Tisch zu kommen, aber es macht jeden Anlass bedeutender. Manche servieren es mit Nudeln, andere mit Knödeln oder dick geschnittenem Brot. Doch unabhängig von der Beilage bleibt das Gericht immer im Mittelpunkt.
Lust auf mehr herzhaftes Schmoren? Probiere auch unser herzhaft-fruchtiges Gulasch mit Steinpilzen und Quitten. Für leichtere Momente wartet ein Hähnchengulasch, das schnell gemacht ist. Oder du bereitest ein deftiges Brauhausgulasch zu.

Zutaten
- 1 Stück Zwiebel
- 1 EL Butter zum Braten
- 1 kg Rindergulasch
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Gulaschgewürz optional, z.B. dieses hier 🛒
- 1 EL Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 Flasche Malzbier
- 1/2 l Wasser oder Fleischbrühe
- 1 Stück Zartbitterschokolade
- Soßenbinder dunkel zum Andicken
Zubereitung
- Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
- Erhitze die Butter in einem Bräter oder großen Topf und brate das Gulasch darin von allen Seiten an.
- Gib die Zwiebel hinzu und brate sie ebenfalls an.
- Danach gibst du 1 EL Tomatenmark in den Topf und verrührst alles gut. Würze das Gulasch mit den Gewürzen und lass sie kurz mit rösten.
- Lösche es nun mit Malzbier und Wasser/Fleischbrühe ab. Das Gulasch muss vollständig bedeckt sein.
- Decke den Topf mit einem Deckel ab und lass das Gulasch 2 Stunden köcheln.
- Rühre zum Schluss den Soßenbinder ein, bis sie Soße die gewünschte Konsistenz hat und gib 1 Stück Zartbitterschokolade hinzu.
- Schmecke das Malzbiergulasch noch einmal ab und serviere es mit Knödeln und Rotkohl oder Nudeln.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

