Maraş Dondurması wurde vom renommierten Bewertungsportal TasteAtlas als das beste kalte Dessert der Welt eingestuft. Das türkische Eis zeichnet sich dabei durch seine zähe, fast dehnbare Konsistenz aus. Doch nicht nur Geschmack und Konsistenz tragen zur Beliebtheit des Eises bei, sondern auch die Eisverkäufer, die mit dem Eis in ihren Shows geschickt jonglieren und ihre Kunden mit akrobatischen Einlagen necken. Mit unserem Rezept kannst du Maraş Dondurması zu Hause selber machen und Freunde und Familie begeistern.
Einfaches Rezept für Maraş Dondurması
Maraş Dondurması stammt aus der türkischen Stadt Kahramanmaraş. Die zähe Konsistenz macht es einzigartig und unterscheidet es von herkömmlichem Eis. Du kannst es sogar mit Messer und Gabel essen!
Das Eis besteht aus gerade einmal drei Zutaten – und zwar Milch, Zucker und echtes Salep. Bei Letzterem handelt es sich um ein Pulver, das aus getrockneten Wurzelknollen von Erdorchideen gewonnen wird. Es hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Du bekommst es über das Internet der in türkischen und orientalischen Supermärkten. Achte dabei aber darauf, dass es sich wirklich um echtes Salep handelt. Oft gibt es Mischungen zu kaufen, die nur einen geringen Anteil an natürlichem Salep, aber dafür mehr Chemie enthalten.
Möchtest du das Eis in anderen Geschmacksrichtungen genießen, kannst du ein wenig frisch püriertes Fruchtmark hinzufügen. Die Krönung von Maraş Dondurması zum beliebtesten Dessert ist eine Auszeichnung, die die wachsende Begeisterung für authentische, traditionelle Speisen widerspiegelt. Schon das traditionelle türkische Frühstück „Kahvalti“ wurde zum besten Frühstück der Welt gekürt.
Bereite dir das türkische Eis doch am besten selbst einmal zu und genieße die cremige, leicht klebrige Konsistenz und den unvergleichlichen Geschmack. Wer es im Urlaub schon einmal probieren konnte, fühlt sich sicherlich gleich wieder dahin zurückversetzt.
Wir genießen den Sommer noch mit Lavendeleis, Joghurt-Honig-Eis am Stiel oder leckerem Aprikosen-Sorbet mit Ingwer und Kardamom. Schlemme dich glücklich!

Zutaten
- 1 l Vollmilch oder Ziegenmilch
- 5-6 g echtes Salep
- 150 g Zucker
- gemahlene Pistazien optional, z.B. diese hier 🛒
- frische Früchte optional
Zubereitung
- Gib die Milch mit dem Zucker in einen Topf und rühre das Salep ein. Bringe alles unter Rühren zum Kochen. Achte darauf, dass nichts anbrennt.
- Lasse die Mischung einige Minuten köcheln, bis sie andickt.
- Hast du eine Eismaschine, kannst du die Masse dort hineinfüllen und 30-40 Minuten durchlaufen lassen. Lasse sie eventuell im Tiefkühler nachfrieren.
- Ohne Eismaschine gibst du die Masse in einen Gefrierbehälter und dann in den Tiefkühler. Sobald die Masse angefroren ist und die Oberfläche leicht fest ist, rührst du sie einmal kräftig um. Wiederhole den Vorgang jede Stunde, bis da Eis cremig durchgefroren ist.
- Serviere das Maraş Dondurması mit gemahlenen Pistazien oder frischen Früchten.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

