Heute steht ein besonderes Wohlfühlgericht auf dem Speiseplan: Maronen-Risotto mit Speck. Ein Gericht, das perfekt in die kühle Jahreszeit passt, denn es wärmt Herz und Bauch gleichermaßen. Wie bei jedem Risotto brauchst du etwas Geduld, doch der Aufwand lohnt sich bei jedem Löffel.
Maronen-Risotto: Das Rezept für gemütliche Abende
Risotto ist ein Gericht aus Norditalien und gilt dort als Symbol für gemütliches, gemeinsames Essen. Es wird in verschiedenen Variationen zubereitet, im Herbst gerne mit Pilzen oder wie in diesem Rezept mit Maronen.
Maronen sind die Früchte der Edelkastanie. Im Gegensatz zu Esskastanien sind sie etwas größer und habe eine hellere, leicht rötliche Schalenfärbung. Man kann Maronen auf unterschiedliche Arten zubereiten. Die wohl bekannteste ist sie zu rösten, so wie auf dem Weihnachtsmarkt. Aber du kannst sie auch kochen.
Für das Maronen-Risotto schälen wir die Maronen und halbieren sie je nach Größe. Dann schwitzen wir einige Schalotten in einem Topf mit Butter an und geben den Reis hinzu. Anschließend kommen die Maronen dazu und alles wird mit Wein abgelöscht. Dann gießen wir ein bis zwei Kellen Gemüsebrühe hinzu und garen das Risotto unter konstantem Rühren für 20 Minuten. Gieße dabei immer wieder Brühe nach. Das erfordert etwas Geduld. Brate zum Schluss den Speck an und serviere das Maronen-Risotto mit frischem Thymian und geriebenem Parmesan.
Dieses Maronen-Risotto ist perfekt, um dich nach einem langen Tag mit etwas Leckerem zu verwöhnen oder um deine Gäste zu beeindrucken, ohne dabei stundenlang in der Küche zu stehen. Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu. So entsteht ein Abendessen, das nicht nur sättigt, sondern auch ein wohliges Gefühl hinterlässt – genau das, was gutes Essen ausmacht.
Probiere auch gleich noch Polenta mit gebratenen Maronen oder zaubere dir ein aromatische
Maronenbutter aus den Kastanien. In unserem Maronen-Ratgeber kannst du noch einmal nachlesen, auf welche Arten du die Esskastanien zubereiten kannst.

Zutaten
- 2 Schalotten
- 400 g Maronen
- 4 EL Butter
- 300 g Risottoreis
- 100 ml Weißwein trocken
- 900 ml warme Gemüsebrühe
- 100 g Baconscheiben
- 1-2 Thymianzweige
- Salz und Pfeffer
- 5 EL geriebener Parmesan
Zubereitung
- Schäle die Schalotten und würfele sie fein.
- Schäle auch die Maronen und halbiere sie je nach Größe.Tipp: Das geht am besten mit einer Maronenzange 🛒.
- Schwitze die Schalotten 2 Minuten in einem Topf mit 1 TL Butter an.
- Gib den Reis dazu und röste ihn wenige Minuten mit.
- Fülle die Maronen hinein und lösche alle mit dem Wein ab.
- Lass diesen nahezu komplett verkochen und gieße dann 1-2 Kellen Brühe an.
- Gare das Risotto 20 Minuten unter konstantem Rühren. Gieße dabei immer wieder Brühe nach. Der Reis sollte immer leicht mit Flüssigkeit bedeckt sein.
- Brate den Bacon derweil in einer Pfanne kross und lass ihn danach auf Küchenpapier abtropfen.
- Zupfe die Blättchen des Thymians ab.
- Rühre die restliche Butter und den Parmesan unter das Risotto. Schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
- Verteile das Maronen-Risotto auf Teller und garniere es mit dem Bacon und Thymian.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

