Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause. Was du jetzt brauchst, ist ein Essen, das sowohl deinen Bauch als auch deine Seele von innen wärmt. Jetzt im Herbst könnte da nichts besser passen als diese Polenta mit gebratenen Maronen, Pilzen und Speck. Das Rezept braucht weniger als eine halbe Stunde Zeit und nur wenige Zutaten. Probier’s aus!
So gelingt dir cremige Polenta mit gebratenen Maronen
Diesen Herbst probiere ich mich an allerlei Rezepten mit Maronen aus. Bisher habe ich den Esskastanien so gut wie keine Beachtung geschenkt. Nicht mal auf Weihnachtsmärkten, wo überall der Duft von gerösteten Maronen in der Luft liegt, konnten sie mich von sich überzeugen. Doch nach all den Jahren bin ich dann doch neugierig geworden und wollte wissen, ob man noch mehr aus ihnen zaubern kann, als sie zu rösten oder in Suppe zu verwandeln. Und die Antwort lautet ja! Die kleinen Dinger sind vielseitiger als man anfangs vermuten würde.
Heute steht daher Polenta mit gebratenen Maronen, Pilzen und Speck auf dem Speiseplan. Für mich das perfekte herbstliche Biltzgericht nach einem langen Tag. Genauso hat es das Zeug für ein elegantes Dinner. Wenn das nicht vielversprechend klingt, oder? Die cremige Polenta, die mit Parmesan und Butter abgeschmeckt ist, verbindet sich hier mit den würzigen und nussigen Röstaromen des Specks und der Maronen. Kräuter wie Thymian und Rosmarin sowie etwas geriebene Muskatnuss heben die einzelnen Noten hervor. Köstlicher geht es kaum – Legen wir los!
Zunächst erhitzt du Gemüsebrühe in einem Topf und rührst nach und nach die Polenta ein. Diese kochst du unter Rühren auf und lässt sie anschließend bei schwacher Hitze noch etwas quellen, bevor du geriebenen Parmesan und etwas Butter unterrührst. Halte die Polenta, sobald sie fertig ist, warm.
Im nächsten Schritt sind die Maronen und Pilze dran. Diese braten wir gemeinsam mit Zwiebel- und Speckwürfel in etwas Öl an, sodass sie eine schöne goldbraune Färbung und Röstaromen bekommen. Am Schluss wird mit Kräutern, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer abgeschmackt und das Ganze ist bereit zum Anrichten. Verteile die Polenta auf Tellern und toppe sie mit der Maronen-Pilz-Speck-Mischung. Schon kannst du dir die Polenta mit gebratenen Maronen schmecken lassen. Guten Appetit!
Bei Leckerschmecker haben wir noch viele weitere Maronen-Rezepte parat, wenn du nun auf den Geschmack gekommen bist. Probiere als nächstes diese Maronen-Knödel, eine Maronen-Pilz-Suppe oder Maronen-Blätterteigtaschen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Zubereitung
- Erhitze die Gemüsebrühe in einem Topf und rühre die Polenta langsam ein. Lass sie bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten quellen und rühre dabei regelmäßig um.
- Rühre Butter, Parmesan und etwas frisch Muskatnuss unter. Schmecke die Polenta mit Salz und Pfeffer ab und halte sie warm.
- Schäle und hacke die Zwiebel fein. Putze die Pilze und schneide sie klein. Hacke die Maronen grob.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Wenn du Speck verwendest, gib ihn zuerst hinein und brate ihn knusprig.
- Gib die Zwiebel dazu und brate sie glasig. Füge die Pilze hinzu und brate sie goldbraun. Füge nun die Maronen dazu und brate nochmal einige Minuten weiter, bis alles Röstaromen entwickelt.
- Würze mit Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
- Serviere die cremige Polenta in tiefen Tellern und gib die Maronen-Pilz-Mischung darüber.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

