Zum Wochenstart, der uns nach einem schönen, entspannten Wochenende sowieso manchmal etwas schwerfällt, darf es beim Abendessen gerne einfach und gemütlich sein. Ein Auflauf ist da immer eine gute Idee. Einfach Zutaten schnippeln, schichten und den Ofen die restliche Arbeit machen lassen. Klingt gut? Wie wäre es dann heute mit einem Maultaschen-Wirsing-Auflauf? So einfach, so gut. Komm, wir zaubern schwäbische Wohlfühlküche.
Gutes aus dem Ofen: Maultaschen-Wirsing-Auflauf
Maultaschen, besser bekannt als die „schwäbische Ravioli“, sind der Star dieses Gerichts. Ursprünglich wurden sie angeblich erfunden, um Fleisch während der Fastenzeit zu verstecken. Heute müssen wir uns zum Glück nicht mehr verstecken und füllen die „Täschle“ mit Fleisch, Gemüse oder auch Käse. Und schichten sie in diesem Rezept nach einem kleinen Wasserbad in einer Auflaufform.
Zu den Maultaschen gesellt sich dann Wirsing. Mit seinen hübschen, krausen Blättern und mild-herbem Geschmack bringt er nicht nur Textur, sondern auch einen Hauch von „Ich esse gesund“ auf den Teller. Für einen Farbtupfer kommt rote Paprika dazu. Wirsing und Paprika garst du einfach in ordentlich Butter, damit sie weich werden. Anschließend schichtest du sie mit den Maultaschen in der Ofenform.
Wie es sich für einen guten Auflauf gehört, wird das Ganze dann noch mit ordentlich Käse überbacken. Für einen extrawürzigen Geschmack kannst du zu Cheddar, Bergkäse oder Gruyère greifen, den du dann in einer dicken Schicht über die Zutaten reibst. Auch Blauschimmelkäse wie Roquefort und Blue Stilton passen wunderbar zu dem mild-aromatischen Gericht.
Der Maultaschen-Wirsing-Auflauf ist perfekt, um graue (Mon-)Tage aufzuhellen oder um deine Lieben mit einer Köstlichkeit zu verwöhnen, ohne dabei mit Zutatenliste und Aufwand zu eskalieren. Also, ran an den Herd und rein in den Ofen – und lass den Maultaschen-Wirsing-Auflauf die Show stehlen!
Aufläufe sind einfach Liebe! In der Leckerschmecker-Redaktion haben wir auf jeden Fall ein Herz für dampfende Aufläufe, die noch blubbernd aus dem Ofen kommen. Aktuell sehr hoch im Kurs sind hier natürlich Kreationen mit Kürbis wie dieser Butternut-Nudelauflauf mit Ricotta oder Ofen-Spätzle mit Birne, Kürbis und Fenchel. Das ganze Jahr über schmeckt dieser Blumenkohl-Käse-Auflauf.

Zutaten
- 400 g Maultaschen
- 1 Wirsing
- 1 rote Paprika
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- Muskat online z.B. hier 🛒
- 200 g geriebener Käse
Zubereitung
- Lass die Maultaschen in kochendem Salzwasser für 10 Minuten ziehen.
- Nimm den Wirsing auseinander und wasch ihn gründlich. Schneide die Rispen heraus und den Rest in feine Streifen. Entkerne die Paprika, wasche sie und schneide sie in kleine Stücke.
- Heize den Ofen auf 200 °C vor.
- Erhitze die Butter in einem großen Topf und gare den Wirsing darin etwa 5 Minuten. Gib dann die Paprika dazu und gare alles nochmals 5 Minuten weiter.
- Schmecke das Gemüse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskat ab.
- Schichte nun die Maultaschen und das Gemüse abwechselnd in einer Auflaufform und bestreue alles zum Schluss mit Käse.
- Schiebe die Auflaufform für etwa 15 Minuten in den Ofen und lass alles schön überbacken.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

