Veröffentlicht inOfengerichte

Spaghetti im Ofen backen? Ja, das geht

Im Handumdrehen sind sie vorbereitet, unsere Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss. Perfekt geeignet für ein schnelles Abendessen.

55 min
Eine Auflaufform mit Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss. Drum herum liegen Kürbisse und Walnüsse.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 einfache Mahlzeiten, für die du auch nach Feierabend nicht zu faul bist

Das verraten wir vielleicht besser nicht unseren italienischen Freundinnen und Freunden – aber Spaghetti aus dem Ofen sind tatsächlich superlecker. Besonders, wenn sie als Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss zubereitet werden. Dieser schnelle Auflauf ist ein wahrer Gaumenschmaus, den wir jetzt, zu Beginn der Kürbissaison, immer wieder zubereiten wollen. Wie du das machst, erfährst du hier.

Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss: cremig, käsig, herbstlich

Es gibt so Tage, an denen verlangt der Körper nach deftiger Nahrung, aber das Energielevel macht nicht mit. Der Gedanke, jetzt lange in der Küche zu stehen, ist wirklich nicht ansprechend. An solchen Tagen sind wir überglücklich über einfache Rezeptideen wie diese Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss.

Gut, Spaghetti im Ofen zuzubereiten ist nicht gerade klassisch und höchstwahrscheinlich auch nicht gern gesehen. Aber manchmal hat man eben keine Lust, die ganze Zeit Nudeln in Salzwasser im Auge zu behalten. Viel besser ist es in solchen Momenten doch, sie einfach mit allen anderen Zutaten in einer Soße ziehen zu lassen, bis sie perfekt gegart sind und nur noch auf dem Teller landen müssen.

Im Fall dieses Gerichts machen wir die Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss. Kürbis und Nudeln sind wie füreinander gemacht und das Gemüse wird im Ofen wunderbar weich und kriegt leichte Röstaromen. Gleichzeitig werden die Walnüsse extra knackig, liefern also einen hervorragenden Kontrast zu Nudeln und Kürbis. Käse darf natürlich auch nicht fehlen.

Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss sind ein echter Genuss für Tage, an denen Kochen nicht ganz oben auf deiner Prioritätenliste ist. Im Handumdrehen bereitest du dir ein warmes, deftiges Ofengericht zu, das dich einfach nur glücklich macht.

Es kann ruhig häufiger mal Ofen-Spaghetti geben, findest du nicht auch? Dann probier auch mal unsere Versionen mit Würstchen oder Feta und Spinat. Und darf es ein Spaghetti-Bolognese-Auflauf sein?

Eine Auflaufform mit Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss. Drum herum liegen Kürbisse und Walnüsse.

Ofen-Spaghetti mit Kürbis und Walnuss

Nele
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 300 g Hokkaido
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 g Spaghetti
  • 300 ml Brühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Walnüsse
  • 60 g geriebener Parmesan
  • Petersilie optional

Zubereitung

  1. Schneide den Kürbis in kleine Würfel. Schäle die Knoblauchzehe und schneide sie fein.
    Tipp: Mit diesem kleinen Gerät 🛒 kannst du Knoblauch besonders stilvoll schneiden, ganz ohne Knoblauchgeruch an den Händen.
  2. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  3. Gib die ungekochten Spaghetti in eine große Auflaufform und brich sie bei Bedarf in der Mitte durch, damit sie hineinpassen. Verteile die Kürbiswürfel darüber.
  4. Vermische die Brühe mit der Sahne, gib den Knoblauch dazu und würze mit Salz und Pfeffer. Gieße die Flüssigkeit gleichmäßig über die Spaghetti und den Kürbis, sodass die Nudeln bedeckt sind.
  5. Hacke die Walnüsse grob und streue sie zusammen mit dem Parmesan über die Nudeln.
  6. Schiebe die Form in den Ofen und backe alles etwa 35-40 Minuten, bis die Spaghetti gar sind, der Kürbis weich ist und die Oberfläche goldbraun wird. Rühre die Nudeln zwischendurch einmal um, damit sie gleichmäßig garen.
  7. Bestreue nach Belieben mit gehackter Petersilie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.