Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte

Pfifferling-Hack-Pfanne: Hausmannskost auf die köstliche Art

Unsere Pfifferling-Hack-Pfanne mit Kartoffeln ist eine rustikale Köstlichkeit und liefert schon einen ersten Vorgeschmack der Pilzsaison.

30 min
Eine Pfifferling-Hack-Pfanne mit Kartoffeln, die mit Käse überbacken und mit frischen Kräutern garniert ist. Ringsum liegen einige Pilze und frische Kräuter verstreut.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Pilzen, die eine wahre Freude sind

Gib’s zu – bei Hackfleisch, Pfifferlingen und Käse läuft einem doch allein schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen, oder? Diese Pfifferling-Hack-Pfanne ist genau das richtige Rezept, wenn du Lust auf ein unkompliziertes, köstliches Gericht hast, das nach mehr schmeckt. Kartoffeln, Pilze, Gewürze und eine herrliche Käsekruste machen das Ganze einfach perfekt. Leg die Schürze bereit, es wird heiß in der Pfanne!

So bereitest du die Pfifferling-Hack-Pfanne mit Kartoffeln zu

Dieses Gericht ist perfekt, wenn du es gerne deftig magst, ohne dass es schwer im Magen liegt. Einen schlechten Tag oder heute nicht viel Zeit zum Essen gehabt? Gönn dir diese Pfifferling-Hack-Pfanne! Vor allem als Pilzfreund kommst du hier ganz besonders auf deine Kosten. Für Vegetarier ist dieses Grundrezept leider nichts – aber keine Sorge, man könnte das Hackfleisch leicht durch veganes Hack oder beispielsweise geräucherten Tofu ersetzen.

Schon mit der ersten Gabel sieht die Welt gleich ein bisschen besser aus. Kartoffeln verschmelzen mit dem saftigen, würzig angebratenen Hackfleisch. Dazu kommen die leicht nussigen, erdig-frischen Aromen der Pfifferlinge, die direkt nach Wald duften. Und dann kommt der Käse – zart schmelzend, cremig und einfach himmlisch. Er zieht sich behutsam durch die ganze Pfanne und verleiht dem Gericht eine Extraportion Gemütlichkeit. Das Paprikapulver bringt eine würzige Note, während der Majoran für einen Hauch von Kräuterfrische sorgt. Jede Zutat hat ihren Platz, und zusammen ergeben sie ein vollmundiges, perfekt ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Statt Kartoffeln passen auch Süßkartoffeln hervorragend in das Rezept. Und sobald es im Herbst wieder Kürbis gibt, solltest du einmal eine Variante damit probieren. Und wenn du Lust auf noch mehr Pilz-Power hast, wirf noch ein paar andere Sorten mit rein, die du richtig gerne isst.

Auch beim Käse hast du die freie Wahl. Mit Parmesan oder Bergkäse wird es intensiv und würzig. Mozzarella macht alles cremiger. Und Blauschimmelkäse ist etwas für die ganz Hartgesottenen.

Als Beilage passt ein knackiger grüner Salat wunderbar. Er ergänzt mit einer nötigen Portion Frische und macht ein rundes Menü daraus. Hungrig geworden? Dann solltest du unsere Pfifferling-Hack-Pfanne mit Kartoffeln gleich nachkochen!

Bei uns findest du noch viele weitere Rezepte, mit denen du die Pilzsaison einläuten kannst. Lass dir als nächstes diese Pfifferling-Nudelpfanne schmecken. Wir finden außerdem unseren Pfifferling-Flammkuchen mit Speck und diese Pfifferlingcremesuppe sehr lecker. Probier’s aus!

Eine Pfifferling-Hack-Pfanne mit Kartoffeln, die mit Käse überbacken und mit frischen Kräutern garniert ist. Ringsum liegen einige Pilze und frische Kräuter verstreut.

Pfifferling-Hack-Pfanne

Olivia
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 500 g Kartoffeln festkochend
  • 300 g frische Pfifferlinge
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse z.B. Gouda

Zubereitung

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Koche sie in Salzwasser ca. 10 Minuten vor, damit sie leicht gar sind. Gieße sie anschließend ab.
  2. Putze die Pfifferlinge mit Hilfe einer Pilzbürste 🛒. Schäle und hacke die Zwiebel sowie den Knoblauch fein.
  3. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch darin krümelig an.
  4. Gib die Zwiebel und den Knoblauch dazu und brate sie mit, bis sie glasig werden.
  5. Rühre die vorgegarten Kartoffelwürfel unter und würze alles mit Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer.
  6. Füge die Pfifferlinge hinzu und gieße die Fleischbrühe an. Lass das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit größtenteils reduziert ist.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd, rühre die Crème fraîche unter und mische den geriebenen Käse ein, bis er geschmolzen ist.
  8. Schmecke alles noch einmal ab, serviere und genieße.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.