Veröffentlicht inDesserts, Vegan

Dieses leichte und fruchtige Dessert geht einfach immer

Unsere Pfirsich-Mango-Mousse aus Seidentofu sorgt für sommerliche Aromen auf dem Löffel. Ganz leicht gemacht. Probier’s aus!

75 min
Zwei Dessertgläser mit Pfirsich-Mango-Mousse. Beide Portionen sind mit gerösteten Kokoschips und gerösteten Mandeln sowie frischer Minze garniert.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Hast du Lust auf ein Dessert, das nach Sommer und Sonne schmeckt? Unsere Pfirsich-Mango-Mousse ist nicht nur blitzschnell gemacht, sondern bringt mit einem Hauch von Vanille und Kardamom auch eine verführerische Würze in dein Dessertglas. Getoppt mit gerösteten Kokos-Chips und knusprigen Mandeln wird aus der cremig-fruchtigen Basis ein Dessert, das alle Sinne verwöhnt.

Rezept für Pfirsich-Mango-Mousse aus Seidentofu

Meine erste Mousse aus Seidentofu probierte ich bei einer guten Freundin während eines gemeinsamen Kochabends. Bis zu dem Zeitpunkt war mir Seidentofu absolut unbekannt. Im Allgemeinen konnte ich mich damals noch nicht ganz so sehr für Tofu begeistern. Als sie mir erzählte, dass wir aus dem wabbeligen Block unser Dessert zaubern, war ich zunächst ungläubig. Wie sollte das denn gehen? Und schmeckte das überhaupt?

Zu meiner Überraschung schmeckte es richtig gut! Wie konnte ich nichts davon wissen? Und das Wunderbare an Mousse-Rezepten, die mit Seidentofu hergestellt werden: Meistens sind sie vegan, wenn es auch der Rest der Zutaten ist. Mit einem Block Seidentofu hältst du also unzählige Möglichkeiten in der Hand, die nur darauf warten, ausgekostet zu werden.

Heute zeige ich dir, wie du daraus eine fruchtige Pfirsich-Mango-Mousse zaubern und den Sommer geschmacklich noch etwas verlängern kannst. Neugierig? Legen wir los!

Schäle zuerst die Mango und Pfirsiche, entferne die Steine und schneide das Fruchtfleisch dann in kleine Stücke. Parallel weichst du ein paar Chiasamen in etwas Zitronensaft ein und lässt kurz quellen. Fünf bis zehn Minuten reichen schon aus. Danach wandert das Obst mit dem Seidentofu, den aufgequollenen Chiasamen sowie Kardamom, Vanille und der Süße deiner Wahl in den Mixer. Nun wird alles glatt püriert, sodass du es im Anschluss in Dessertgläser füllen kannst. Stelle die Pfirsich-Mango-Mousse mindestens für eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie etwas festwerden kann.

Kurz vor dem Servieren kannst du einige Kokosflocken und gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Öl. anrösten. Der Crunch schafft einen leckeren Kontrast zur Fruchtigkeit des Mousse.

Lust auf etwas Ausgefallenes fürs Dessert? Dann mache unsere Basilikum-Mousse nach! Eine vegane Himbeer-Mousse geht sowieso immer. Und wenn du es ganz klassisch magst, ist dieses Rezept für eine vegane Mousse au Chocolat perfekt für dich. Viel Spaß beim Nachmachen!

Zwei Dessertgläser mit Pfirsich-Mango-Mousse. Beide Portionen sind mit gerösteten Kokoschips und gerösteten Mandeln sowie frischer Minze garniert.

Pfirsich-Mango-Mousse aus Seidentofu

Olivia
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 EL Chiasamen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Mango
  • 2 Pfirsiche
  • 300 g Seidentofu z.B. hier erhältlich 🛒
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL Kardamompulver
  • 1 TL Vanilleextrakt z.B. hier erhältlich 🛒
  • 2 EL Kokosflocken
  • 2 EL gehackte Mandeln
  • Einige frische Minzblätter optional

Zubereitung

  1. Vermische die Chiasamen in einer kleinen Schüssel mit dem Zitronensaft und lass sie 5-10 Minuten quellen.
  2. Schäle die Mango und die Pfirsiche, entferne die Kerne und schneide die Früchte in kleine Stücke.
  3. Gib den Seidentofu, die Fruchtstücke, die gequollenen Chiasamen, den Ahornsirup, den Kardamom und das Vanilleextrakt in einen Mixer. Püriere alles zu einer glatten, cremigen Masse. Probiere das Mousse und passe die Süße bei Bedarf noch an.
  4. Fülle die Mousse in Dessertgläser und stelle sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie schön durchzieht und fester wird.
  5. Röste die Kokos-Flocken in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, und nimm sie direkt aus der Pfanne, sobald sie Farbe bekommen. Wiederhole das Gleiche mit den gehackten Mandeln. Lass beides kurz abkühlen.
  6. Verteile vor dem Servieren die gerösteten Kokos-Flakes und Mandeln über das Mousse. Falls du magst, kannst du auch noch ein paar Minzblätter obenauf legen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.