Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück

Diese Marmelade ist ein eingeweckter Spätsommer-Star mit Kick

Unsere Pflaumen-Basilikum-Marmelade hat es wirklich in sich! Sie schmeckt hervorragend und ist einfach zubereitet.

50 min
Ein Glas Pflaumen-Basilikum-Marmelade auf einem Holzbrett.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

30 Tricks zum Schneiden und Schälen von Lebensmitteln

Endlich ist es so weit: Die Pflaumen- und Zwetschgensaison ist in vollem Gange. Wochenmarktstände quillen über vor dunkelvioletten Früchten und der Duft nach Spätsommer liegt in der Luft. Das ruft doch nach einer fruchtigen Konfitüre! Wer Lust hat, mal etwas ganz anderes auszuprobieren, sollte jetzt gut aufpassen. Diese Pflaumen-Basilikum-Marmelade ist nämlich etwas ganz Besonderes. Du glaubst uns nicht? Na, dann ran an den Kochlöffel!

Warum Pflaumen-Basilikum-Marmelade kein Nischenprodukt bleibt

Du denkst bei Basilikum zuerst an Nudelsoße? So ging es uns auch lange. Aber das aromatische Kraut kann so viel mehr als du vielleicht zuerst denkst. Basilikum punktet durch seine frische, leicht pfeffrige Note, die erstaunlich gut zu süßem Obst passt. Genau genommen sind Tomaten ja auch Früchte, also ist das eigentlich nicht verwunderlich. Wer sich das dennoch nicht so ganz vorstellen kann, sollte dieser Pflaumen-Basilikum-Marmelade eine Chance geben. Pflaumen schmecken angenehm säuerlich und haben eine tolle Süße, die hervorragend zu etwas so Frischem und Komplexen wie Basilikum passt.

Die Zutaten für die Pflaumen-Basilikum-Marmelade sind simpel. Zunächst brauchst du rund ein Kilo entsteinte, reife Pflaumen oder gern Zwetschgen, je nachdem, was der Wochenmarkt so hergibt. Dazu gesellen sich außerdem etwa 500 Gramm Gelierzucker (2:1), etwas Zitronensaft und einige frische Basilikumblätter. Besonderer Tipp: Wenn du es richtig intensiv magst, kannst du auch Thai-Basilikum verwenden, der hat eine tolle Anisnote.

Auch die Zubereitung ist ein Kinderspiel: Schneide die Pflaumen grob und vermische sie mit Zucker und Zitronensaft. Lass das Ganze mindestens 30 Minuten stehen, damit der Zucker Flüssigkeit ziehen kann – so brennt im Topf nichts an. Danach kochst du alles sprudelnd auf, bis die Pflaumen zerfallen und die Marmelade bei einer Gelierprobe auf einem kalten Teller geliert. In dieser Zeit kannst du das Basilikum sehr fein schneiden. Ganz wichtig hierbei: Gib die Kräuter erst ganz zum Schluss in die heiße, aber nicht mehr kochende Fruchtmasse. So bleibt das Aroma frisch und die Farbe grün.

Was diese Pflaumen-Basilikum-Marmelade besonders macht: Sie ist nicht nur eine klassische Frühstücksmarmelade. Du kannst sie ebenso gut zu Käse servieren. Besonders gut passt sie zu mildem Ziegenkäse und Brie – aber auch mit einem einem kräftigen Blauschimmelkäse ist sie ein Genuss. Selbst zu Wildgerichten oder als Glasur auf Grillgemüse ist sie wie gemacht! Ist das nicht toll?

Besondere Marmeladen haben es uns angetan. Wir lieben auch diese Nektarinen-Thymian-Marmelade oder diese bittersüße Brombeer-Lakritz-Marmelade. Ganz mutige Esserinnen und Esser werden sich über diese Apfel-Senf-Marmelade freuen.

Ein Glas Pflaumen-Basilikum-Marmelade auf einem Holzbrett.

Pflaumen-Basilikum-Marmelade

Nele
Zubereitungszeit 20 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 5 Gläser

Zutaten 

  • 1 kg reife Pflaumen entsteint
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 EL Zitronensaft
  • 15 Basilikumblätter oder Thai-Basilikum für intensiveres Aroma

Zubehör

Zubereitung

  1. Wasche die Pflaumen, halbiere sie und entferne die Steine. Schneide sie grob in Stücke und gib sie zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf. Vermische alles gründlich und lass die Masse mindestens 30 Minuten ziehen, damit der Zucker etwas Saft zieht.
  2. Koche die Pflaumen-Zucker-Mischung unter Rühren sprudelnd auf. Lass sie etwa 5-8 Minuten kochen, bis die Früchte zerfallen sind. Mach eine Gelierprobe.
  3. Wasche und trockne das Basilikum, schneide es sehr fein. Nimm den Topf vom Herd und rühre das Basilikum unter die heiße, aber nicht mehr kochende Marmelade.
  4. Fülle die Marmelade sofort in sterilisierte Gläser und verschließe sie fest.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.