Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Vegetarisch

Erntezeit im Glas: köstliche Marmelade aus Pflaumen und Birnen

Ein unwiderstehliches Duo! Mit dem Rezept für Pflaumen-Birnen-Marmelade zauberst du einen süßen Aufstrich, der nach Spätsommer schmeckt.

45 min
Zwei Gläser mit Pflaumen-Birnen-Marmelade. In den Gläsern stecken Löffel, außen herum liegt frisches Obst.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Einmachgläser öffnen: Mit diesen 4 Tricks klappt's

Jetzt ist es wieder so weit: Die Erntezeit für saftige Pflaumen und aromatische Birnen ist da! Die beiden Obstsorten harmonieren wunderbar miteinander und lassen sich zu einer köstlichen Marmelade verarbeiten. Damit holst du dir im Handumdrehen den Geschmack des Spätsommers direkt auf deinen Frühstückstisch. So einfach geht’s!

Einfaches Rezept für Pflaumen-Birnen-Marmelade

Pflaumen und Birnen sind echte Schätze der Spätsommer- und Herbstsaison. Pflaumen überzeugen mit ihrem saftigen, süßen Geschmack und einem leicht säuerlichen Unterton – perfekt, um Marmeladen eine angenehme Frische zu verleihen. Birnen hingegen begeistern mit ihrer milden Süße, ihrem zarten Fruchtfleisch und einer leicht körnigen, buttrigen Textur. Sie gleichen die kräftigen Aromen der Pflaumen aus und verleihen der Marmelade eine wunderbar ausgewogene Geschmacksnote. Wenden wir uns jetzt aber dem Marmelade kochen zu.

Du brauchst dafür nur frisches Obst ohne Druckstellen, Zitronensaft, Gelierzucker und ein paar Gewürze deiner Wahl. Beginne mit der Vorbereitung: Schäle und entkerne die Birnen, wasche die Pflaumen und entferne die Kerne. Schneide das Obst in kleine Stücke, gib es in einen großen Kochtopf und koche es, bis die Früchte weich sind und anfangen, zu zerfallen.

Mische nun den Gelierzucker, die Gewürze und den Zitronensaft unter die Fruchtmasse. Unter ständigem Rühren bringst du die Mischung zum Kochen. Lass die Marmelade einige Minuten sprudelnd kochen. Mache anschließend die Gelierprobe: Wenn die Masse fest wird, ist deine Pflaumen-Birnen-Marmelade fertig.

Fülle die heiße Marmelade in sterile Gläser und verschließe sie gut. Nach dem Abkühlen kannst du sie lagern und dich schon aufs Frühstück morgen freuen. Perfekt auf frischem Brot, im Joghurt oder als süßer Klecks auf Pfannkuchen!

Du siehst, Marmelade kochen ist wirklich kinderleicht. Und das Beste: Du konservierst nicht nur Früchte, sondern auch ein Stück Spätsommer. Für unvergesslich leckere Momente im Herbst und Winter!

Neben Marmelade kannst du Birnen natürlich auch auf andere Arten und Weisen verarbeiten, wie diese natürlichen Birnenanhänger beweisen. Bei Geniale Tricks findest du die Anleitung dazu und noch viele weitere herbstliche Deko-Ideen. Schau gleich mal vorbei!

Selbstgemachte Marmelade kann doch nichts toppen! Wenn du deine Konfitüren-Manufaktur noch etwas weiter betreiben möchtest, können wir dir auch unsere Pflaumen-Basilikum-Marmelade empfehlen. Mit der Pfirsich-Rosmarin-Marmelade holst du dir den Sommer ins Glas und mit der Brombeer-Lakritz-Marmelade zauberst du einen außergewöhnlichen süßen Aufstrich.

Zwei Gläser mit Pflaumen-Birnen-Marmelade. In den Gläsern stecken Löffel, außen herum liegt frisches Obst.

Pflaumen-Birnen-Marmelade

Vanessa
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Gläser (à 200 ml)

Zutaten 

  • 350 g Birnen
  • 350 g Pflaumen
  • 250 g Gelierzucker 3:1, online z.B. hier 🛒
  • 1 Msp. Nelken gemahlen
  • 1 Msp. Kardamom gemahlen
  • 1 Msp. Zimt
  • 1/2 Zitrone

Zubereitung

  1. Schäle die Birnen, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel. Danach wasche und entkerne die Pflaumen und schneide auch diese in Stücke. Gib das vorbereitete Obst zusammen mit dem Zitronensaft in einen großen Topf und erhitze alles bei mittlerer Temperatur. Lass die Früchte unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis sie Saft ziehen und weich werden.
  2. Wenn die Früchte von selbst zerfallen oder gut weich sind, rührst du den Gelierzucker ein und gibst die Gewürze dazu.
  3. Vermische alles sorgfältig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Erhöhe nun die Temperatur, bring die Masse zum Kochen und lass sie sprudelnd etwa vier Minuten lang kochen. Währenddessen ständig rühren, damit nichts anbrennt.
  4. Um zu überprüfen, ob die Marmelade fertig ist, mach die Gelierprobe: Gib einen kleinen Klecks der heißen Masse auf einen kalten Teller und schau, ob sie fest wird.
  5. Wenn du eine glatte Konsistenz bevorzugst, kannst du die Marmelade nach dem Kochen noch mit einem Stabmixer pürieren. Möchtest du lieber kleine Fruchtstücke, überspringe diesen Schritt.
  6. Fülle die heiße Marmelade nun in sterile Gläser und verschließe sie fest. Nach dem Abkühlen ist deine Pflaumen-Birnen-Marmelade bereit, um genossen zu werden.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.