Veröffentlicht inGetränke, Unsere Favoriten

Kaffee auf die tropische Art: Piña Colada mal anders

Karibischer Genuss im Handumdrehen: Mix dir mit dem Piña-Colada-Eiskaffee den perfekten Wachmacher für Sommertage!

15 min
Zwei Gläser mit Piña Colada-Eiskaffee, dekoriert mit einem Ananasstück. Daneben liegt Ananas als Deko.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

16 HACKS & REZEPTE mit KAFFEE & KAFFEESATZ, die du nie zuvor gesehen hast!

Ananas, Kokosmilch und Eiskaffee in einem Getränk klingt wild? Das stimmt; und trotzdem ist der Piña-Colada-Eiskaffee eine köstliche Mischung aus tropischen Aromen und klassischem Koffein-Kick. Er verbindet die fruchtige Süße von Ananas und Kokos mit der kräftigen Note von frischem Kaffee und schafft damit ein Getränk, das erfrischend und gleichzeitig belebend ist. Hier gibt’s das Rezept!

Fruchtiger Koffein-Kick: Piña-Colada-Eiskaffee

Als ich neulich mal wieder in meinem Lieblingscafé vorbeischaute, gab es besagten Piña-Colada-Eiskaffee auf der Tageskarte. Normalerweise sind mir die Kaltgetränke-Kreationen zu teuer, doch diese Kombination weckte meine Neugier. Außerdem war das vermeintliche Sommerwetter so trübe, dass ich dringend etwas Sonne und Abwechslung für mein Gemüt brauchte. Daher bestellte ich einen Piña-Colada-Eiskaffee.

Und ich wurde nicht enttäuscht: Der Eiskaffee schmeckte wie ein cremiger, kühler Mix aus tropischer Ananas- und Kokosfrische, gepaart mit der angenehmen Herbe von Kaffee. Gut ausbalanciert und erfrischend zugleich. Wie ein köstlicher Drink im Urlaub, aber mit Koffein!

Da es zu sehr ins Geld gehen würde, wenn ich den Piña-Colada-Eiskaffee dauernd bei meiner Lieblingsbarista im Café bestellen würde, mache ich das Rezept nun einfach selbst. Und teile es sehr gerne mit dir!

Die Basis bildet frisch gebrühter, abgekühlter Kaffee. Er sollte stark genug sein, um gegen den Ananassaft und die Kokosmilch durchzusetzen. Die Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz und unterstreicht das tropische Gefühl, während der fruchtige Ananassaft den Eiskaffee mit einer angenehmen Süße und Frische ergänzt. Je nachdem, wie süß du es magst, kannst du Honig oder Agavendicksaft dazugeben oder das Getränk pur genießen.

Ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung ist das Mixen der Zutaten mit Eiswürfeln. Dadurch wird der Piña-Colada-Eiskaffee nicht nur wunderbar kalt, sondern erhält auch eine leicht schaumige Konsistenz, die das Trinkerlebnis noch besonderer macht. Mit einer dekorativen Ananasscheibe oder etwas Kokosraspeln kannst du das Getränk noch pimpen und tropisches Urlaubsfeeling zaubern.

Der Piña-Colada-Eiskaffee ist eine großartige Alternative zu herkömmlichen Sommerdrinks. Ob als Erfrischung an einem heißen Nachmittag oder auf dem Balkon, der er schmeckt immer. Probier ihn aus und überzeuge dich selbst von dieser außergewöhnlichen, aber köstlichen Kombination tropischer und klassischer Aromen!

Wir hätten da noch mehr köstliche Kaffee-Kaltgetränke wie aus deinem Lieblingscafé, wenn du weiter den oder die Barista zu Hause machen möchtest und noch dazu eine Menge Geld sparen möchtest. Genieße einen Red Velvet Kaffee, einen Brombeer-Salbei-Iced-Latte oder einen Erdnussbutter-Iced-Latte.

Zwei Gläser mit Piña Colada-Eiskaffee, dekoriert mit einem Ananasstück. Daneben liegt Ananas als Deko.

Piña-Colada-Eiskaffee

Vanessa
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 500 ml Kaffee frisch gebrüht, abgekühlt
  • 240 ml Kokosmilch online z.B. hier 🛒
  • 240 ml Ananassaft
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft
  • Eiswürfel
  • 2 Ananasscheiben oder Stücke optional

Zubereitung

  1. Gieße den kalten Kaffee, die Kokosmilch und den Ananassaft in einen Mixer. Füge Honig oder Agavendicksaft dazu, je nachdem, wie süß du es magst. Gib die Eiswürfel in den Mixer.
  2. Mixe alles auf hoher Stufe, bis die Mischung cremig und gut gekühlt ist.
  3. Gieße den Piña-Colada-Eiskaffee in zwei große Gläser und serviere ihn. Wenn du magst, kannst du ihn vorher noch mit frischer Ananas dekorieren.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.