Veröffentlicht inPizzen & Flammkuchen

Eine Pizza, die die Aromen des Herbstes vereint? Die gibt’s hier!

Unsere Pizza mit Birne und Cranberrys ist wohl eine der edelsten Geschmackskombinationen. Für alle, die es herzhaft-süß lieben!

92 min
Eine Pizza mit Birne und Cranberrys, die auf einem runden Holzbrett liegt. Ringsum liegen Walnüsse und Cranberrys verstreut. Im Hintergrund sind ein altes Nudelholz, Birnen, eine Schüssel mit Rucola und ein Glasgefäß zu erkennen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Pizzateig selbst machen: praktische Profi-Tipps & leckere Rezepte

Pizza Margherita war gestern! Es wird Zeit, kreativ in der Pizza-Bäckerei zu werden. Diese herbstliche Pizza mit Birne und Cranberrys beweist, dass gute Pizza auch ohne Tomatensoße und mit ausgefallenen Zutatenkombinationen funktioniert. Überzeug dich gleich selbst davon!

Rezept für Pizza mit Birne und Cranberrys

Pizza fällt für mich in die gleiche Kategorie wie Flammkuchen: köstlich-knusprige Klassiker! Ohne Kohlenhydrate in krosser Teigform wäre das Leben um einige weniger fantastisch. Daran werde ich jedes Mal erinnert, wenn ich den ersten Bissen einer dieser Speisen wage. Manchmal bin ich immer noch überrascht, dass ich mich nach all den Jahren immer noch nicht an Pizzen und Flammkuchen satt gegessen habe… das muss wahre Liebe sein!

Zurzeit steht bei mir eh auch alles im Zeichen der Cranberry. Warum? In einigen Wochen steht Thanks- bzw. Friendsgiving vor der Tür. Und neben Kürbiskuchen und Truthahn spielen auch die kleinen roten Beeren kulinarisch eine tragende Rolle. Durch eine Vielzahl an amerikanischen Filmen und Serien bin ich auf sie aufmerksam geworden. Nicht selten kommt hier die berühmt-berüchtigte Cranberry-Soße zum Tragen, für die jemand nochmal last Minute unbedingt in den Supermarkt düsen muss. Da wurde ich stutzig: Was hatten die denn alle mit ihren Cranberrys? Ich probierte die getrocknete Variante vor einigen Jahren und seither zähle ich zum Kreis der Eingeweihten.

Damit du auch auf den Geschmack kommst, habe ich mir dieses herbstliche Rezept für eine Pizza mit Birne und Cranberrys überlegt. Es vereint nicht nur die süßen Noten der goldenen Jahreszeit, sondern bringt auch einen wahrlich herzhaft Twist mit sich. Gorgonzola sorgt für eine intensive Würze, Rucola für eine angenehme Schärfe und Walnüsse für extra Textur und Crunch. Abgerundet wird das Ganze durch frischen Thymian, rote Zwiebel und etwas Honig.

Den Teig für die Pizza mit Birne und Cranberrys kannst du entweder selbst zubereiten. Wenn es etwas schneller gehen soll, schmeckt es mit einem fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal genauso gut. Einmal ausgerollt und belegt, wandern die Pizzen für gute 10 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach kannst du die Herbst-Pizza mit Freunden, deiner Familie oder auch allein schnabulieren. Lass es dir schmecken!

Du liebst außergewöhnliche Geschmackskombinationen auf deiner Pizza? Dann könnten auch unsere Rezepte für Pizza mit Kirschen und Feta, Pizza mit Brombeeren und Ricotta sowie Pizza Bianca mit Zitrone und Burrata etwas für dich sein. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eine Pizza mit Birne und Cranberrys, die auf einem runden Holzbrett liegt. Ringsum liegen Walnüsse und Cranberrys verstreut. Im Hintergrund sind ein altes Nudelholz, Birnen, eine Schüssel mit Rucola und ein Glasgefäß zu erkennen.

Pizza mit Birne und Cranberrys

Olivia
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 32 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für den Teig:
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 250 g Mehl Typ 00, online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
Für den Belag:
  • 1 Birne
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 EL Walnüsse gehackt (optional)
  • Etwas frischer Thymian
  • 100 g Crème fraîche
  • 2 EL getrocknete Cranberrys online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 100 g Gorgonzola oder anderer Blauschimmelkäse
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Vermische Hefe, Zucker und Wasser in einer Schüssel und lass die Mischung 10 Minuten stehen, damit sich die Hefe aktivieren kann.
  2. Gib Mehl, Salz und Olivenöl dazu und knete alles zu einem glatten Teig. Decke ihn ab und lass ihn mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
  3. Heize den Ofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  4. Schneide die Birne in dünne Scheiben und die Zwiebeln in feine Ringe. Wasche und trockne den Rucola. Hacke die Walnüsse grob, falls du sie verwenden magst. Zupfe die Thymianblättchen von den Zweigen.
  5. Teile den Teig in zwei Stücke und rolle sie auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund aus.
  6. Bestreiche die Teigböden mit Crème fraîche.
  7. Verteile Birne, Zwiebeln und Cranberrys auf der Pizza. Zupfe den Gorgonzola darüber. Streue die Walnüsse und den Thymian darüber.
  8. Beträufle alles mit Honig und würze mit etwas Salz und Pfeffer.
  9. Backe die Pizzen 10-12 Minuten, bis der Rand goldbraun ist und der Käse leicht blubbert.
  10. Nimm die Pizzen aus dem Ofen, belege sie mit frischem Rucola und serviere sie sofort.

Notizen

Backpapier eignet sich nicht nur zum Pizzabacken, sondern auch zum Basteln, wie dieser Deko-Farn aus Backpapier beweist. Die Anleitung zu dieser DIY-Idee findest du bei unseren Freunden von Geniale Tricks.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.