Veröffentlicht inBacken, Pizzen & Flammkuchen

Perfekt für Sommerabende mit Freunden: Pizza mit Kirschen und Feta

Überrasche Dinner-Gäste beim nächsten Pizza-Abend mit einer Pizza mit Kirschen und Feta. Hier gibt’s das herzhaft-süße Rezept!

2.6 Std.
Eine Pizza mit Kirschen und Feta, die auf einem runden Holzbrett liegt. Neben dem Brett liegen einige frische Basilikumblätter und frische Kirschen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Italienischer Pizzateig: So gelingt das Original auch zu Hause

Pizza ohne Tomatensoße? Ja, das geht, und zwar mit richtig viel Flair! Diese Pizza mit Kirschen und Feta kommt ganz ohne die rote Basis aus. Die Grundlage dieser Kreation ist nämlich die sogenannte Pizza Bianca. Mit einem Hauch Knoblauch, Honig und knackigen Walnüssen verfeinert, bekommst du eine Pizza, die sich perfekt für Sommerabende oder besondere Anlässe eignet. Klingt ungewöhnlich? Schmeckt unglaublich!

Pizza mit Kirschen und Feta: der ultimative Mix

Wie ich wahrscheinlich schon im ein oder anderen Pizza-Rezept erwähnt habe, bin ich ein riesiger Fan dieses italienischen Klassikers. Auch wenn ich meist auf eher traditionellere Varianten mit wenigen simplen Zutaten bei meiner Bestellung im Restaurant setze, bin ich in meiner heimischen Pizzabäckerei eher experimentierfreudig und liebe es, Neues auszuprobieren. Vor allem Rezepte basierend auf der Pizza Bianca haben es mir aktuell angetan. Ich liebe Tomatensoße, nicht nur auf der Pizza, sondern auch in vielen anderen Gerichten. Dennoch habe ich nichts dagegen, sie einfach mal wegzulassen.

In diesem Rezept sorgt das nämlich dafür, dass die Kirschen und restlichen Zutaten noch viel besser zur Geltung kommen und nicht von der süß-säuerlichen Intensivität der Tomaten überschattet werden. Außerdem spart man sich Zeit bei der Vorbereitung. Wie praktisch!

Den Teig für die Pizza mit Kirschen und Feta kannst du entweder selbst machen oder auf eine fertige Version aus dem Kühlregal setzen. Je nach dem, wie viel Zeit und Lust du hast. Für den Belag benötigst du lediglich frische entsteinte Kirschen, Ricotta, Feta, etwas frisches Basilikum, Oregano, Olivenöl sowie ein bisschen Honig und ein paar Walnüsse. Teig ausrollen, belegen, ab in den Ofen – eigentlich selbsterklärend.

Am besten servierst du die Pizza mit Kirschen und Feta mit einem frischen Sommersalat aus Rucola, Babyspinat, Radicchio und dünn geschnittenen Birnenscheiben oder Trauben. Für das Dressing empfiehlt sich eine Kombination aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Dijon-Senf und etwas schwarzem Pfeffer. Die Fruchtigkeit des Salats harmoniert wunderbar mit der Pizza und bringt zusätzliche Frische.

Zu trinken gibt es einen kühlen Sauvignon Blanc oder ein sommerlichen Pinot Grigio. Die fruchtigen und leicht säuerlichen Noten des Weins balancieren die Süße der Kirschen und den salzigen Geschmack des Fetas wunderbar aus. Ein trockener Roséwein, idealerweise mit Aromen von roten Beerenfrüchten, harmoniert sowohl mit der Süße der Kirschen als auch den herzhaften Elementen der Pizza.

Pizza ist nicht gleich Pizza. Bei Leckerschmecker findest du noch weitere Gourmet-Kreationen, die jede Pizza vom Lieferservice alt aussehen lassen. Backe für den nächsten Abend mit Freunden eine Pizza mit Birne und Blauschimmelkäse. Wenn dir nach noch mehr Früchten ist, solltest du auch diese Pizza mit Brombeeren und Ricotta probieren. Oder du lässt dir unsere Zitronenpizza schmecken. Guten Appetit!

Eine Pizza mit Kirschen und Feta, die auf einem runden Holzbrett liegt. Neben dem Brett liegen einige frische Basilikumblätter und frische Kirschen.

Pizza mit Kirschen und Feta

Olivia
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für den Teig:
  • 400 g Pizzamehl online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 200 ml Wasser
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
Für den Belag:
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • 250 g Feta
  • 3 EL Walnüsse
  • 150 g Ricotta
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 200 g Kirschen entsteint
  • 3 EL Honig
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Vermische Pizzamehl, Wasser, Olivenöl, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel. Knete den Teig etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Decke ihn ab und lass ihn 2 Stunden an einem warmen Ort gehen, bis er deutlich aufgegangen ist.
  2. Sobald der Teig gegangen ist, teile ihn in 4 gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einem flachen Pizzaboden aus.
  3. Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor.
  4. Schäle und hacke den Knoblauch fein. Wasche, trockne und schneide das Basilikum fein. Zerkrümele den Feta. Hacke die Walnüsse grob.
  5. Bestreiche die Teigböden mit dem Ricotta und verteile den fein gehackten Knoblauch gleichmäßig darauf.
  6. Bestreue die Pizzen mit getrocknetem Oregano. Verteile darauf die Kirschen, den zerkrümelten Feta und die gehackten Walnüsse.
  7. Beträufle die Pizzen mit etwas Honig und zusätzlich mit Olivenöl.
  8. Backe die Pizzen im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Minuten, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind. Falls du einen Pizzastein besitzt, verwende ihn zum Backen der Pizzen.
  9. Hole die Pizzen aus dem Ofen und garniere sie mit Basilikum. Serviere die Pizzen sofort und genieße sie warm.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.