Wenn es eine Gewürzmischung in den letzten Jahren zu riesiger Popularität geschafft hat, dann ohne Frage Pumpkin Spice. Immer wieder finden sich neue kreative Ideen, diese herrlich herbstliche Mischung anders zu verarbeiten und den entsprechenden Mahlzeiten diesen unverkennbaren, gemütlichen Twist zu verpassen. Und genau das machen wir heute zum Frühstück mit unseren köstlichen Pumpkin Spice Overnight Oats.
Pumpkin Spice Overnight Oats: herbstliches Frühstück ganz ohne Stress
Die Gewürzmischung hat trotz ihres Namens eigentlich gar nicht so viel mit Kürbis zu tun. In ihr finden sich Klassiker wie Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und hin und wieder auch Piment. Vor allem also Gewürze, die sich auch in Keksen und Kuchen wiederfinden. Und letzterer ist auch verantwortlich für den Namen. Denn diesen Mix der Aromen findet man traditionellerweise auch im amerikanischen Kürbiskuchen wieder.
Somit ist Pumpkin Spice also vor allem ein Gewürz für süße Kürbisrezepte und keines, in welchem tatsächlich Kürbis steckt. Seinen großen Durchbruch feierte dieses Geschmackserlebnis in den vergangenen Jahren vermutlich durch den bekannten und beliebten Pumpkin Spice Latte. Der Erfolg wurde ohne Frage durch geschicktes Marketing begünstigt, aber auch ohne dieses, ist die Beliebtheit absolut verständlich.
Pumpkin Spice steht wie kein anderes Gewürz für eine perfekte Balance aus wärmenden, süßen und leicht scharfen Noten. Schon der Geruch versprüht Gemütlichkeit und bringt das Gefühl eines goldenen Herbstes mit gemütlichen, kuschligen Abenden auf der Couch mit sich. Kein Wunder also, dass sich diese Mischung mittlerweile nicht mehr nur im Kaffee und Kuchen, sondern auch in zahlreichen anderen Zubereitungen findet.
Diese Overnight Oats sind ein weiteres köstliches Beispiel, wie du die herbstliche Mischung verwenden kannst. Einfach alles am Abend in einem verschließbaren Behälter zusammengemischt, über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen kannst du dich direkt über ein stressfreies und herrliches Frühstück freuen. Lass dich nicht vom Kürbispüree abschrecken, denn das bringt zusätzlich eine cremige Textur und milde Süße hinein. Schon beim Öffnen des Behälters wird der Duft Herbststimmung in der Küche verbreiten. Probiere sie gleich selbst und überzeuge dich von dieser gemütlichen Version von Overnight Oats.
Auch in der Leckerschmecker-Redaktion macht sich der Herbst so langsam bemerkbar. Wenn du Lust auf weitere Overnight Oats hast, die zu dieser Jahreszeit passen, dann zauber als nächstes doch einmal Apfel-Walnuss-Overnight-Oats. Overnight Oats mit Joghurt und Kürbis solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen. Overnight Oats mit Feigen sind ein weiterer Favorit der Saison.

Zutaten
- 100 g zarte Haferflocken
- 120 g Kürbispüree
- 200 ml ungesüßte Pflanzenmilch
- 2 EL Pumpkin Spice Sirup z.B. online hier 🛒 verfügbar
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Muskatnuss
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 1 Prise Salz
- 2 EL gehackte Nüsse optional, zum Garnieren
- 1 EL Kürbiskerne optional, zum Garnieren
Zubereitung
- Vermenge in einer Schüssel oder einem verschließbaren Behälter Haferflocken, Kürbispüree, Pflanzenmilch und den Pumpkin Spice-Sirup gründlich miteinander.
- Gib Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken und eine Prise Salz dazu. Verrühre es ordentlich, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.
- Stelle den Behälter für mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank.
- Bestreue die Overnight Oats vor dem Genießen nach Belieben mit gehackten Nüssen und Kürbiskernen. Gieße bei Bedarf ein wenig Mandelmilch hinein, falls die Mischung zu fest geworden sein sollte.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

