Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Diese Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel strahlt mit dem Herbstlaub um die Wette

Samtig, lecker und gesund: In unserer Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel steckt die geballte Ladung leckerer Herbstaromen.

35 min
Eine Schale mit Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel auf einem Tisch, Scheibe Brot daneben und Apfel im Hintergrund
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Es ist endlich wieder Zeit für leckere Gerichte mit Roter Bete. Bei einem Marktbesuch am Wochenende erbeutete ich ganz besonders schöne Exemplare des Wurzelgemüses und da ich nach dem Schlendern ganz schön durchgefroren war, verwandelte ich die Knollen direkt in eine cremige und warme Suppe. Äpfel durften als Special Guest auch noch mit rein. Das Ergebnis: eine aromatische Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel.

Superfood im Suppentopf: Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel

Lass dich nicht verwirren, auch wenn im Rezept steht, dass du für die Suppe bereits vorgekochte Rote Bete brauchst, habe ich meine Variante mit frischen Knollen zubereitet. Die Version mit der gekochten Bete soll dir lediglich etwas Zeit und Arbeit sparen. Einen geschmacklichen Unterschied gibt es nicht. Wenn du auch lieber frische Rote Bete verwenden möchtest, dann koche sie am besten vor, schäle sie anschließend und schneide sie danach in Stücke.

Neben der Bete brauchst du noch frische Äpfel. Besonders gut passen hier leicht säuerliche Exemplare. Auch die schneidest du in Würfel. Klein gehackte Zwiebel und Knoblauchzehen dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Die dünstest du in einem Topf mit heißer Butter an und gibst dann die Bete- und Apfelwürfel dazu. Schmore sie kurz mit an und lösche alles mit Brühe ab. Dann lässt du das Gemüse köcheln, bis es weich ist und pürierst es mit einem Stabmixer cremig. Schmecke anschließend mit den Gewürzen ab und rühre Sahne unter.

Jetzt füllst du die Suppe in Schalen und garnierst sie mit etwas Crème fraîche und gehacktem Dill. Lecker dazu ist ein frisches Brot.

Übrigens: Für etwas mehr Würze kannst du statt Crème fraîche und Dill auch etwas Ziegenfrischkäse und geröstete Walnüsse als Topping verwenden.

Der Herbst ist mit seinen kalten Temperaturen und kurzen Tagen wie gemacht für leckere und warme Suppen. Probiere auch mal eine Kürbis-Petersilienwurzelsuppe, eine Blumenkohl-Käsesuppe oder eine Parmesan-Pilzsuppe.

Jetzt beginnt nicht nur die Suppenzeit, es wird auch wieder gebastelt. Wie wäre es beispielsweise mit einem gemütlichen Windlicht aus Pappdosen?

Eine Schale mit Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel auf einem Tisch, Scheibe Brot daneben und Apfel im Hintergrund

Rote-Bete-Cremesuppe mit Apfel

Judith
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 säuerliche Äpfel z.B. Elstar oder Boskop
  • 500 g Rote Bete vorgekocht
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskat online, zum Beispiel hier 🛒
  • 2 EL Crème fraîche zum Garnieren
  • 1 EL gehackter Dill

Zubereitung

  1. Schäle die Äpfel, entferne die Kerne und schneide sie in Würfel. Schneide die Rote Bete ebenfalls in Würfel. Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein.
  2. Erhitze die Butter in einem großen Topf.
  3. Dünste Zwiebel und Knoblauch darin glasig an. Füge dann die Apfel- und Rote-Bete-Stücke hinzu und schwitze sie kurz mit an.
  4. Lösche mit der Gemüsebrühe ab und lass alles bei mittlerer Temperatur köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  5. Püriere die Suppe mit einem Stabmixer cremig und rühre die Sahne ein. Schmecke die Suppe mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat ab.
  6. Fülle die Suppe in Schalen und garniere sie mit einem Klecks Crème fraîche sowie etwas gehacktem Dill. Serviere dazu frisches Brot.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.