Oh Kürbis, du unumstrittener König des Herbstes! Gefühlt taucht er jedes Jahr ab Oktober auf und ist überall. Suppe, Pasta, Ofen-Kürbis – die x-te Kürbis-Variante eben. Aber halt! Diese hier, diese Safrannudeln mit Kürbis, sind zwar auch noch ein Kürbis-Rezept. Aber eins, bei dem du dir denkst: „Warum habe ich das nicht schon früher entdeckt?“ Denn es ist einfach, aber köstlich und voller Aromen. Komm, wir kochen Pasta mit Kürbis.
Einfach, aber köstlich: Safrannudeln mit Kürbis
Die Süße des Kürbisses trifft in diesem Rezept nämlich auf den feinen, beinahe geheimnisvollen Geschmack von Safran. Safran ist gewissermaßen eine Diva unter den Gewürzen. Nicht günstig, empfindlich. Aber sobald er da ist, zieht er alle Blicke auf sich. Wer braucht da noch Muskat? Safran bringt eine warme, goldene Farbe, die deine Pasta extra zum Strahlen bringt.
Und dann ist da Sumach; ein echter Geheimtipp. Der leicht säuerliche Geschmack des orientalischen Gewürzes ergänzt die Süße des Kürbisses perfekt. Dazu kommen noch Chiliflocken, die dem Rezept ein bisschen Feuer unterm Hintern machen und Kurkuma, das für die richtige Würz-Basis und ebenfalls für ordentlich Farbe sorgt.
Während der Kürbis zum Teil gemütlich im Ofen röstet und zum Teil als Soße köchelt und alle Gewürze aufsaugt, kommen Sahne und Kochwasser zu Besuch, um für extra Cremigkeit zu sorgen.
Am Ende wird alles feierlich angerichtet, mit Kürbisspalten und ein paar edlen Safranfäden und schon hast du ein köstliches Nudelgericht mit Kürbis gezaubert. Und ja, es ist vielleicht das tausendste Kürbis-Rezept in deinem Leben. Aber dieses Mal hast du es geschafft, etwas ganz Besonderes auf den Tisch zu bringen.
Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Kürbisgerichte mit Twist wie Ofen-Spätzle mit Birne, Kürbis und Fenchel. Oder eine Quinoa-Bowl mit Kürbis und Rote Bete. Wohlfühlküche servierst du mit Kürbis-Feta-Orzo. So lecker!
Verwandle deine Küche in einen Wohlfühlort zum Kochen und Schlemmen mit dieser Häuschengirlande aus Pappkarton. Unsere Freunde von Geniale Tricks zeigen dir, wie es geht.

Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
- Wasche den Kürbis, entkerne ihn mit einem Löffel und schneide ihn anschließend in Scheiben.
- Lass ein Viertel des Kürbisses in Scheiben, leg sie auf ein Backblech. Gib Olivenöl, Salz, Pfeffer und Sumach darüber.
- Gare die Kürbisscheiben für 15-20 Minuten im Ofen.
- Schneide den restlichen Kürbis in Stücke.
- Würfel die Zwiebel, schneide den Knoblauch in Scheiben und dünste beides mit etwas Olivenöl im Topf, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Gib die Kürbisstücke dazu und dünste alles zusammen weitere 5 Minuten.
- Koche deine Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente.
- Zerstoße den Safran zusammen mit Chiliflocken, bis alles schön pulvrig ist. Gib das Gewürzpulver in den Topf.Tipp: Das Zerstoßen gelingt sehr gut in einem Mörser 🛒.
- Gieße den Mörser mit etwas Wasser aus und gib den entstandenen Sud ebenfalls in den Topf.
- Würze mit Salz, Pfeffer und Kurkuma und lass die Mischung für 10-15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
- Gib die Sahne in den Topf, füge etwas Pasta-Kochwasser hinzu und püriere alles.
- Vermische die Kürbis-Safransoße mit der Pasta, schneide die Kürbisspalten aus dem Ofen klein und lege sie vor dem Servieren auf deine Pasta.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.


