Veröffentlicht inPfannengerichte, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Starte die Pilz-Saison mit diesem herzhaften Schupfnudelgericht

Pilzfans aufgepasst: Dieses Rezept für Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße vereint knusprig und cremig. Probier’s aus!

30 min
Eine Pfanne mit Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße, die auf einem runden Holzbrett steht. Im Hintergrund kann man einige frische Pfifferlinge erahnen sowie eine Schüssel Beilagensalat.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Pilzen, die eine wahre Freude sind

Nach dem Sommer kommt bekanntlich der Herbst. Und wenn du zu dem Lager gehörst, das die Pilz-Saison kaum abwarten kann, haben wir mit diesem Rezept für Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße bereits einen ersten Vorgeschmack für dich.

So bereitest du die Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße zu

Pfifferlinge sind ein echtes Geschenk der Natur und zählen zu den beliebtesten Pilzsorten in der Küche. Warum das so ist? Sie sehen nicht nur hübsch aus mit ihrer leuchtend gelben Farbe, sondern schmecken auch himmlisch.

Die besten Pfifferlinge findest du in der Natur von Juni bis Oktober – perfekt also für die Sommer- und Herbstküche. In dieser Zeit schießen sie nur so aus dem Boden und sorgen für leuchtende Farbtupfer im dichten Grün des Waldes. Wenn du Glück hast, findest du sie unter Fichten, Kiefern oder Buchen. Aber Achtung: Statt selbst auf die Suche zu gehen, hol dir die Pilze lieber auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt, falls du kein geübter Sammler bist – Sicherheit geht vor!

Vor allem ihr Geschmack machst sie so besonders und beliebt. Denn Pfifferlinge heben sich geschmacklich von anderen Pilzen deutlich ab. Sie sind leicht pfeffrig (daher auch ihr Name) und haben ein mild-nussiges, fast fruchtiges Aroma. Frisch gebraten entwickeln sie zudem herrliche Röstaromen, die perfekt in cremige Soßen, Pasta-Gerichte oder – wie in unserem Rezept – zu goldgelb und knusprig gebratenen Schupfnudeln passen.

Wenn du bereits hungrig bist oder dir schon das Wasser im Mund zusammenläuft, starten wir lieber gleich. Zum Glück dauert die Zubereitung der Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße nicht lange. Dich trennen also nur noch wenige Minuten vom Genuss.

Zuerst brätst du die Schupfnudeln in etwas Öl in einer Pfanne goldbraun und knusprig. Anschließend stellst du sie beiseite und hältst sie warm. Nun kommen wir zum Hauptdarsteller unseres Gericht: den Pfifferlingen. Für die Soße putzen wir sie zunächst und braten sie dann in zerlassener Butter scharf an. Knoblauch, Schalotten sowie frischer Thymian sorgen für zusätzliches Aroma. Schließlich wird das Ganze mit Wein und Sahne abgelöscht und zu einer cremigen Soße eingekocht.

Sobald die Soße fertig ist, kannst du anrichten. Gib ein paar Schupfnudeln auf Teller und toppe mit jeweils einer guten Portion der Pfifferling-Rahmsoße. Auf Wunsch kannst du das Ganze noch mit frischer Petersilie und etwas geriebenem Parmesan garnieren. Lass es dir schmecken!

Wir bei Leckerschmecker sind bereits im Pfifferling-Fieber. Wenn es dir genauso geht, solltest du auf alle Fälle auch diese Pfifferling-Quiche probieren. Auch lecker: Pfifferling-Flammkuchen mit Speck. Oder du bereitest für deine Liebsten demnächst einen Nudelauflauf mit Pfifferlingen.

Eine Pfanne mit Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße, die auf einem runden Holzbrett steht. Im Hintergrund kann man einige frische Pfifferlinge erahnen sowie eine Schüssel Beilagensalat.

Schupfnudeln mit Pfifferling-Rahmsoße

Olivia
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 300 g frische Pfifferlinge
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Schupfnudeln aus dem Kühlregal
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 100 ml Weißwein trocken
  • 200 ml Sahne
  • etwas frische Petersilie zum Garnieren
  • etwas geriebener Parmesan zum Servieren (optional)

Zubereitung

  1. Putze die Pfifferlinge und würfle die Schalotte und den Knoblauch fein.
  2. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Schupfnudeln darin goldbraun und knusprig an. Stelle sie zur Seite und halte sie warm.
  3. Gib die Butter und den restlichen EL Olivenöl in die Pfanne und brate die Pfifferlinge bei hoher Hitze kräftig an, bis sie Röstaromen entwickelt haben. Würze sie mit Salz, Pfeffer und den Thymianzweigen.
  4. Füge die Schalotten- und Knoblauchwürfel hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze glasig an.
  5. Lösche die Mischung mit dem Weißwein ab und lass die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen. Gib die Sahne hinzu und lass die Soße weitere 5 Minuten köcheln, bis sie schön cremig ist.
  6. Entferne die Thymianzweige aus der Soße und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Wasche, trockne und schneide die Petersilie fein.
  8. Richte die Schupfnudeln mit der Soße auf Tellern an. Garniere mit der Petersilie und optional etwas Parmesan.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.