Veröffentlicht inAufstriche, Dips, Schnelle Rezepte, Vegan

Streiche dir herzhaft-fruchtigen Herbstgeschmack aufs Brot

Dieser Sellerie-Birnenaufstrich bringt herzhaft-fruchtige Abwechslung aufs Brot.

25 min
Ein Glas mit Sellerie-Birnenaufstrich auf einem Holzbrett. Daneben liegt ein Brot mit dem Aufstrich. Um das Glas verteilt liegen einige Walnüsse.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Wenn du herzhafte Brotaufstriche magst, die trotzdem noch einen süßlich-fruchtigen Twist haben, dann ist dieser Sellerie-Birnenaufstrich genau das richtige für dich. Er ist der Beweis, dass auch eher deftige Aufstriche vor einer Vielfalt an Aromen glänzen können.

Sellerie-Birnenaufstrich: das perfekte Topping für dein Brot im Herbst

Knollensellerie ist in der Küche oft ein unterschätztes Gemüse. Stell dir doch einmal die Frage, wann du ihn zuletzt zubereitet hast. Wenn es dir ähnlich wie mir geht, dann ist er zuletzt vermutlich, wie so oft, im Suppentopf gelandet. Immerhin gehört er zum Standard dazu, wenn wir von „Suppengemüse“ sprechen.

Doch mit seinem würzigen, leicht erdigen Geschmack kann er so viel mehr als bloß eine Grundlage für eine kräftige Brühe zu sein. In Kombination mit der fruchtigen Süße einer Birne entsteht ein köstliches Zusammentreffen von herzhaften und frischen Aromen, das auf einem knusprigen Brot am Morgen einfach nur glücklich macht.

Für die richtige Cremigkeit in diesem Aufstrich sorgt zur Abwechslung einmal keine Butter oder Sahne, sondern etwas Mandelmus. Das verpasst ihm nicht nur eine herrliche Konsistenz, sondern verleiht ihm zusätzlich eine feine, leicht nussige Tiefe, die wunderbar zu den restlichen Zutaten passt.

Verstärkt wird das Nussaroma offensichtlich durch Walnüsse, die du vor dem Pürieren leicht in einer Pfanne anröstest. So kommt zusammen, was einfach passt. Außerdem ist der Sellerie-Birnenaufstrich ein kleiner Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung. Knollensellerie lässt sich meist lange lagern, falls du also einmal einen eingepackt hast, ohne einen Plan für ihn zu haben, kann er jetzt zum Einsatz kommen. Reife Birnen, die für den direkten Verzehr vielleicht schon etwas zu weich sind, bekommen hier noch einmal eine Chance zu glänzen. Probiere diesen Aufstrich gleich aus und überzeuge dich selbst von ihm!

Wir bei Leckerschmecker lieben kreative und ausgefallene Brotaufstriche. Geht’s dir genauso? Wenn dir nach einer geballten Kräuterladung ist, dann schaue dir unseren Brokkoli-Kräuter-Aufstrich an. Dieser Toskana-Aufstrich schmeckt noch besser als der aus dem Supermarkt. Und die volle Portion umami erhältst du von einem Tomaten-Parmesan-Aufstrich.

Bist du auch schon in Herbststimmung? Falls du noch auf der Suche nach gemütlichen Deko-Ideen bist, solltest du mal bei unseren Freunden von Geniale Tricks vorbeischauen. Auf Herbstrosen aus bunten Blättern werden deine Gäste garantiert neidisch werden.

Ein Glas mit Sellerie-Birnenaufstrich auf einem Holzbrett. Daneben liegt ein Brot mit dem Aufstrich. Um das Glas verteilt liegen einige Walnüsse.

Sellerie-Birnenaufstrich

Dominique
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 150 g Knollensellerie
  • 1 Birne
  • 20 g Walnüsse
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 15 g Mandelmus
  • 1 TL Zitronensaft
  • etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Wasche den Sellerie gut ab, schäle ihn und schneide ihn dann in kleine Würfel. Wasche die Birne, halbiere und entkerne sie, schneide sie ebenfalls in Würfel. Schneide die Walnüsse grob klein.
  2. Erhitze ausreichend Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate den Sellerie darin etwa 3 Minuten an, bis er leicht Farbe annimmt.
  3. Gib die Birnenwürfel und die Gemüsebrühe zum Sellerie. Gare alles weiterhin bei mittlerer Hitze für 8-10 Minuten, bis das Gemüse weich und die Flüssigkeit fast verdampft ist.
  4. Röste währenddessen die Walnüsse in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten.
  5. Gib die Sellerie-Birnenmischung in eine Schüssel oder Mixer. Füge Walnüsse, Mandelmus, Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer hinzu. Püriere alles, z.B. mit einem Stabmixer zu einer glatten, cremigen Masse. Passe ggf. die Konsistenz mit 1-2 TL Gemüsebrühe an.
    Tipp: Ein Food Processor 🛒 eignet sich dafür ebenfalls perfekt.
  6. Schmecke den Aufstrich mit Salz und Pfeffer ab und fülle ihn in ein sterilisiertes Glas.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.