Veröffentlicht inAufstriche, Frühstück, Schnelle Rezepte

Würzig, schnell, umami: der Aufstrich für alle, die Brot lieben

Dieser Brotaufstrich ist in 10 Minuten fertig und begeistert alle, die ihn probieren: Tomaten-Parmesan-Aufstrich ist einfach nur lecker.

10 min
Ein Glas Tomaten-Parmesan-Aufstrich auf einem Holzbrettchen. Im Hintergrund erkennt man Tomaten, Parmesan und Weißbrot.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Sicherheit in der Küche geht vor: 10 Küchentricks & Food Hacks, die jeder kennen muss!

Dein morgendliches Frühstücksbrot ist dir irgendwie langweilig? Dann wird es Zeit für Tomaten-Parmesan-Aufstrich! Der mag simpel klingen, hat aber das Potential, schnell zu deinem neuen Stullenfavoriten zu werden. Besonders Fans von intensivem Tomatengeschmack werden hier auf ihre Kosten kommen. Und das Beste: Du kannst ihn in unter zehn Minuten zusammenrühren.

Tomaten-Parmesan-Aufstrich: umami auf deinem Brot

Unser Tomaten-Parmesan-Aufstrich besteht in erster Linie aus getrockneten Tomaten. Am besten verwendest du welche, die bereits in Öl eingelegt sind – sie haben nicht nur ein extra konzentriertes Aroma, sondern auch gleich eine angenehme Textur. Tupfe sie am besten vorher ein wenig ab, damit der Aufstrich nicht zu fettig wird. Dazu gesellt sich dann ordentlich geriebener Parmesan, der eine unvergleichliche Tiefe mitbringt. Und: Parmesan enthält von Natur aus viel umami, also den fünften Geschmackssinn, der alles „vollmundig“ wirken lässt.

Für eine cremige Struktur sorgt Frischkäse, ein paar geröstete Sonnenblumenkerne machen den Aufstrich nussiger. Dazu noch eine geröstete Knoblauchzehe – die etwas sanfter schmeckt als ihr frisches Pendant. Gewürzt wird mit Pfeffer, einer Prise Salz und etwas Oregano. Du magst es gern scharf? Dann gib eine Prise Chiliflocken dazu.

All diese wunderbaren Zutaten wandern sogleich in einen Mixer. Je nachdem, wie fein oder stückig du es magst, mixt du das Ganze eher kürzer oder länger. Noch ein Tipp: Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut eine Woche, schmeckt aber meist schon am zweiten Tag noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Bedecke ihn mit einer Schicht Olivenöl, um ihn von der Luft abzuschließen – so ist er länger haltbar.

Der Tomaten-Parmesan-Aufstrich macht sich nicht nur auf Brot gut. Du kannst ihn auch als Dip für Rohkost verwenden, als Basis für Sandwiches oder Wraps oder sogar als schnellen Nudelsoßen-Ersatz. Wenn du also mal wieder vor dem Kühlschrank stehst und denkst „nur Brot ist langweilig“, dann weißt du jetzt, was du brauchst.

Aufstriche sind so lecker, dass wir immer wieder davon essen könnten. Findest du auch? Dann probiere diesen Zucchini-Avocado-Aufstrich, einen Pfifferling-Frischkäse-Aufstrich oder genieße diesen Honig-Senf-Aufstrich.

Ein Glas Tomaten-Parmesan-Aufstrich auf einem Holzbrettchen. Im Hintergrund erkennt man Tomaten, Parmesan und Weißbrot.

Tomaten-Parmesan-Aufstrich

Nele
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • etwas Olivenöl
  • 1  EL Sonnenblumenkerne
  • 100  g getrocknete Tomaten in Öl etwa diese hier 🛒
  • 60  g Frischkäse
  • 30  g Parmesan gerieben
  • 1/2 TL Oregano frisch oder getrocknet
  • Salz und Pfeffer
  • Chiliflocken nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schäle den Knoblauch. Erhitze 1 TL Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze und röste die Knoblauchzehe darin, bis sie leicht goldbraun und weich ist.
  2. Gib 1 EL Sonnenblumenkerne ohne Fett in eine Pfanne und röste sie unter ständigem Rühren, bis sie duften und leicht bräunen.
  3. Tupfe die getrockneten Tomaten mit Küchenpapier ab und gib sie in ein hohes Mixgefäß. Füge Frischkäse, geriebenen Parmesan, die geröstete Knoblauchzehe, die gerösteten Sonnenblumenkerne und Oregano hinzu. Würze mit etwas Salz, Pfeffer und nach Geschmack Chiliflocken.
  4. Püriere alles mit einem Stabmixer oder in einem kleinen Mixer zu einer cremigen Masse.
  5. Fülle den Aufstrich in ein sauberes Schraubglas und glätte die Oberfläche. Bedecke sie mit etwas Olivenöl, damit der Aufstrich länger frisch bleibt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.