Blåbärssylt, die schwedische Variante der Blaubeermarmelade, ist mehr als nur ein Aufstrich für das Frühstücksbrötchen. Sie schmeckt auch wunderbar als süßes Highlight im Müsli oder Porridge. Und auch diese Skyr-Pancakes wären ohne Blåbärssylt nur halb so lecker.
Frühstück für Genießer: Skyr-Pancakes mit Blåbärssylt
Als ich das erste Mal in Schweden war, staunte ich nicht schlecht, dass man sich dort in die Frühstückscornflakes einen großzügigen Klecks Marmelade mischte. Das musste ich natürlich auch probieren und war begeistert. Ein Schuss der süßen Marmelade aus Blaubeeren (oder Preiselbeeren), der die Milch meiner Cornflakes lila färbte, machte sofort alles besser und wurde als kleine Tradition von mir übernommen.
Noch heute schmecken mir die einfachen Cornflakes mit einem Löffel Blaubeermarmelade am besten und auch zu selbst gebackenen Pancakes ist der tiefblaue Fruchtaufstrich ein leckerer Begleiter.
Was das Blåbärssylt von gewöhnlicher Blaubeermarmelade unterscheidet? Das sind ganz klar die Beeren. Für die schwedische Variante des Fruchtaufstrichs werden keine Heidelbeeren verwendet, wie wir sie hier oft im Supermarkt bekommen, sondern echte Blaubeeren. Der Unterschied lässt sich leicht erkennen. Heidelbeeren sind größere Früchte mit weißem Fruchtfleisch. Blaubeeren dagegen sind kleiner und unter der Schale intensiv blau-lilafarben.
Gibt es einen Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren? Alle Fakten dazu gibt es in unserem Ratgeber.
Für die Pancakes rührst du aus Skyr, Mehl, Salz, Backpulver, Milch, Eier und Zucker einen Teig zusammen. Den backst du portionsweise in einer Pfanne mit heißem Fett von beiden Seiten an. Für das schnelle Blåbärssylt köchelst du die Beeren mit Vanillemark, Zucker und Zitronensaft, bis alles eindickt. Serviere das Blåbärssylt anschließend noch warm mit den ebenfalls warmen Skyr-Pancakes.
Pancake-Fans aufgepasst, hier kommen weitere Ideen für dein Frühstück. Probiere auch mal unsere Quark-Pancakes, diese Quark-Haferflocken-Pancakes oder diese Avocado-Pancakes.

Zutaten
- 200 g Skyr
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Öl zum Ausbacken, nach Bedarf
- 250 g frische Blaubeeren
- 1 Vanilleschote online, zum Beispiel hier 🛒
- 60 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Gib für die Pancakes Skyr, Eier, Milch, Zucker und Salz in eine Schüssel und verrühre alles zu einer glatten Masse.
- Mische Mehl mit Backpulver und rühre es nach und nach unter die Skyr-Eier-Mischung.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne. Gib eine Kelle mit Teig hinein und backe ihn, bis er an der Oberfläche Blasen wirft. Wende ihn dann und backe ihn von der anderen Seite, bis er goldbraun ist. Wiederhole das mit dem restlichen Teig.
- Wasche die Blaubeeren vorsichtig. Kratze das Mark einer Vanilleschote aus. Gib die Beeren dann mit Zucker, Zitronensaft und dem Vanillemark in einen Topf. Koche die Mischung bei mittlerer Hitze und unter Rühren auf.
- Reduziere die Hitze und lass das Blåbärssylt rund 10 Minuten köcheln, bis die Masse eindickt. Zerdrücke die Blaubeeren grob mit einer Gabel.
- Serviere das Blåbärssylt warm direkt zu den Pancakes.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

