Veröffentlicht inOfengerichte, Vegetarisch

Nudeln ohne Nudeln: Dieser Spaghettikürbis ist ein Muss

Beim intuitiven Kochen kommen oft die besten Rezepte zustande. So wie dieser Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube. Gleich nachmachen!

60 min
Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube auf einem Backblech.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 einfache Mahlzeiten, für die du auch nach Feierabend nicht zu faul bist

Wenn du in den letzten Wochen in den Sozialen Medien unterwegs warst, dann wirst du um ein Gemüse nicht herumgekommen sein: Spaghettikürbis. Diese Sorte mit dem seltsamen Namen ist besonders in der Low-Carb-Community beliebt und das aufgrund einer ganz bestimmten Eigenschaft: Wird der Kürbis gebacken, entwickelt das Fruchtfleisch eine spaghettiartige Konsistenz. Besonders für Menschen, die keine Nudeln essen mögen oder können also eine tolle Alternative. Besonders lecker: Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube.

Einfach und soo lecker: Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube

Gestern Abend stand ich in meiner Küche und war wieder einmal am Überlegen, was es zum Abendessen geben könnte. Ich entschied mich also dafür, intuitiv zu kochen. Dabei begebe ich mich in eine Art kreativen Trance-Zustand, in dem ich durch meine Küche schleiche und schaue, was mich im Moment anspricht. Aus den Zutaten, die mir in die Hände fallen, versuche ich dann, etwas Leckeres zu machen. So auch gestern Abend.

Ich stand also in der Küche und mein erster Blick fiel auf einen länglichen Kürbis, der in meinem Zwiebel- und Kartoffelfach geduldig auf seinen Einsatz wartete. Ich hatte noch nie mit dem Gemüse gekocht, hatte jedoch nur gutes darüber gehört. Seine Konsistenz solle an Spaghetti erinnern, man solle ihn sogar mit einer Gabel aufrollen können. Spannend!  

Während der Kürbis also im Ofen weich wurde, suchte ich nach weiteren Zutaten. Schnell entschied ich mich für eine Dose weiße Bohnen und etwas Fenchel aus dem Kühlschrank. Mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln geschmort, war blitzschnell eine Füllung für den Kürbis vorbereitet. Doch ich war noch nicht fertig: Etwas Knuspriges musste her. Eine weitere Suche förderte Semmelbrösel und Panko-Paniermehl zutage. Ein Gang auf meine Terrasse brachte frische Kräuter ein, die ich fein geschnitten unter die Brösel mischte. Dazu noch etwas Parmesan, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

Als der Kürbis fertig und weich war, zerpflückte ich das Innere mit einer Gabel, etwa so wie bei Pulled Pork. Bohnen rein, Brösel drüber und noch mal in den Ofen das Ganze, bis die Brösel braun waren und der Käse leicht geschmolzen. Kurz darauf stand eine Portion Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube auf meinem Tisch. Der erste Biss bewies: An diesem Abend hatte das intuitive Kochen funktioniert. Probier das Ergebnis doch direkt mal aus!

Lust auf mehr leckere Rezepte mit Spaghettikürbis? Na, dann koste auch mal von unserem Spaghettikürbis mit Tomaten, mach einen Spaghettikürbis Elsässer Art oder einen Spaghettikürbis Bolognese.

Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube auf einem Backblech.

Spaghettikürbis mit Bohnen und Knusperhaube

Nele
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 2

Zutaten 

  • 1 Spaghettikürbis
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver nach Geschmack
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Fenchel
  • 1 Dose weiße Bohnen 400 g
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Paniermehl
  • 50 g Panko-Paniermehl z.B. hier 🛒
  • 2 EL gemischte Kräuter gehackt
  • 50 g Parmesan gerieben, oder vegetarische Alternative

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Halbiere den Spaghettikürbis und kratze die Samen heraus. Reibe die Schnittflächen mit 1 EL Öl ein und würze den Kürbis großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  3. Schiebe ihn für etwa 30 Minuten in den Ofen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
  4. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten. Schneide dafür Zwiebel, Knoblauch und Fenchel sehr klein. Tropfe die Bohnen ab.
  5. Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne und schwitze das Gemüse an. Gib die abgetropften Bohnen sowie die Gemüsebrühe hinzu und lass alles 10 Minuten vor sich hin köcheln.
  6. Vermische für die Knusperhaube Paniermehl, Panko, Kräuter und Parmesan mit 1 EL Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer.
  7. Nimm den gegarten Kürbis aus dem Ofen und zerpflücke das Innere mit einer Gabel. Verteile die Bohnen auf den beiden Hälften und streue den Knuspermix darüber.
  8. Backe alles weitere 10 Minuten im Ofen, bis die Brösel langsam braun werden.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.