Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Das hier ist dein neuer Lieblingskuchen in der Vorweihnachtszeit

Die Zubereitung dieses Spekulatius-Kuchens ist einfach und das Ergebnis hervorragend. Backe ihn doch gleich mal nach!

65 min
Ein Spekulatius-Kuchen, daneben Gewürze.
© stock.adobe.com/xMarshall

8 fantastische Tricks fürs Backen

Jetzt, wo draußen die ersten Lichterketten funkeln und es mancherorts schon den ein oder anderen Weihnachtsmarkt gibt, ist klar: Es ist nicht mehr lang bis Weihnachten. Und da das Wetter nichts Besseres zulässt, warum nicht jetzt schon in Weihnachtsstimmung verfallen? Schließlich stehen schon seit September die ersten Schachteln mit Lebkuchen und Spekulatius in den Regalen. Diese Leckereien kannst du jedoch nicht nur in Keksform genießen, auch in anderen Zubereitungen macht sich das Geschmacksprofil perfekt. Backen wir doch mal einen Spekulatius-Kuchen daraus!

Rezepte für Spekulatius-Kuchen

Spekulatius gilt als eines der traditionellsten Weihnachtsgebäcke überhaupt. Doch wusstest du, dass sein Ursprung gar nicht an Weihnachten selbst liegt? Das Gebäck, das aus den Niederlanden und Belgien stammen soll, wurde dort klassisch zum Nikolaustag gereicht. Wo genau der Name herkommt, ist übrigens nicht ganz sicher geklärt. Eindeutig ist jedoch, dass es sich um süßes, gewürztes Gebäck handelt, das „figürliche Darstellungen“ aufweist, also in hübsche Formen von Tieren, Heiligen oder Gebäuden gepresst wird.

Spekulatius gehört für viele in die Vorweihnachtszeit wie hübsche Lichter und (wir vermissen ihn) Schnee. Der typische Geschmack stammt dabei von Gewürzen wie Nelken, Ingwer und Kardamom. Dass du dieses wunderbar weihnachtliche Aroma auch andersartig genießen kannst, beweist unser Spekulatius-Kuchen. Dieser verwandelt die klassische Form der harten Kekse in einen luftig-lockeren Kuchen, der bei der nächsten Kuchentafel garantiert für gute Laune sorgt.

Der Teig ist schnell zusammengerührt: Butter, Zucker, Eier, Mehl und etwas Backpulver werden zu einem schnellen Rührteig, den du mit Spekulatiusgewürz (gekauft oder mit unserem Rezept selbstgemacht) abschmeckst. Dann kommt der Kniff: zerbröselte Spekulatius-Kekse, die du in den Teig rührst. Diese verleihen dem Ganzen eine tolle Optik, einen herrlichen Geschmack und natürlich den Extra-Biss.

Wenn beim Backen der Duft deine Küche erfüllt, dann spürt selbst der größte Weihnachtsmuffel, dass die schönste Zeit des Jahres angebrochen ist. Ist der Kuchen fertig, musst du dich leider noch etwas gedulden – am besten wird er, wenn du ihn stürzt. Dann kannst du ihn nach Herzenslust dekorieren. Wie wäre es mit etwas Puderzucker, einer Zuckerglasur oder ein paar gehackten Mandeln? Auch ein Schoko-Überzug ist sicherlich köstlich. Probier aus, was dir schmeckt!

Spekulatius ist immer eine gute Idee und wertet so manche Süßspeise auf. Probiere auch Spekulatius-Milchreis, Schoko-Spekulatius-Brötchen oder dieses leckere Tiramisu mit Spekulatius! In gemütlicher Atmosphäre schmeckt ein Kuchen gleich noch besser. Wie du Winter-Windlichter basteln kannst, um dein Zuhause richtig hygge zu gestalten, erfährst du bei Geniale Tricks.

Ein Spekulatius-Kuchen, daneben Gewürze.

Spekulatius-Kuchen

Nele
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

  • 250 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Spekulatiusgewürz etwa hier 🛒
  • 100 ml Milch
  • 100 g zerbröselte Spekulatius-Kekse

Zubehör

  • 1 Gugelhupfform (24 cm Durchmesser, etwa hier 🛒)

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Backform gründlich ein.
  2. Schlage die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig auf, bis die Masse hell und luftig ist. Gib die Eier einzeln hinzu und rühre sie gut unter.
  3. Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Spekulatiusgewürz in einer separaten Schüssel und gib die Mischung abwechselnd mit der Milch zum Butter-Ei-Gemisch. Rühre alles zu einem glatten Teig.
  4. Hebe die zerbröselten Spekulatius-Kekse vorsichtig unter und fülle den Teig in die vorbereitete Form. Backe den Spekulatius-Kuchen 45-50 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  5. Lass den Kuchen kurz in der Form abkühlen, stürze ihn dann auf ein Kuchengitter und lass ihn vollständig erkalten.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.