Diese süße Kürbisrolle ist die herbstliche Superheldin unter den Kuchen! Denn die klassische Biskuitrolle hat sich einen kuscheligen Pullover aus Zimt und Kürbis übergeworfen und bringt saisonalen Charme auf die Kaffeetafel. Unsere Köchin Adrianna zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diesen himmlischen Kuchen einfach selbst zaubern kannst. Na, auch Lust auf ein Stück Herbst in gerollter Form? Dann komm mit in die Küche, wir backen eine süße Kürbisrolle.
Gerolltes Kuchenglück: süße Kürbisrolle
Eine Biskuitrolle hat bei mir immer etwas Nostalgisches. Sie erinnert mich sofort an meine Kindheit. Meine Tante, inzwischen beinahe 80 Jahre alt, ist nämlich seit Jahrzehnten in unserer Familie bekannt für ihre Mandarinen-Biskuitrolle. Egal ob Geburtstag, Weihnachten oder Familien-Kaffeekränzchen – alle wussten: „Die Rolle kommt!“.
Die süße Köstlichkeit darf einfach nie fehlen und zum Glück backt meine Tante sie bis heute. Manchmal frage ich mich, welche Art von Magie sie da heimlich in den Teig rührt, denn ihre Mandarinenrolle schmeckt einfach einzigartig.
Aber zurück zur Kürbisrolle! Diese Variante verleiht dem Klassiker ein saisonales Update. Die Zubereitung mag auf den ersten Blick etwas anspruchsvoll wirken, ist mit den richtigen Handgriffen aber ein Kinderspiel. Vor allem, wenn dir Adrianna zur Seite steht!
Der fluffige Teig entsteht, indem du Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mit einer Eier-Kürbis-Mischung verknetest und dann gleichmäßig in einer eingefetteten Backform verteilst. Nach dem Backen ist Timing alles: Stürze den heißen Teig direkt auf ein mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch, ziehe das Backpapier vorsichtig ab und rolle den Teig mit dem Tuch behutsam auf.
Während der Kuchen abkühlt, kannst du die Frischkäsefüllung vorbereiten, die aus cremigem Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanille gerührt wird. Nach dem Abkühlen wird der Biskuit vorsichtig entrollt, mit der Füllung bestrichen und ohne Tuch wieder aufgerollt. Das Ergebnis? Eine himmlisch zarte Rolle, die den perfekten Mix aus süß, würzig und cremig auf deinen Teller bringt.
Wer weiß, vielleicht wird die Kürbisrolle ja bei dir zur Familienlegende, genau wie meine Tante mit ihrer Mandarinenrolle. Es gibt schließlich kaum etwas Schöneres, als mit einem leckeren Stück Kuchen Erinnerungen zu teilen – und neue zu schaffen. Viel Spaß beim Backen!
Biskuitrollen bereichern jede Kaffeetafel – wir bei Leckerschmecker sind auf jeden Fall große Fans von gerollten Kuchen. Zumal sie sich sehr abwechslungsreich und saisonal zubereiten lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer zimtigen Apfelrolle oder einer fruchtig-frischen Zitronen-Biskuitrolle? Und im nächsten Frühjahr backen wir diese Schoko-Erdbeer-Biskuitrolle. Einfach köstlich!
Passende herbstliche Tischdeko findest du bei unseren Kolleginnen und Kollegen von Geniale Tricks.

Zutaten
- 94 g Weizenmehl Type 405, gestrichen abgemessen
- 1 TL Backpulver
- 1 ½ TL Zimt
- ¼ TL Salz
- 3 große Eier zimmerwarm
- 150 g Kürbispüree
- 100 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt gibt es online z.B. hier 🛒
- 90 g Puderzucker
- 170 g Frischkäse Doppelrahmstufe, zimmerwarm
- 56 g Butter zimmerwarm
- 180 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubehör
- 1 rechteckige Backform (mit den Maßen 25×38 cm, gibt es online z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Backform mit Butter ein, lege Backpapier hinein und fette es ebenfalls ein. So kannst du den Kuchen später leicht lösen.Tipp: Du kannst die Form auch mit einem Backtrennspray 🛒 einfetten.
- Mische Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel.
- Schlage in einer separaten Schüssel die Eier auf und verrühre sie mit Kürbispüree, braunem Zucker, weißem Zucker und Vanilleextrakt.
- Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen und verrühre alles, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Verteile den Teig gleichmäßig in der Form und schüttle sie leicht, damit der Teig glatt wird und die Ecken erreicht. Backe den Kuchen 17-18 Minuten, bis er bei leichtem Druck zurückfedert.
- Während der Kuchen im Ofen ist, lege ein sauberes, dünnes Küchentuch auf die Arbeitsfläche und bestreue es mit dem Puderzucker.
- Stürze den fertigen Kuchen sofort darauf, ziehe das Backpapier ab und rolle den Kuchen von der schmalen Seite her vorsichtig mit dem Tuch auf. Lass ihn vollständig abkühlen, für ca. 2 Stunden, am besten im Kühlschrank.
- Rühr für die Füllung den Frischkäse 1 Minute lang cremig, füge die Butter hinzu und rühre sie glatt. Gib dann Puderzucker und Vanille dazu und schlage alles cremig.
- Rolle den abgekühlten Kuchen vorsichtig wieder auf, bestreiche ihn gleichmäßig mit der Füllung (lass etwa 1 cm Rand frei) und rolle ihn ohne das Tuch wieder fest auf.
- Decke die Rolle locker mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für 20 Minuten kalt. Vor dem Servieren kannst du sie nach Belieben mit mehr Puderzucker bestäuben.
Notizen
- Den aufgerollten, ungefüllten Kuchen kannst du bis zu 1 Tag im Kühlschrank aufbewahren.
- Die gefüllte Kürbisrolle kannst du 2-3 Monate einfrieren und anschließend im Kühlschrank auftauen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

