Veröffentlicht inFrühstück, Salate & Bowls

Die Bowl-Kreation, die dich überrascht: Starte mit Süßkartoffeln in den Tag

Mach den Morgen besonders! Diese Süßkartoffel-Frühstücks-Bowl bringt Abwechslung auf deinen Tisch – gesund, cremig, lecker.

75 min
Zwei Schüsseln mit Süßkartoffel-Frühstücks-Bowls. Außen herum liegt ein Löffel, eine Stoffserviette und eine Schüssel mit frischen Heidelbeeren.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Süßkartoffel zum Frühstück? Ja, du hast richtig gelesen. Unsere Süßkartoffel-Frühstücks-Bowl bringt geniale Abwechslung auf den morgendlichen Tisch. Statt Porridge oder Joghurt bildet samtig-weiches Süßkartoffelpüree die Basis für eine köstliche Bowl. Klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich, entpuppt sich aber als harmonische und zugleich nährstoffreiche Wahl. Getoppt mit frischen Früchten, Müsli und etwas Zimt startest du den Tag mit dieser Bowl mit einem Highlight!

Eine Schüssel voller Glück: Süßkartoffel-Frühstücks-Bowl

Süßkartoffeln bringen eine natürliche Süße mit, die sich wunderbar mit Toppings wie frischen Früchten, Granola oder einem Hauch Zimt und Ahornsirup verbinden lässt. Obendrein liefern sie gesunde Kohlenhydrate, Ballaststoffe und viele wertvolle Vitamine, insbesondere Vitamin A.

Gerade an kalten Tagen bietet die warme Süßkartoffel-Frühstücks-Bowl einen perfekten Start in den Tag. Anders als Müsli oder Joghurt mit Granola wärmt sie von innen und gibt dir sofort Energie für alle anstehenden Aufgaben. Außerdem ist sie unglaublich vielseitig: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren, zum Beispiel mit Nüssen, Samen oder einem Klecks pflanzlichem Joghurt.

Diese Bowl vereint überraschende Zutaten, ein gemütliches Gefühl und eine ordentliche Portion gesunder Nährstoffe. Sie ist perfekt für alle, die sich nach einem Frühstück sehnen, das lecker ist, von innen wärmt und Lust auf mehr macht. Probier sie aus – du wirst überrascht sein, wie gut dieses außergewöhnliche Rezept schmeckt!

Liebst du es auch, dein Frühstück morgens in aller Ruhe zu genießen? Am Besten in einer gemütlichen Umgebung? Dann bastel dir dieses Windlicht aus Pappdosen. Noch mehr hübsche Deko für dein Zuhause findest übrigens du bei Geniale Tricks.

Bowls, Bowls, Bowls heißt es in der Leckerschmecker-Redaktion zu jeder Tageszeit. Wir lieben es einfach, bunte Zutaten in eine Schüssel zu werfen und immer neue Kreationen damit zu zaubern, die satt und glücklich machen.

Start your day right mit weiteren köstlichen Frühstücks-Bowls wie der Birnen-Zimt-Smoothie-Bowl oder einer Kefir-Joghurt-Bowl. Wenn es noch ein bisschen mehr Extra sein darf, bereite dir unbedingt mal diese Schwarzwälder Kirsch-Smoothie-Bowl zu. An die Schüssel, fertig, los!

Zwei Schüsseln mit Süßkartoffel-Frühstücks-Bowls. Außen herum liegt ein Löffel, eine Stoffserviette und eine Schüssel mit frischen Heidelbeeren.

Süßkartoffel-Frühstücks-Bowl

Vanessa
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln ca. 800 g nach dem Kochen und Zerdrücken
  • 120 ml Mandelmilch
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 EL Erdnussmus z.B. dieses hier 🛒
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Leinsamen
  • frisches Obst nach Geschmack
  • Granola nach Geschmack
  • Müsli nach Geschmack
  • Nussmus nach Geschmack

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C vor.
  2. Wasche die Süßkartoffeln und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Backe die Süßkartoffeln etwa 45-60 Minuten. Sie sind fertig, wenn du sie leicht mit einer Gabel einstechen kannst.
  4. Nimm die Süßkartoffeln aus dem Ofen und lass sie abkühlen.
  5. Ziehe die Schale vorsichtig ab.
  6. Gib das Süßkartoffelfleisch in eine große Schüssel.
  7. Gib die Mandelmilch, den Vanillezucker, das Erdnussmus, den Ahornsirup, den Zimt und die Leinsamen zu den Süßkartoffeln in die Schüssel.
  8. Schlage die Masse mit einem Handmixer fluffig. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, für die beste Konsistenz und den besten Geschmack.
  9. Verteile die Süßkartoffelmasse auf Schüsseln und garniere sie nach Belieben mit Obst, Granola, Müsli und Nussmus sowie einer Prise zusätzlichem Zimt. Fertig ist deine Sükartoffel-Frühstücks-Bowl.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.