Smoothies sind nicht nur ein Frühstück für die heißen Monate. Mit einer warmen Basis kannst du sie das ganze Jahr hindurch genießen. Probiere doch mal einen warmen Birnen-Chai-Smoothie. Neugierig? Hier gibt’s das Rezept!
Rezept für warmen Birnen-Chai-Smoothie: würzig, süß und warm
Vor allem im Sommer mache ich mir gerne einen Smoothie zum Frühstück. Eine Kombination, die dabei immer geht und richtig lecker schmeckt: ein Himbeer-Smoothie mit einer Extraportion Mandelmus. Das macht das Ganze richtig schön cremig. Vor allem, wenn die Temperaturen schon am Vormittag sehr schnell sehr hoch klettern, kommt ein kühler Frühstücks-Shake gelegen. Sobald es aber wieder kühler wird, sehne ich mich nach einem warmen Frühstück. Der Gedanke an einen kalten Smoothie lässt mir sprichwörtlich das Blut in den Adern gefrieren. Okay, dann wohl bis zum nächsten Sommer keine Smoothies mehr …
Oder doch nicht? Aktuell ist mein Pinterest-Feed voller Rezepte für warme Smoothies. Zuerst war ich so: „Weiß ich nicht …“ Doch dann fiel mir auf, dass es vermutlich auch nichts anderes als warme, mit zusätzlich Zutaten verfeinerte und pürierte Milch sein wird. Ganz falsch lag ich beim Durchstöbern der Rezepte nicht.
Nachdem ich aktuell supergerne Birnen esse und auch mein Tee-Regal mit allerlei neuer Chai-Sorten ausgestattet wurde, nahm ich die Inspiration aus dem Web und überlegte mir eine eigene warme Smoothie-Kombination. Birnen schreien für mich nach Herbst. Und Gewürze wie Zimt, Nelken, Kardamom und Co. auch. Wie wäre es mit einer Chai Latte-Basis, etwas Birne, Mandelmus und Chiasamen? Gesagt, getan!
Ich bereitete Chai zu und erwärmte Milch. Parallel schnitt ich eine Birne in kleine Stücke. Die warme Milch, der frisch gebrühte Chai und die Birnenstücke wanderten dann zusammen in den Mixer. Noch ein bisschen Mandelmus, ein paar Chiasamen und eine Extraportion Kardamom und Zimt dazu. Pürieren und fertig! Auf Wunsch kann noch mit Agavendicksaft gesüßt werden. Danach heißt es: fröhliches Schlürfen!
Bei Leckerschmecker findest du noch viele weitere Rezepte für Smoothies, Shakes und Heißgetränke. Wie wäre es als Nächstes mit einem Bananen-Kaffee-Smoothie, einem Apple Cider Chai Latte oder einer Birnen-Zimt-Smoothie-Bowl zum Frühstück?

Zutaten
- 1 TL losen Chai online erhältlich, z.B. diesen hier 🛒
- 200 ml heißes Wasser
- 100 ml Pflanzenmilch nach Geschmack
- 1 reife Birne
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Kardamom
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 EL weißes Mandelmus online erhältlich, z.B. dieses hier 🛒
- 1 TL Chiasamen
Zubereitung
- Übergieße den Tee mit 200 ml kochendem Wasser und lass ihn für ca. 5 Minuten ziehen. Siebe den Tee ab.
- Erwärme parallel die Pflanzenmilch.
- Wasche, entkerne und schneide währenddessen die Birne in kleine Stücke.
- Gieße den frisch gebrühten Chai und die warme Pflanzenmilch in einen Mixer.
- Füge Birnenstücke, Zimt, Kardamom, Agavendicksaft, Mandelmus und Chiasamen hinzu.
- Mixe alles so lange, bis der Smoothie eine cremige Konsistenz hat.
- Fülle den fertigen Smoothie in eine Tasse und serviere ihn warm.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

