Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe, Vegan

Dieses Rezept strahlt so sehr wie die Sommersonne selbst

Süßschnäbel aufgepasst: Dieses Rezept für eine Ananas-Kaltschale katapultiert euch mit jedem Löffel etwas mehr in die Tropen. Nachmachen!

75 min
Eine Ananas-Kaltschale, die umringt ist von einer gewürfelten und aufgefächerten Mango, Ananasstückchen, einer ausgepressten und einer normalen Limettenhälfte und einer ganzen Limette und einer halben Kokosnuss.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Mehr als Pizza Hawaii – 5 leckere Rezepte mit Ananas

Hier kommt etwas für Feinschmecker, Tropenfans und alle, die sich nach einer leckeren Erfrischung sehnen: Diese Kaltschale ist eine wunderbar erfrischende Kombination aus fruchtiger Ananas, süßem Mangosaft und samtiger Kokosmilch. Was sie besonders macht? Der Hauch von Kurkuma und eine kleine Prise Cayenne sorgen für einen raffinierten Geschmack, der dich überraschen wird. Wir zeigen dir, wie du diese Ananas-Kaltschale in nur wenigen Schritten zubereitest.

So bereitest du die Ananas-Kaltschale zu: erfrischend und fruchtig

So gerne wir bei Leckerschmecker schnabulieren, bei den aktuellen Temperaturen bleibt der Hunger aber oft aus und auch der Appetit wird durch die Hitze gedämpft. Nichts essen ist aber auch keine Lösung. Es müssen einfach nur die passenden Gerichte für die aktuelle Wetterlage her! Erfrischend soll es sein, ein bisschen nach Urlaub schmecken, gerne auch süß sein und natürlich wenig Aufwand machen. Hm… wie wäre es da mit einer fruchtig-cremigen Ananas-Kaltschale?

Der erste Löffel steckt bereits voller Geschmack und du schmeckst neben Ananas auch noch Mango. Die beiden Tropenfrüchte sind für uns ein unschlagbares Duo. Dieses wird ergänzt durch die cremige Kokosmilch, sodass sich das Ganze leicht und seidig auf der Zunge anfühlt. Und dann, wenn du es nicht ahnst, kommen plötzlich noch andere Aromen zum Vorschein: Kurkuma, Limette und ein Hauch Cayennepfeffer. Der Kurkuma bringt eine leichte, erdige Würze hinein, ohne zu dominant zu sein, während die Limette für einen frischen, zitronigen Kick sorgt, der dich sofort an eine karibische Sommerbrise denken lässt. Cayennepfeffer bringt einen wärmender Kontrast zu der kalten Frische der Kaltschale.

Natürlich schmeckt das Ganze so schon richtig lecker! Dennoch bietet das Rezept eine ideale Grundlage, um kreativ zu werden und etwas zu experimentieren.

Statt nur mit frischer Minze zu garnieren, pack doch noch etwas dazu in die Kaltschale, bevor du sie pürierst. Thai-Basilikum funktioniert auch richtig gut! Genauso lässt sich mit anderen Gewürzen experimentieren. Zimt bringt eine warme Süße. Ein Hauch Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote gibt dem ganzen eine sinnliche Note.

Noch leckerer wird das Ganze mit ein paar passenden Toppings. Wie wärs mit knusprigen Kokoschips, gehackten Pistazien oder etwas Granola? Genauso gut machen sich fruchtige Extras wie Granatapfelkerne. Lass es dir schmecken!

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, probiere doch als nächstes mal koreanisches Hwachae, eine Wassermelonen-Kaltschale. Unsere Pfirsich-Kaltschale schmeckt ebenso köstlich. Oder du bereitest eine Erdbeer-Gazpacho zu.

Eine Ananas-Kaltschale, die umringt ist von einer gewürfelten und aufgefächerten Mango, Ananasstückchen, einer ausgepressten und einer normalen Limettenhälfte und einer ganzen Limette und einer halben Kokosnuss.

Ananas-Kaltschale

Olivia
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 reife Ananas
  • 650 ml Mangosaft kalt
  • 250 ml Kokosmilch z.B. diese hier 🛒
  • 1 TL Limettensaft
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1 Prise Cayennepfeffer optional
  • Frische Minzblätter zum Garnieren

Zubereitung

  1. Schäle die Ananas, entferne den Strunk und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel.
  2. Gib die Ananas, den Mangosaft, die Kokosmilch, den Limettensaft, das Kurkumapulver und nach Wunsch eine kleine Prise Cayennepfeffer in einen Mixer. Püriere alles fein.
  3. Kühle die Kaltschale gut und lass sie mindestens eine Stunde ziehen.
  4. Serviere sie in Schälchen und garniere mit frischen Minzblättern.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.