Ach ja, Kekse. Ich liebe sie und könnte wirklich Unmengen davon essen. Noch besser, wenn sie selbstgemacht sind. Und noch mal besser, wenn es sich dabei um Baci di Dama handelt, italienische Haselnusskekse mit Schokofüllung. Wenn es so etwas gibt wie Glück in Keksform, dann sind es diese Naschereien. Backe sie doch einfach mal zu Hause nach!
Baci di Dama: italienische Haselnusskekse mit Schokofüllung
Das Piemont in Norditalien ist bekannt für vieles. Wein zum Beispiel oder Trüffel. Doch für eines ist die Region ganz besonders berühmt: Haselnüsse. Piemonteser Haselnüsse sind besonders aromatisch und weltweit als Delikatesse sehr gefragt. Kein Wunder, dass es unheimlich viele regionale Spezialitäten gibt, welche die aromatische Nuss verwenden. Eine davon: Baci di Dama.
Baci di Dama sind Haselnusskekse, die mit geschmolzener Schokolade gefüllt sind. Übersetzt bedeutet der Name übrigens „Küsse der Dame“. Dieser Name ist auf zwei Dinge zurückzuführen. Einerseits sehen die Kekse aus wie zwei Lippen, andererseits werden für die Zubereitung zwei Haselnusskekse mithilfe der Schokolade zusammengefügt, wie Lippen bei einem (sehr schokoladigen) Kuss.
Die Zubereitung der Kekse ist nicht schwer. Du brauchst nur gemahlene Haselnüsse, Mehl, Butter, Zucker und Eigelb. Diese Mischung wird zunächst zu einem Mürbeteig verknetet, aus dem du dann Kugeln abrollst und diese auf einer Seite etwas plattdrückst. Dann wandern sie auch schon in den Ofen.
Während sie backen und dann auskühlen – wobei du die Kekse übrigens nicht berühren darfst, sonst fallen sie zusammen – kannst du die Schokolade schmelzen. Diese dient später als Füllung und macht den „Kusscharakter“ der Baci di Dama aus. Das Ergebnis: nussig, schokoladig, buttrig und einfach hinreißend. Die musst du unbedingt mal probieren!
Hunger auf noch mehr italienische Gebäckkreationen? Wir haben da was für dich! Backe echte Cantuccini, Brutti ma Buoni oder diese italienischen Zitronenkekse.
Kochen macht in einer schön eingerichteten Küche viel mehr Spaß. Mit diesen Tipps von Geniale Tricks ist das ganz leicht.

Zutaten
- 100 g gemahlene Haselnüsse gibt es online hier 🛒
- 100 g Mehl
- 80 g Zucker
- 100 g Butter kalt
- 1 Eigelb
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Vermische gemahlene Haselnüsse, Mehl und Zucker in einer Schüssel. Schneide die kalte Butter in Stücke und gib sie zusammen mit dem Eigelb dazu.
- Verknete alles zügig zu einem glatten Mürbeteig. Forme den Teig zu einer Rolle, wickle ihn in Frischhaltefolie und lass ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Heize den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor und belege ein Blech mit Backpapier.
- Schneide den Teig in kleine Stücke und forme daraus etwa haselnussgroße Kugeln. Setze sie mit etwas Abstand auf das Blech und drück sie leicht an, sodass sie eine flache Seite bekommen.
- Backe die Kekse 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie vollständig auskühlen – fass sie dabei nicht an, sie sind sehr empfindlich, solange sie warm sind.
- Schmelze die Schokolade im Wasserbad. Setze auf die flache Seite eines Kekses etwas geschmolzene Schokolade und drück einen zweiten Keks vorsichtig darauf. Lass die Baci di Dama fest werden.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

