Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Herbstgefühl aus dem Ofen: Crumble mit Cranberrys und Vanille

Unser Rezept für Cranberry-Crumble ist einfach zubereitet und macht an grauen Herbsttagen gute Laune. Gleich nachbacken!

45 min
Ein Cranberry-Crumble mit zwei Löffeln darin.
© stock.adobe.com/annapustynnikova

8 fantastische Tricks fürs Backen

Im Herbst gibt es keine frischen Früchte mehr? I wo! Erst im Herbst werden endlich Cranberrys reif. Diese sind hierzulande noch nicht so verbreitet, zumindest nicht in frischer Form, aber sind es allemal wert, sie zu probieren. Frisch schmecken die roten Beeren eher nicht, doch gekocht sieht das ganz anders aus: Sie sind fruchtig, säuerlich-süß und schmecken himmlisch. Besonders gut finden wir sie gerade als Cranberry-Crumble. Hier ist das Rezept.

Cranberry-Crumble: einfaches Rezept mit großer Wirkung

Cranberrys sind ein wahres Superfood. Die Beeren stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzennährstoffe und sind daher eine beliebte Zutat in der Naturheilkunde. Die Beeren sind so gesund, dass man unseren Cranberry-Crumble fast als „gesund“ bezeichnen könnte. Aber natürlich wird dieser gerade deshalb so lecker, weil er Zucker und Butter verarbeitet und das verpasst dem gesundheitlichen Aspekt vielleicht einen kleinen Dämpfer. Wobei, es ist schließlich einfacher, gesund zu bleiben, wenn man auch glücklich ist. Und glücklich macht dieses Gebäck allemal.

Fangen wir also direkt an. Zunächst braucht es für den Cranberry-Crumble natürlich Cranberrys. Diese gibt es momentan frisch im Supermarkt zu kaufen, aber auch mit gefrorenen Beeren klappt dieses Rezept. Lass diese nur in einem Sieb auftauen, damit sie direkt abtropfen können und das Ganze nicht zu flüssig wird. Vermische die Cranberrys mit Stärke, Zitronensaft, einer Prise Salz, Zucker und dem Mark einer Vanilleschote. Ein Tipp: Du kannst die ausgekratzte Vanilleschote mit aufkochen, so bekommt die Füllung einen besonders intensiven Geschmack.

Während du die Füllung aufkochst, bereitest du aus Mehl, Haferflocken, Butter und Zucker die Streusel zu, schließlich muss ein Crumble knusprig sein. Ist die Füllung fertig, verteilst du sie – ohne Vanilleschote – in einer Kuchenform, verteilst die Brösel drüber und schon wandert das Ganze in den Ofen, bis die Füllung blubbert und die Streusel langsam golden werden. Mmh, so lecker!

Wir verarbeiten einfach direkt noch mehr Cranberrys! Zum Beispiel als saftige Cranberry-Haferflocken-Muffins oder fruchtige Cranberry-Frischkäse-Schnecken. Oder wie wäre es mit Cranberry-Blondies?

Ein Cranberry-Crumble mit zwei Löffeln darin.

Cranberry-Crumble

Nele
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 6

Zutaten 

Für die Füllung:
  • 400 g frische oder tiefgefrorene Cranberrys
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote Mark und Schote, etwa hier 🛒
Für die Streusel:
  • 150 g Mehl
  • 70 g Haferflocken
  • 80 g Zucker
  • 120 g kalte Butter

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Vermische die Beeren in einem Topf mit Zucker, Stärke, Zitronensaft, Salz und dem ausgekratzten Vanillemark. Gib auch die leere Vanilleschote dazu. Erhitze alles unter Rühren, bis die Masse leicht eindickt und zu blubbern beginnt. Entferne dann die Schote.
  3. Vermische derweil Mehl, Haferflocken und Zucker in einer Schüssel. Schneide die Butter in Stücke und reibe oder verknete sie mit den Fingern in die Mehlmischung, bis krümelige Streusel entstehen.
  4. Gib die Cranberry-Mischung in eine Auflaufform und verteile die Streusel gleichmäßig über der Cranberry-Füllung.
  5. Backe den Crumble etwa 25-30 Minuten, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind und die Fruchtfüllung leicht blubbert.

Notizen

Mit diesen Kürbissen aus Moos wird der Herbst gleich noch ein Stück gemütlicher. Die Anleitung gibt es bei Geniale Tricks. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.