Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte

Polenta zum Frühstück? Wenn, dann nur so

Mit nur wenigen Handgriffen bereitest du eine leckere Frühstück-Polenta mit Ei und Bacon zu. Dazu Käse und Tomaten. Himmlisch!

20 min
Eine Schale Frühstücks-Polenta mit Ei und Bacon, daneben Kirschtomaten.
© stock.adobe.com/sveta_zarzamora

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Polenta ist leider immer noch eine oftmals übersehene Zutat in vielen Küchen. Dabei hat die Masse aus Maisgrieß so einiges drauf. Aus ihr lässt sich beispielsweise eine köstliche Frühstücks-Polenta mit Ei und Bacon zubereiten. Mit etwas Käse dazu ist das eine Kreation, von der du kaum genug bekommen wirst. Hier ist das einfache Rezept.

So kochst du Frühstück-Polenta mit Ei und Bacon

Polenta ist ein echter Klassiker unter den Sättigungsbeilagen, der leider im Lauf der Geschichte immer weiter untergegangen ist. Dabei gibt es den Brei schon lange und wenn ich lange sage, meine ich: seit dem alten Rom. Damals hieß er noch pulmentum und bestand zunächst aus Hirse, Dinkel und Kichererbsen, gefolgt von Gerste und Weizen und schließlich, als der Mais seinen Weg nach Europa fand, aus Maisgrieß. Polenta galt in ganz Europa als Arme-Leute-Essen und verschwand in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs nach und nach von den Tellern der meisten Länderküchen. Nur die norditalienische Küche ist dem Maisbrei über die Jahre treu geblieben.

Heute wagt Polenta langsam wieder vorsichtige Schritte in den Mainstream und ist, wie so viele wiederentdeckte Urgerichte, in der Sternegastronomie beliebt. Dabei gibt es kaum ein Gericht, das du so einfach und leicht zubereiten kannst wie den Maisbrei. Besonders, wenn du Instant-Polenta verwendest, dauert die Zubereitung keine fünf Minuten. Perfekt, wenn du daraus Frühstücks-Polenta mit Ei und Bacon zubereiten willst.

Beginne dafür damit, Polenta in kochendes Milch-Wasser-Gemisch zu rühren und das Ganze quellen zu lassen. In der Zwischenzeit brätst du Bacon und Eier an und grillst ein paar Kirschtomaten. Sind das Ei durch, der Bacon knusprig und die Tomaten weich, rührst du nur noch Butter und Parmesan in die Polenta ein und kannst alles gemeinsam als Frühstücks-Polenta mit Ei und Bacon servieren. Du wirst sehen, dieses Gericht kommt bei allen gut an, die es probieren. Mach es doch direkt mal nach!

Polenta geht zu jeder Tageszeit. Bereite doch direkt noch weitere Rezepte mit dem leckeren Maisbrei zu, etwa Kürbis-Polenta-Schnitten, Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta oder einen köstlichen Polenta-Auflauf.

Das Essen steht, aber deine Küche hat auch ein kleines Upgrade verdient? Schau mal bei Geniale Tricks vorbei, dort findest du eine Anleitung für einen hübschen Kerzenständer aus Ästen.

Eine Schale Frühstücks-Polenta mit Ei und Bacon, daneben Kirschtomaten.

Frühstücks-Polenta mit Ei und Bacon

Nele
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 100 g Polenta instant, etwa hier online 🛒
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Butter
  • 30 g Parmesan frisch gerieben
  • 4 Scheiben Bacon
  • 2 Eier
  • 8 Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Bringe Milch und Wasser in einem Topf zum Kochen und salze leicht. Rühre die Polenta mit einem Schneebesen ein und lasse sie bei niedriger Hitze quellen, bis sie cremig ist.
  2. Brate den Bacon in einer Pfanne knusprig und lege ihn auf Küchenpapier zum Abtropfen. In derselben Pfanne brätst du die Eier nach Wunsch (Spiegelei oder Rührei). Gib die Kirschtomaten kurz mit in die Pfanne, bis sie leicht aufplatzen.
  3. Rühre Butter und Parmesan unter die Polenta.
  4. Richte die Polenta in Schalen an, lege die Eier und den Bacon darauf und verteile die warmen Tomaten darüber.
  5. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.