Veröffentlicht inPfannengerichte, Unsere Favoriten, Vegetarisch

Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta: leckere Zero-Waste-Idee

Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta verleiht dem etwas ungeliebten Maisgrieß ein neues Gewand. Hier ist das Rezept.

40 min
Ein Teller Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta.
© Leckerschmecker

Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta: leckere Zero-Waste-Idee

Hast du Gemüseabschnitte übrig? Dann bereite eine Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta daraus zu! Wie das geht, verraten wir dir jetzt.

Kennst du Polenta? Wenn nicht, dann solltest du jetzt aufmerksam weiterlesen. Denn hier kommt ein Rezept für eine Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta, das dich begeistern wird. Das Beste: Die Abschnitte des Gemüses landen nicht im Müll, sondern werden zu einer köstlichen Brühe verarbeitet. Extrageschmack und ein extra gutes Gewissen!

So kochst du Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta

Gemüseabschnitte sind oftmals ein sehr unterschätztes Produkt. Holzige Möhrenenden oder -schalen, Zwiebelschichten und Sellerieblätter stecken zwar noch voller Geschmack, landen aber doch immer wieder gern mal ohne zweiten Gedanken im Müll. Aber gerade, wenn es sich um Bio-Gemüse handelt, solltest du diesen Schritt überdenken.

Warum also nicht mal eine Brühe aus Gemüseabschnitten kochen? Die eignet sich für alles, wo du sonst pulverisierte Brühe verwenden würdest, und kostet dich dazu nichts. Unser Koch Oli hatte eine besonders findige Idee: Er hat den Sud genutzt, um das geschälte Gemüse zu blanchieren. Dadurch wird es nicht ausgelaugt und schmeckt ganz besonders intensiv. Das Gemüse lässt sich dann beispielsweise als Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta weiterverwenden.

Polenta ist die Bezeichnung für einen Maisgrieß aus Italien, der besonders im Norden als Grundnahrungsmittel gilt. Kochst du den Grieß in Brühe auf, bekommt er gleich noch einen tollen Beigeschmack. Etwas Käse eingerührt und das Ganze schmeckt so lecker, dass du kaum noch eine andere Beilage essen wollen wirst.

Doch unsere Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta braucht noch eine dritte Zutat, um so richtig lecker zu werden: Pilze. Genauer gesagt, Pfifferlinge und Champignons. Diese brätst du zunächst ohne Fett in einer heißen Pfanne, damit sie etwas von ihrem Wasser abgeben, und fügst dann Butterschmalz und das restliche Gemüse hinzu. Nun nur noch auf der Polenta anrichten und fertig ist ein köstliches, vegetarisches Gericht, das nicht nur eingeschweißte Gemüsefans lieben werden.

Polenta steht viel zu oft im Hintergrund, finden wir. Daher lieben wir es, uns neue Gerichte mit dem Maisgrieß auszudenken. Du auch? Dann probiere doch mal Polenta mit Kürbis und Salbeibutter oder einen Polenta-Auflauf mit Mozzarella. Auch lecker: Mediterrane Polenta-Scheiben.

Kochen macht in einer schön eingerichteten Küche viel mehr Spaß. Mit diesen Tipps von Geniale Tricks ist das ganz leicht.

Ein Teller Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta.

Gemüse-Pilzpfanne mit Polenta

Oli
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für Gemüsebrühe und -Pilzpfanne:
  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 2 rote Zwiebeln klein geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen klein gehackt
  • 1 Fenchel
  • 1 Pastinake
  • 200 g Pfifferlinge geputzt
  • 200 g braune Champignons ohne Stiel
  • 150 g Bohnen geputzt und halbiert
  • 2 EL Blattpetersilie gehackt
  • 1 EL Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss gerieben
  • optionale Gewürze Lorbeerblätter, Piment, Pfefferkörner, frische Kräuter, Nelken etc.
Für die Polenta:
  • 100 g Polenta z.B. hier 🛒
  • 650 ml Gemüsebrühe
  • 80 g Käse gerieben
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für die Gemüsebrühe und -Pilzpfanne:
  1. Putze und schäle das Gemüse. Setze alle Gemüseabschnitte in kaltem Wasser mit etwas Salz auf (optional kannst du weitere Gewürze hinzufügen). Bringe die Gemüsebrühe zum Kochen und lasse sie ca. 15 Minuten köcheln. Gieße sie danach durch ein feines Sieb und stelle sie wieder auf.
  2. Schneide das geputzte Gemüse klein und blanchiere es in der Brühe bissfest. Nimm es heraus und stelle es beiseite.
  3. Brate die Pilze ohne Fett in einer heißen Pfanne an, gib das Gemüse dazu und brate alles in Butterschmalz. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Für die Polenta:
  1. Gib die Polenta in die leicht warme Gemüsebrühe und rühre dabei ständig, damit keine Klümpchen entstehen. Bringe das Ganze unter weiterem Rühren zum Kochen.
  2. Sobald die Polenta gar ist und eine cremige Konsistenz erreicht hat, rühre den Käse unter. Schmecke die Polenta zum Schluss kräftig mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Serviere die Polenta mit der Gemüsepfanne und bestreue alles mit gehackter Petersilie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.