Veröffentlicht inBeilagen, Vegetarisch

Polenta, Kürbis, Salbeibutter: köstliches Trio für einen Herbst-Hit

Diese cremige Kürbis-Polenta mit knuspriger Salbeibutter bringt Genuss und Behaglichkeit in deine Küche. Einfach unwiderstehlich!

50 min
Ein Teller mit Kürbis-Polenta mit Salbeibutter.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Kürbis – so kommst du warm und lecker durch den Herbst

Heute Mittag servieren wir Wohlfühlküche vom Feinsten: Kürbis-Polenta mit Salbeibutter. Und auch wenn du noch nicht bereit bist für den Herbst, dieses vegetarische Gericht wird dich ganz schnell mit der goldenen Jahreszeit versöhnen. Cremiger Maißgrieß trifft dabei auf würzigen Kürbis und aromatische Salbeibutter. So gut, da wird die einstige Beilage zum Hauptgericht. Das freut nicht nur Veggie-Fans!

Veggie-Traum: Kürbis-Polenta mit Salbeibutter

Zugegeben, bis vor einigen Jahren war ich kein allzu großer Fan von Polenta. Zu groß war das Trauma, das staubtrockene Polentaschnitten in meiner Kindheit angerichtet hatten, die im Mund einfach immer mehr wurden.

Doch dann kam ein Online-Kochkurs, der die Ehre des Maisgrieß ein für alle Mal rettete. In Form einer Tomaten-Polenta gesellte er sich als Beilage zu italienischen Involtini und war dank getrockneter Tomaten, frischem Gemüse und Tomatenmark so aromatisch und fruchtig, dass er dem Fleisch fast die Show stahl. Seither esse ich Polenta in allen möglichen Varianten gern.

Umso mehr habe ich mich daher gefreut, als ich diese herbstlich angehauchte Version für Kürbis-Polenta mit Salbeibutter entdeckt habe. Ähnlich wie bei der Tomaten-Polenta wird hierfür frischer Kürbis mit Polenta kombiniert. Allerdings wandert der Kürbis zunächst mit Öl, Salz und Pfeffer in den Backofen, bis er weich wird. Anschließend wird er zerstampft und unter die Polenta gehoben. Crème fraîche sorgt für einen extra Löffel Cremig- und Sämigkeit.

Dazu servieren wir eine aromatische Salbeibutter, die zwar fancy klingt, aber total einfach herzustellen ist. Dazu schmilzt du Butter und brätst frische Salbeiblätter in der Butter an, bis sie knusprig sind. Die Butter erhält die feinen, aber gleichzeitig leicht herben Aromen des Salbeis. Richte die Salbeibutter als kleinen Spiegel auf der Kürbis-Polenta auf einem Teller an und schon kann dein Veggie-Herbstgenuss beginnen.

Wenn du nicht auf Fleisch oder Fisch zu der Kürbis-Polenta mit Salbeibutter verzichten möchtest, serviere doch eine Hähnchenbrust oder Maishähnchen dazu. Saftig gebraten oder im Ofen gegart, fügt das Fleisch eine milde und leichte Note zu dem Gericht hinzu. Als Fisch bieten sich Lachsfilet oder Zander mit knusprig gebratener Haut an, die durch ihre feine Textur und einen Spritzer Zitrone das Gericht hervorragend abrunden.

Polenta ist mittlerweile viel mehr als nur eine schnöde Beilage. Das beweisen auch die anderen Ideen, die du bei Leckerschmecker mit dem Maisgrieß entdecken kannst. Wie wäre es mit einer Polentapizza oder einem Polenta-Auflauf? Auch als Polenta-Tarte mit gebratenem Gemüse wird sie zum Veggie-Hit. Also, gib auch du Polenta eine Chance und zauber dir eine der vielen Köstlichkeiten!

Ein Teller mit Kürbis-Polenta mit Salbeibutter.

Kürbis-Polenta mit Salbeibutter

Vanessa
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Kürbis-Polenta:
  • 600 g Kürbis z.B. Hokkaido oder Butternut
  • 80 ml Olivenöl z.B. dieses hier 🛒
  • Salz und Pfeffer
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Milch
  • Muskat
  • 200 g Polenta-Grieß dieser hier 🛒
  • 2 EL Crème fraîche
Für die Salbeibutter:
  • 2 Salbeizweige
  • 80 g Butter

Zubereitung

  1. Wasche den Kürbis und schäle ihn, wenn nötig. Entkerne ihn und schneide ihn in 2-3 cm große Würfel.
  2. Mische die Kürbiswürfel mit Öl, Salz und Pfeffer.
  3. Verteile sie auf einem Backblech, das du mit Backpapier ausgelegt hast und röste alles bei 180 °C Umluft für 30 Minuten, bis der Kürbis weich ist.
  4. Koche Gemüsebrühe zusammen mit Milch, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat auf. Lass den Polenta-Grieß langsam einrieseln und koche ihn auf niedriger Hitze etwa 10 Minuten weich. Rühre dabei mehrmals mit einem Kochlöffel um, damit nichts anbrennt.
  5. Zerstampfe die Kürbiswürfel mit einem Stampfer oder einer Gabel und rühre sie unter die fertige Polenta. Verfeinere die Polenta mit einem Löffel Crème fraîche und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Wasche die Salbeiblätter, zupfe sie ab und tupfe sie trocken. Schmelze die Butter in einer großen Pfanne und brate die Salbeiblätter darin knusprig.
  7. Richte die Kürbis-Polenta auf Tellern an und garniere sie mit der knusprigen Salbeibutter.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.