Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Mit diesem wohlig-wärmenden Frühstück vergisst du das Schmuddelwetter

Diese gebackene Gewürz-Kaki mit Kokosjoghurt ist ein Frühstück mit Wohlfühlfaktor. Perfekt für den Herbst und Winter. Nachmachen!

20 min
Ein Teller mit gebackener Gewürz-Kaki auf Kokosjoghurt. Im Hintergrund kann man frische Kakis erkennen. Der Teller steht auf einem hellen Tuch.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Im Herbst und Winter kombiniere ich mein typisches Joghurt-Frühstück mit einer warmen Komponente. Gerne karamellisiere ich dafür zum Beispiel Pflaumen oder Äpfel mit Zimt. Heute soll es gebackene Gewürz-Kaki mit Kokosjoghurt geben. Hier ist das Rezept!

Rezept für gebackene Gewürz-Kaki mit Kokosjoghurt: warm, würzig, cremig

Sobald die kalte Jahreszeit Einzug hält, schlägt sich das wohl auch in den Einkaufsgewohnheiten von den meisten von uns nieder. Ich für meinen Teil greife im Herbst und Winter beim Obst meist nur noch zu Äpfeln und Birnen. Dabei gibt es noch eine Reihe weiterer Früchte, die dann Saison haben, erhältlich sind und besonders vorzüglich schmecken. Das muss, im wahrsten Sinne des Wortes, ausgekostet werden. Heute widme ich mich der Kaki!

Ursprünglich kommt die leuchtend orange Frucht, die Ähnlichkeit mit einer großen Tomate hat, aus Asien, wo sie zu einer der ältesten kultivierten Pflanzen zählt. „Legende!“, würde ich sagen. Scherz beiseite: Die Kaki ist wirklich ein bisschen legendär, zumindest was ihren Namen betrifft. Denn sie wird auch als „Götterfrucht“ bezeichnet. Warum? Der Kakibaum zählt zur Gattung der Ebenholzbäume. Sein lateinischer Name lautet Dyospyros kaki. Wobei Dyospyros „Götterspeise“ bedeutet. Jetzt weißt du Bescheid!

Und wie schmeckt diese göttlich Frucht nun? Sobald sie richtig schön reif ist, überzeugt sie mit ihrem saftigen Fruchtfleisch, dass süß schmeckt und an eine Mischung aus Birne, Aprikose und Vanille erinnert. Yummi!

Wir packen nun öfter mal Kakis auf unseren Speiseplan und lassen uns als nächstes Kaki-Marmelade, einen Kaki-Milkshake und dieses Kaki-Spekulatius-Porridge zum Frühstück schmecken. Probier’s auch aus!

In einem schön dekorierten Umfeld schmeckt’s doch gleich noch viel köstlicher. Unsere Freunde bei Geniale Tricks haben jede Menge Ideen, wie du dein Zuhause verschönern kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgebastelten Tannenzapfen-Mobile für ein bisschen Herbst-Winter-Feeling?

Ein Teller mit gebackener Gewürz-Kaki auf Kokosjoghurt. Im Hintergrund kann man frische Kakis erkennen. Der Teller steht auf einem hellen Tuch.

Gebackene Gewürz-Kaki mit Kokosjoghurt

Olivia
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 1

Zutaten 

  • 1 reife Kaki
  • 1/2 Vanilleschote Mark, online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Nelken gemahlen
  • 1 Prise Kardamom gemahlen
  • 1 TL Honig
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 150 g Kokosjoghurt

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Schneide die Kaki in dicke Scheiben und lege sie in eine ofenfeste Form.
  3. Vermische Vanillemark, Zimt, Nelken und Kardamom und bestreue die Kaki-Scheiben gleichmäßig damit. Beträufle die Kaki mit dem Honig.
  4. Hacke die Walnüsse grob und streue sie über die Kaki-Scheiben.
  5. Backe die Kaki für ca. 12-15 Minuten im Ofen, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
  6. Richte die gebackenen Kaki-Scheiben auf einem Teller an, gib den Kokosjoghurt dazu und serviere!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.