Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegan

Impro-Curry: Resteverwertung war noch nie so lecker

Das Impro-Curry beweist, die besten Gerichte entstehen spontan. Mit wenigen Zutaten und Resten aus dem Kühlschrank zauberst du ein aromatisches Gericht.

30 min
Zwei Schüsseln Impro-Curry mit Reis in der Druafsicht.
© stock.adobe.com/ vaaseenaa

7 Tricks, mit denen du selbst Köche beeindruckst

Du stehst vor deinem geöffneten Kühlschrank und fragst dich, was du aus den verschiedenen Gemüseresten, der angebrochenen Kokosmilch und den Gewürzen in deinem Schrank zaubern könntest? Ein Impro-Curry ist die perfekte Antwort auf diese Frage. Dieses flexible Gericht verwandelt scheinbar zusammenhangslose Zutaten in eine aromatische, wärmende Mahlzeit, die so richtig satt macht.

Impro-Curry: die Kunst, aus Resten etwas Leckeres zu zaubern

Dieses Impro-Curry verkörpert den ursprünglichen Geist der Currys perfekt. Während wir heute oft denken, Currys müssten exakten Rezepturen folgen, entstanden diese Gerichte historisch aus der Notwendigkeit heraus, vorhandene Zutaten sinnvoll zu verwerten. In Indien, Thailand und anderen asiatischen Ländern kochten Familien seit Jahrhunderten mit den Zutaten, die der Garten, der Markt oder die Vorratskammer hergaben.

Die Basis des Impro-Currys bilden die Gemüsesorten, die sich noch in deiner Küche befinden. In unserem Fall waren das Süßkartoffeln, Kichererbsen, Möhren, Blumenkohl und Zwiebeln. Kokosmilch, Sojasoße und Zitronensaft sorgen für Cremigkeit, während Curry und Sambal Oelek für Würze sorgen. Wir servieren das Ganze dann noch mit Reis.

Mit dem Impro-Curry zauberst du dir ein einfaches und schnelles Gericht aus allem, was in deinem Kühlschrank und der Vorratskammer zu finden ist. Vielleicht landen heute Karotten, Paprika und Kichererbsen im Topf, morgen sind es Süßkartoffeln, Spinat und Linsen.

Genau das macht zusammen mit der einfachen Zubereitung dieses Gericht aus. Aus wenigen Zutaten kochst du ein leckeres Curry, das sowohl nach einem anstrengenden Arbeitstag als auch am Wochenende schmeckt.

Du hast Lust auf weitere Curry-Variationen bekommen? Dann probiere unser fruchtiges Tomaten-Zucchini-Curry mit mediterranem Flair oder das herbstliche Pfifferling-Curry mit erdigen Aromen. Für alle, die es ausgefallen mögen, wartet das süß-würzige Mango-Hähnchen-Curry darauf, entdeckt zu werden.

Zwei Schüsseln Impro-Curry mit Reis in der Druafsicht.

Impro-Curry

Anke
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1,5 kg Gemüse z. B. Blumenkohl, Möhren, Süßkartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Öl
  • 1-2 TL Sambal Oelek nach Geschmack, online z.B. hier 🛒
  • 1 TL Curry
  • 150 ml Wasser
  • 500 ml Kokosmilch ungesüßt
  • 1 Dose Kichererbsen 425 ml
  • 4 EL Sojasoße
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Koriander optional
  • Reis gar gekocht

Zubereitung

  1. Wasche das Gemüse und schäle es gegebenenfalls. Schneide es dann in mundgerechte Stücke.
  2. Schäle die Zwiebeln und würfele sie fein.
  3. Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebeln darin an. Gib dann das restliche Gemüse hinzu.
  4. Füge Sambal Oelek und Curry hinzu und schwitze alles kurz an.
  5. Lösche mit dem Wasser ab und rühre die Kokosmilch unter.
  6. Lass das Curry auf­kochen und rund 15 Minuten köcheln.
  7. Gieße die Kichererbsen ab und spüle sie in einem Sieb ab. Lass sie abtropfen und gib sie nach 10 Minuten Kochzeit zum Curry.
  8. Verfeinere es zum Schluss mit Sojasoße und Zitronensaft.
  9. Wasche und hacke den Koriander.
  10. Serviere das Impro-Curry mit gekochtem Reis und dem Koriander.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.