Veröffentlicht inBeilagen, Unsere Favoriten

Thanksgiving ohne Kartoffelpüree? Undenkbar! So gelingt der Klassiker

Warme Sahne, warme Milch und Butter – diese Kombi macht dein Kartoffelpüree unwiderstehlich cremig. Mit der richtigen Bratensoße setzt du dem Ganzen die Krone auf!

60 min
Eine Schüssel mit Kartoffelpüree mit Bratensoße steht auf einem Brett. Ein Tisch ist hübsch gedeckt mit roter Tischdecke und Besteck. Im Hintergrund steht eine Soßenschale.
© Leckerschmecker

Kartoffelpüree mit Bratensoße: so wird's richtig cremig und lecker

Ob zu Thanksgiving, Weihnachten oder dem großen Familienessen: Kartoffelpüree mit Bratensoße ist ein Klassiker, den alle lieben. So geht's!

Wir bei Leckerschmecker schauen gerne über den Tellerrand und feiern die Feste, wie sie fallen. Genug der Redensarten, wir nutzen einfach viele Anlässe, um etwas Köstliches in der Küche zu zaubern. Den Auftakt der Festsaison zum Jahresende macht Thanksgiving. Als DIE Beilage schlechthin servieren wir an diesem Tag Kartoffelpüree mit Bratensoße. Wie das richtig cremig und lecker wird und deine Soße schön sämig, verrät dir unser Koch Oli. Schnapp dir einen Kartoffelstampfer, los geht’s!

Rezept für Kartoffelpüree mit Bratensoße

Der Schlüssel zum himmlisch cremigen Kartoffelpüree? Sahne, Butter und Milch. Und zwar schön warm, damit die Kartoffeln sich geschmeidig stampfen lassen. Apropos stampfen, hast du schon einen Kartoffelstampfer aus Edelstahl? Das Teil ist dein bester Freund für butterweiches Püree.

Und hier kommt der Profi-Tipp von Oli: Lass die Kartoffeln nach dem Abgießen kurz ausdampfen! Einfach den Deckel vom Topf nehmen und schon lösen sich überschüssige Feuchtigkeit und du bekommst kein wässriges Püree. Eine Prise Muskatnuss und Salz tun ihr Übriges, um ein köstliches Kartoffelpüree auf deinen Teller zu bringen!

Und was wäre das beste Kartoffelpüree ohne die passende Bratensoße? Butter, Mehl und Geduld sind wichtig. Rühr dir eine Mehlschwitze an, bis sie richtig schön goldbraun ist. Mit einem Hauch Sherry oder Portwein bringst du Vollmundigkeit und süßes Aroma in den Topf. Die Sahne macht alles herrlich samtig. Und wenn du gerade eine Pute im Ofen hast oder dazu servieren möchtest: Der Bratensaft ist der absolute Joker für deine Soße!

Also, ran an die Kartoffeln! Egal, ob zu Thanksgiving, Weihnachten oder dem sonntäglichen Schlemmern: Diese Beilage ist so gut, dass sie fast zum Hauptgericht wird. Oli sagt: Mit viel Liebe und einer Prise Humor schmeckt’s sowieso am besten!

Natürlich darf zu einem richtigen Festmahl eine klassische Thanksgiving-Pute nicht fehlen. Die schmeckt an Weihnachten oder Silvester aber auch noch ebenso gut. Dazu passt ein Grüne-Bohnen-Auflauf. Möchtest du aus der Füllung lieber einen weiteren Auflauf machen, statt die Pute damit zu füllen, genieße einen traditionellen Truthahnfüllung-Auflauf.

Bei einem Festessen darf natürlich auch die passende Deko nicht fehlen. Wie du einen gewöhnlichen Kürbis in einen süßen Truthahn verwandelst, erfährst du im DIY bei unseren Freunden von Geniale Tricks.

Eine Schüssel mit Kartoffelpüree mit Bratensoße steht auf einem Brett. Ein Tisch ist hübsch gedeckt mit roter Tischdecke und Besteck. Im Hintergrund steht eine Soßenschale.

Kartoffelpüree mit Bratensoße

Oli
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 6

Zutaten 

Für das Kartoffelpüree:
  • 2 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • Salz
  • 200 ml warme Milch
  • 200 ml warme Sahne
  • 100 g weiche Butter
  • Muskatnuss gerieben
Für die Bratensoße:
  • 4 EL Butter
  • 6 EL Mehl
  • 50 ml Sherry online z.B. hier 🛒
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • Bratensaft der Pute optional
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Koche die geschälten Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind.
  2. Gieße sie anschließend ab und lass sie ausdampfen.
  3. Während die Kartoffeln kochen und ausdampfen, kannst du die Bratensoße herstellen.
  4. Gib dafür Butter in einen Topf und lass sie schmelzen. Füge dann Mehl hinzu und verrühre alles kräftig. Rühre die Mehlschwitze so lange, bis sie schön braun ist.
  5. Lösche mit Sherry oder Portwein ab und fülle mit Geflügelbrühe, und falls von einer Pute vorhanden, mit Bratensaft auf.
  6. Bringe die Soße unter ständigem Rühren erneut zum Kochen.
  7. Sobald sie schön gebunden ist, gib Sahne dazu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Ergänze die Bratensoße optional mit frischen Kräutern.
  9. Zurück zum Kartoffelpüree: Gib zu den gekochten Kartoffeln eine Mischung aus warmer Milch und warmer Sahne.
  10. Stampfe alles mit einem Kartoffelstampfer klein.
    Tipp: Mit einem Kartoffelstampfer aus Edelstahl 🛒 gelingt das Zerstampfen besonders gut.
  11. Schmecke dein fertiges Kartoffelpüree mit weicher Butter, Muskatnuss und Salz ab.
  12. Serviere dein Kartoffelpüree mit Bratensoße als Beilage zu einer Thanksgiving-Pute oder einem anderen festlichen Essen.

Notizen

  • Statt Sherry kannst du auch die gleiche Menge Portwein verwenden.
  • Magst oder hast du keine Geflügelbrühe zur Hand, kannst du auch Gemüsebrühe verwenden.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.