Curry geht immer, aber besonders im Herbst ist eine Schale des gewürzten Eintopfs ein Hochgenuss. Du hast auch Lust auf eine Portion? Dann folge diesem einfachen Rezept für ein Kichererbsen-Spinat-Curry und mach dich und deine Essensgäste richtig glücklich!
Kichererbsen-Spinat-Curry: würziger Seelenwärmer
Ich liebe Currys. Würde man mich vor eine Wahl stellen, nie wieder Eintöpfe zu essen oder nie wieder Curry, die Eintöpfe würden einen nicht sonderlich glamourösen Abgang machen. Currygerichte sind einfach so vielseitig, dass ihr Repertoire schier unerschöpflich ist. Schließlich können selbst zwei Gerichte mit den gleichen Gewürzen komplett unterschiedlich schmecken, nur weil diese beispielsweise vor dem Kochen angeröstet wurden. Das grenzt für mich an Zauberei. Ein weiterer Vorteil: Currys schmecken mit so gut wie jeder Gemüse-, Hülsenfrucht- oder Fleischart, die man sich nur vorstellen kann.
Heute gibt es ein Kichererbsen-Spinat-Curry, das wohl eines meiner Go-to-Gerichte ist. Wann immer ich ein Gericht möchte, das sich einfach zubereiten lässt, Körper und Seele wärmt und auch am nächsten Tag im Büro noch schmeckt, koche ich dieses Curry. Die Würze dieses Gerichts ist an einen anderen Favoriten von mir angelehnt, Palak Paneer. Dabei handelt es sich eigentlich um indischen Käse in einer gewürzten Spinatsoße, in die ich mich hineinlegen könnte.
Im Fall dieses Kichererbsen-Spinat-Currys jedoch verzichte ich auf den Käse und bereite das Ganze vegan zu. Warum? Einfach, weil ich Lust darauf habe und weil Kichererbsen super sind. Die Gewürzmischung ist übrigens nicht sonderlich kompliziert: Du brauchst Garam Masala, eine wärmende Mischung, sowie Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt und Nelken. Letztere werden ganz hinzugegeben und in etwas Öl angeröstet. Das verleiht ihnen einen wunderbar intensiven Geschmack. Achte nur darauf, sie vor dem Essen herauszusuchen, sonst könntest du eine intensive Überraschung erleben. Serviere dein Curry mit lockerem Basmatireis.
Currys gehen immer. Du hast Lust auf mehr? Dann mach doch auch mal dieses Kürbis-Linsen-Curry, ein Hähnchen-Pilz-Curry oder ein Knoblauch-Kartoffel-Curry.
Kochen macht in einer schön eingerichteten Küche viel mehr Spaß. Mit diesen Tipps von Geniale Tricks ist das ganz leicht.

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer etwa daumengroß
- 2 EL Kokosöl
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 2 Kardamomkapseln
- 1/2 Zimtstange
- 2 Nelken
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Wasser
- Salz und Pfeffer
- 200 g frischer Babyspinat
- 1 TL Garam Masala z.B. online hier 🛒
Zubereitung
- Schäle Zwiebel, Knoblauch und Ingwer. Püriere Knoblauch und Ingwer zu einer feinen Paste. Schneide die Zwiebel in feine Würfel.
- Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf. Gib Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt und Nelken hinein und röste sie kurz an, bis sie duften.
- Füge die Zwiebel hinzu und schwitze sie bei mittlerer Hitze glasig und weich an.
- Rühre die Ingwer-Knoblauch-Paste unter und brate sie 1 Minute mit. Gib dann das Tomatenmark hinzu und röste es kurz an.
- Füge die Kichererbsen samt Flüssigkeit und das Wasser hinzu. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und lass das Curry 15 Minuten sanft köcheln.
- Gib den Babyspinat in den Topf und lass ihn zusammenfallen. Rühre zum Schluss Garam Masala unter.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

