Veröffentlicht inVegetarisch

So willst du Knödel nur noch essen

Zauber dir doch mal wieder eine richtig deftige Mahlzeit mit Knödel mit Käse-Spinat-Soße.

60 min
Mehre Knödel mir Käse-Spinat-Soße auf einem grauen Teller. Im Hintergrund ist noch ein Schälchen mit frischen Kräutern.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

7 tolle Kartoffelrezepte | Kartoffeln kochen in kreativ

Bei der Frage nach meinem Lieblingsgericht habe ich mich lange Zeit schwergetan. Etwas einfacher fiel es mir aber, wenn es regional eingeschränkt wurde. Eines meiner liebsten Gerichte aus der deutschen Küche sind schon seit meiner Kindheit unangefochten Knödel. Und heute zaubern wir sie in einer besonders schmackhaften Variante: Knödel mit Käse-Spinat-Soße!

Knödel mit Käse-Spinat-Soße: absolutes Wohlfühlgericht

Dabei sind Knödel nicht nur in der deutschen Küche zu finden. Sie sind ein in ganz Europa verbreitetes Gericht mit den unterschiedlichsten Zubereitungen. Sind in Deutschland vor allem Kartoffelknödel beliebt, findet man in Österreich Semmelknödel aus Brot, Milch und Eiern.

In Südtirol sind die herzhaften Speckknödel ein nicht wegzudenkendes Gericht auf den Speisekarten. Aber natürlich geht es auch in die andere Richtung. In der Slowakei findet man zum Beispiel Knödel, die mit Obst gefüllt sind und als süßes Dessert gereicht werden. Ähnlich zu den bei uns ebenfalls sehr empfehlenswerten Germknödeln. Du merkst schon: Knödel sind nicht nur eine klassische Mahlzeit, Knödel sind, zumindest für mich, ein richtiges Lebensgefühl.

Wenn du noch nie Knödel selbst zubereitet hast und eher auf fertige Mischungen zurückgreifst, dann lass mich dir sagen: Es lohnt sich, es einfach mal zu probieren! Aber an dieser Stelle auch direkt noch ein lebensverändernder Tipp: Sobald du anfängst, aus der Masse die Knödel zu formen, solltest du deine Hände regelmäßig mit etwas Wasser benetzen.

Das habe ich beim ersten Mal Knödel machen noch nicht gewusst und habe mehrere Nervenzusammenbrüche in der Küche erlebt, da der Teig einfach nicht mehr von meinen Händen verschwinden und vor allem nicht in einer Kugelform bleiben wollte. Eine panische Googlesuche und ein verschmiertes Handydisplay später und oh Wunder: Mit nassen Händen rollten sich die Knödel fast schon von selbst. Probier es doch gleich selbst einmal und lass es dir schmecken.

Bei Leckerschmecker bekommst du jeden Tag neue Ideen für kreative Rezepte. Wenn dein Knödelhunger noch nicht gestillt ist, dann findest du hier natürlich auch ein Rezept für Semmelknödel. Falls du noch Inspiration für Zucchini brauchst, probiere doch mal Zucchini-Knödel. Kluski, kleine Knödel aus Polen, machen mich immer glücklich.

Mehre Knödel mir Käse-Spinat-Soße auf einem grauen Teller. Im Hintergrund ist noch ein Schälchen mit frischen Kräutern.

Knödel mit Käse-Spinat-Soße

Dominique
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Knödel:
  • 1 kg Kartoffeln mehligkochend
  • 180 g Mehl
  • 1 Ei Größe M
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
Für die Spinat-Käse-Soße:
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 250 g Spinat frisch
  • 200 ml Sahne
  • 120 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schäle die Kartoffeln und gare sie in leicht gesalzenem Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Gieße sie anschließend ab und lass sie kurz im offenen Topf ausdampfen.
  3. Drücke die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse 🛒 oder stampfe sie fein.
  4. Vermenge das Püree mit Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel und verknete alles zu einem glatten Teig. Sollte der Teig zu weich sein, füge etwas Mehl hinzu.
  5. Forme gleich große Kugeln aus dem Teig und gare sie in siedendem (nicht kochendem!) Wasser für 15-18 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Bereite währenddessen die Soße zu. Schäle die Zwiebel und würfle sie fein.
  7. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne und brate die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten glasig an.
  8. Füge den Spinat hinzu, bis er zusammenfällt. Lösche alles mit Sahne ab und rühre den Käse unter. Lass ihn unter Rühren schmelzen.
  9. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
  10. Richte die Knödel auf Tellern an und übergieße sie gleichmäßig mit der Soße.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.