Dumplings sind seit einiger Zeit voll im Trend. Die asiatischen Teigtaschen werden in Restaurants serviert, es gibt sie als Fertigprodukt im Supermarkt zu kaufen und sie sind gern gesehener Gast auf Streetfood-Märkten oder bei Catering-Events. Doch hast du Dumplings schon mal selbst gemacht? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, denn selbstgemacht schmeckt bekanntlich besser. Besonders diese knusprigen Dumplings haben es uns angetan. Hier ist das Rezept.
So machst du knusprige Dumplings wie in China
Dumplings sind ein Klassiker der asiatischen Küche, so gut wie jede Kultur des Kontinents hat ihre eigene Variante davon. In vielen Teilen China sind die sogenannten Baozi sehr beliebt. Dabei handelt es sich um gedämpfte Teigtaschen aus einem Hefeteig, die oftmals mit würzigen Füllungen aus Schweinefleisch versehen sind. Doch nicht nur das Fleisch spielt eine große Rolle, daneben werden die Teigtaschen nämlich auch mit gelierter Brühe gefüllt, die beim Garen flüssig wird.
Eine ganz besondere Variante der beliebten Teigtaschen sind die sogenannten Sheng Jian Bao, also knusprige Dumplings. Diese sind ebenso gefüllt wie herkömmliche Baozi, weisen jedoch eine besondere Eigenschaft auf: Sie werden in einer Pfanne knusprig angebraten. Dadurch bekommen sie eine crispy Unterseite und sind oben dennoch so fluffig, wie wir sie kennen und lieben.
Die Zubereitung erfordert etwas Fingerspitzengefühl, macht dabei aber so viel Spaß, dass wir uns die Extra-Zeit gern nehmen. Beginne damit, einen Teig vorzubereiten. Während dieser geht, kümmerst du dich um die Füllung. Diese besteht aus Schweinefleisch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und gelierter Rinderbrühe. Diese kannst du mit unserem Rezept selbst zubereiten oder in speziellen Supermärkten kaufen. Die Brühe wird beim Erwärmen wieder flüssig und sorgt dafür, dass die Dumplings saftiger werden.
Ist dein Teig fertig gegangen, teile ihn in Segmente und rolle diese zu gleichmäßigen Kreisen aus. Fülle dann etwas von der Füllung in die Mitte und falte den Teig drum herum. Nun geht es ans Garen: Lege die Dumplings mit der Oberseite nach unten in eine Pfanne und gare sie darin für etwa 30 Minuten. Dabei bilden sie ihren knusprigen Boden. Gegen Ende der Garzeit gießt du noch etwas Wasser an, wodurch die Taschen noch einmal extra schön aufgehen. Fertig!
Lust auf mehr Dumplings? Dann probiere doch mal Lazy Baos oder Dumplings aus dem Ofen. Für alle, denen pure Teigtaschen nicht reichen, ist diese Currysuppe mit Dumplings die richtige Idee.

Zutaten
- 500 g Rinder-Markknochen
- 1/2 Stange Lauch
- 3 Möhren
- 2 Gemüsezwiebeln
- 1/4 Sellerieknolle
- 1 Bund Petersilie
- 4 Lorbeerblätter
- 1 TL Salz
- 1 EL Pfefferkörner
- 1 EL Butter
- 2,5 l Wasser
- 210 g Weizenmehl Type 405
- 2 EL Maisstärke
- 1/4 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 1/4 TL Trockenhefe z.B. hier im Vorteilspack 🛒
- 125 ml Vollmilch Zimmertemperatur
- 300 g Schweinehack
- 150 g gelierte Rinderbrühe in kleine Würfel geschnitten
- 3 Stängel Frühlingslauch nur das Weiße, fein geschnitten
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 1/4 TL Ingwer frisch gerieben
- Salz
- gegangener Dumpling-Teig
- vorbereitete Hackfleisch-Füllung
- 1 EL Sesam hell und dunkel gemischt
- 3 Stängel Frühlingslauch nur das Grüne, fein geschnitten
- 50 ml Pflanzenöl
Zubereitung
- Halbiere die Zwiebeln und brate sie mit den Markknochen und Butter kräftig an.
- Gieße mit kaltem Wasser auf.
- Schneide das restliche Gemüse grob und gib es in den Topf. Lass alles aufkochen. Füge Lorbeerblätter, Salz und Pfefferkörner hinzu und lass die Brühe abgedeckt 3 Stunden leise köcheln. Schöpfe zwischendurch den Schaum ab.
- Lass die Brühe nach dem Kochen 1-2 Stunden bei geschlossenem Deckel ziehen. Gieße sie durch ein feines Sieb oder Tuch und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Schneide die feste, gelierte Brühe am nächsten Tag für die Füllung in kleine Würfel.
- Vermische für den Teig Mehl, Stärke, Salz, Zucker, Backpulver und Trockenhefe in einer Schüssel. Gieße die lauwarme Milch dazu und knete den Teig mit der Hand für etwa 10 bis 12 Minuten glatt.
- Decke ihn gut ab, sodass keine Kruste entsteht, und lass ihn 1 Stunde gehen.
- Vermenge für die Füllung das Hackfleisch mit der gelierten Brühe, Frühlingslauch, Knoblauch und Ingwer. Würze mit Salz und stelle die Mischung beiseite.
- Forme den gegangenen Teig zu einer Rolle und teile ihn in 7 gleich große Stücke. Rolle jedes Stück rund aus (nicht zu dünn). Gib etwas Füllung in die Mitte. Verrühre Stärke mit Wasser und bestreiche die Ränder der Teigkreise damit. Drücke die Ränder gut zusammen, sodass sie fest verschlossen sind.
- Setze die Dumplings mit der Naht nach unten in eine beschichtete Pfanne. Decke sie ab und lasse sie 30 Minuten ruhen.
- Gib anschließend etwas Wasser in die Pfanne, sodass der Boden bedeckt ist, und bring es bei geringer Hitze zum Köcheln. Warte, bis das Wasser verdampft ist und die Dumplings aufgegangen sind.
- Nimm den Deckel ab, streue Sesam und Frühlingslauch darüber, gieße das Öl hinein und brate alles, bis der Boden goldbraun und knusprig ist. Stürze die Dumplings vorsichtig auf einen Teller und serviere sie direkt.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

