Es gibt so einige Küchenklassiker, die wahrscheinlich (und hoffentlich) niemals von unseren Tellern verschwinden werden. Doch manchmal brauchen sie ein Upgrade, um ein wenig Abwechslung hineinzubringen. Und genau das machen wir heute mit diesen köstlichen Kürbis-French-Toasts. Kinderleicht und ganz schnell nachgemacht und einfach zum Verlieben.
Rezept für Kürbis-French-Toast
French Toast oder – wie man es bei uns unter anderem kennt – armer Ritter, ist ein Frühstücksklassiker, über den sich wohl alle freuen. Es kann in süßer wie auch herzhafter Variante genossen werden und ist ein idealer Beweis dafür, wie leicht man eine simple Scheibe Brot mit wenigen Zutaten aufwerten kann.
Mit dem Kürbispüree bringen wir einen herbstlichen Twist hinein, der nicht nur für eine schöne Färbung des Brotes sorgt. Das Püree harmoniert auch geschmacklich wunderbar mit den Gewürzen und ist einfach genau das Richtige, um in der kalten Jahreszeit in den Tag zu starten. Fertiges Kürbispüree solltest du im Super- oder Drogeriemarkt finden. Falls du wirklich nirgendwo fündig wirst, kannst du auch die entsprechende Menge Kürbis etwas kleinschneiden, ihn im Backofen bei etwa 180 Grad 30-40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist und ihn anschließend pürieren.
Wusstest du eigentlich, wo French Toast seinen Ursprung hat? Denn trotz seines Namens kommt es nicht aus Frankreich, sondern ist schon viel älter. Die Wurzeln des Frühstücksklassikers reichen bis ins römische Reich zurück. Tatsächlich wird im ältesten Kochbuch der Welt, dem „De re coquinaria“ aus dem dritten oder vierten Jahrhundert, bereits von einer Speise berichtet, die ziemlich ähnlich wie unser heutiges French-Toast klingt.
Es handelte sich um ein mit Milch getränktes Gebäck, welches in Öl gebraten und dann mit Honig übergossen wurde. Klingt doch ziemlich bekannt oder nicht? Und das ist immerhin nur die älteste überlieferte Form. Wer weiß, wie lange die Geschichte in die Vergangenheit reicht, die schließlich zu dieser Variante des Kürbis-French-Toast geführt hat. Also, ran an die Pfanne und lass dir diese Leckerbissen schmecken!
Bei Leckerschmecker zeigen wir dir jeden Tag neue Rezepte für alle Situationen. Wenn du Lust auf mehr French-Toast-Variationen hast, dann probiere doch mal unser French-Toast-Sandwich. Ein Klassiker, der immer geht sind French Toast mit Erdnussbutter und Banane. Und falls du eine Heißluftfritteuse zu Hause hast, dann schau dir diese French Toast Sticks aus dem Airfryer unbedingt an.
Noch mehr Spaß macht Kochen doch, wenn man sich in der Küche wohlfühlt. Bei unseren guten Freunden der Genialen Tricks kannst du dir anschauen, wie du deine Küche stilvoll dekorierst.

Zutaten
- 150 g Kürbispüree
- 3 Eier Größe M
- 180 ml Milch
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL Muskatnuss
- 10 Scheiben Toastbrot
- etwas neutrales Pflanzenöl zum Anbraten
- Ahornsirup nach Geschmack, zum Servieren
- Beeren nach Geschmack, zum Servieren
- Joghurt nach Geschmack, zum Servieren
Zubereitung
- Vermische in einer breiten Schüssel oder eine Auflaufform Kürbispüree mit Eiern, Milch, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Muskatnuss mit einem Schneebesen zu einer glatten, leicht dickflüssigen Masse.
- Tauche die Toastscheiben kurz in die Masse ein, sodass sie gut getränkt sind, aber noch nicht zerfallen.
- Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Toastscheiben von beiden Seiten jeweils 2-3 Minuten goldbraun an.
- Serviere sie mit einem Klecks Joghurt, frischen Beeren und Ahornsirup, oder anderen Toppings, die dir am meisten zusagen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

