Veröffentlicht inVegetarisch

Diese Kürbis-Salbei-Spätzle strahlen vor Gemütlichkeit

Diese Kürbis-Salbei-Spätzle sind genau das richtige bei kuschlig-kaltem Herbstwetter.

60 min
Kürbis-Salbei-Spätzle auf einem Keramikteller. Im Hintergrund sieht man von rechts nach links eine Zwiebel, zwei Kürbisse und etwas frischen Salbei.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Herbstzeit bedeutet vor allem was? Richtig: Kürbiszeit! Wenn die Tage kürzer werden, das Laub unter den Füßen raschelt und der Wind den Geruch von feuchtem Holz und kühler Erde mit sich bringt, beginnt für viele die gemütlichste Zeit des Jahres. Und in dieser brauchen wir unbedingt Gerichte, die unsere Seele streicheln. So wie diese Kürbis-Salbei-Spätzle.

Kürbis-Salbei-Spätzle: herrlich herbstliches Wohlfühlgericht

Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue darauf, wenn endlich wieder Kürbisse auf den Marktständen und in Supermarktregalen auftauchen. Allein ihre kräftigen, bunten Farben versetzen mich jedes Mal sofort wieder in Herbststimmung. Und dass sie dann auch noch super einfach zuzubereiten sind, wie der in diesem Rezept verwendete Hokkaido-Kürbis, macht sie für mich noch viel verlockender.

Eine der praktischsten Dinge dieser Kürbissorte ist für Kenner schon längst kein Geheimnis mehr: Die Schale kann einfach mitverarbeitet und gegessen werden. Das sollte die Hürde für diese wärmenden Kürbis-Salbei-Spätzle sehr weit nach unten setzen. Denn verständlicherweise, kann einen Kürbis zu schälen bei manchen Menschen den Geduldsfaden überspannen.

Doch nicht bei diesem Rezept. Es ist genauso gemütlich und entspannend, wie die Jahreszeit, der es entspringt. Der Kürbis ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung. Er bringt zusätzlich eine natürliche Süße und angenehme Cremigkeit mit, die perfekt zu einem Spätzlegericht passt.

Zusätzlich bringt er als Topping eine leichte Röstnote hinein, die zusammen mit Knoblauch und einem kräftigen, geriebenen Käse in der Soße für genau die richtige aromatische Tiefe sorgt. Schon der Duft, während du nach und nach alles zusammenfügst, erinnert an entschleunigte Herbstabende. Probiere es gleich aus und entdecke dein neues Lieblingsrezept für Spätzle in diesem Herbst.

Zu jeder Jahreszeit findest du bei Leckerschmecker die passenden Gerichte. Lust auf noch mehr Kürbis? Dann verpasse einem Nudelklassiker einen neuen Anstrich mit unserer Kürbis-Carbonara. Ist dir mehr nach einem herrlichen Ofengericht, dann solltest du ein Kürbis-Spinat-Gratin oder einen Kürbis-Kartoffel-Auflauf probieren.

Wenn du noch nach Inspiration für das diesjährige Kürbisschnitzen suchst, dann besuche doch unsere Kollegen bei Geniale Tricks und schaue dir diese Kunstwerke an.

Kürbis-Salbei-Spätzle auf einem Keramikteller. Im Hintergrund sieht man von rechts nach links eine Zwiebel, zwei Kürbisse und etwas frischen Salbei.

Kürbis-Salbei-Spätzle

Dominique
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Spätzle:
  • 350 g Hokkaido-Kürbis
  • etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Eier Größe M
  • 350 g Dinkelmehl
  • 50 ml Milch
  • 1 Prise Muskatnuss
Für die Kürbis-Käse-Soße:
  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Zweige Thymian
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250 ml Sahne
  • 1/2 Bund frischer Salbei grob gehackt
  • 200 g geriebener Käse z.B. Bergkäse
Für die Zwiebeln:
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 2-3 frische Salbeiblätter
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Balsamicoessig

Zubehör

  • Spätzlepresse (z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Wasche den Kürbis gut ab, entkerne ihn und schneide 350 g in Würfel. Koche sie in gut gesalzenem Wasser für 12-15 Minuten weich. Gieße die Würfel anschließend ab und püriere sie mit einem Stabmixer 🛒 zu einem feinem Püree.
  2. Vermenge das Kürbispüree mit Eiern, Mehl, Milch, 1/2 TL Salz und Muskat zu einem glatten, zähflüssigen Teig. Lass ihn für 15 Minuten ruhen.
  3. Schneide währenddessen den restlichen Kürbis in Spalten. Vermenge ihn mit Olivenöl, Salz, Thymian sowie den ungeschälten Knoblauchzehen und verteile alles gleichmäßig auf einem Backblech.
  4. Röste die Mischung bei 200 °C Umluft für 15-20 Minuten.
  5. Drücke den Knoblauch aus der Schale und püriere ihn mit etwa zwei Dritteln der gerösteten Kürbisspalten, Sahne und dem grob gehacktem Salbei.
  6. Hebe etwa die Hälfte des geriebenen Käses unter die Soße und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in dicke Ringe. Lass Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne zergehen und brate die Zwiebeln glasig an.
  8. Wasche derweil den Salbei und schneide ihn fein.
  9. Gib Honig und Balsamico in die Pfanne und lass die Mischung leicht karamellisieren.
  10. Füge den kleingeschnittenen Salbei hinzu, schmecke es mit Salz ab und stelle es zur Seite.
  11. Bringe gut gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Presse den Teig durch die Spätzleform in das kochende Wasser.
  12. Gare die Spätzle, bis sie an die Oberfläche steigen. Hol sie anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Topf und gib sie mit etwas Butter in eine Schüssel.
  13. Schwenke die fertigen Spätzle in einer großen Pfanne in etwas Butter. Gib die Soße dazu und vermenge alles gut miteinander.
  14. Richte die Spätzle auf Tellern an. Gib die Zwiebeln und die gerösteten Kürbisspalten dazu. Verteile den restlichen Käse darüber und serviere alles sofort.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.