Veröffentlicht inPfannengerichte, Vegetarisch

Sage yes to hausgemachte Nudeln mit Kürbis und Salbei

Selbstgemacht schmeckt doch am besten. Das beweisen diese Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Kürbis. Hier gibt’s das einfache Rezept!

45 min
Ein Teller mit Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Chili. Auf dem Teller liegt eine Gabel. Daneben steht ein kleines Schälchen mit Chiliflocken.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 atemberaubende Ideen, wie du Teig mit Gemüse verfeinerst


„Schnipp, schnapp, Nudeln ab …“ So oder so ähnlich könnte das Motto für dieses einfache, aber köstliche Nudelgericht mit saisonalen Zutaten heißen. Heute gibt es nämlich Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Chili zum Mittagessen. Mit selbstgemachten Nudeln und Salbei-agli e olio, einer Variante des klassischen aglio e olio. Damit ist schneller Herbstgenuss garantiert. Gleich mal ausprobieren!

DIY-Nudeln: Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Chili

Der Kürbis für die Scherennudeln kommt direkt mit in den Teig, in Form von Kürbismus. Das kannst du entweder schon fertig kaufen oder ganz einfach selbst machen. Dazu schneidest du die Panzerbeere in grobe Würfel, gibst sie in einen Topf, bedeckst sie mit Wasser und kochst sie für ca. 10 Minuten, bis die Würfel weich sind. Dann pürierst du den Kürbis zusammen mit Milch zu einem samtigen Mus.

Das Kürbismus wird dann mit Mehl zu einem groben, krümeligen Teig verknetet, der in Kugelform für 20 Minuten in den Kühlschrank wandert. Und dann kommt der spaßige Teil. Du schneidest von der Teigkugel mit einer Küchenschere 🛒 ca. 3 cm lange, nicht zu dicke Nudeln direkt in einen Topf mit kochendem Salzwasser. Das macht Laune! Damit die Nudeln nicht an der Schere festkleben, kannst du die Klingen der Schere immer mal wieder ins heiße Salzwasser tauchen.

Um den selbstgemachten Nudeln nicht die Show zu stehlen, servieren wir dazu eine ganz einfache, aber nicht weniger köstliche Soße. Angelehnt an klassisches aglio e olio gibt es eine leckere Variante mit Salbei. Dieser passt mit seinem würzigen Aroma perfekt zum milden, leicht süßen Hokkaido. Wir schwitzen also ordentlich Knoblauch mit Salbei und Chiliflocken in reichlich Olivenöl zu einer aromatischen Soße an.

Die Kürbis-Scherennudeln wandeln dann noch tropfnass vom Topf in die Pfanne mit der Soße. Lösche das Ganze noch mit etwas Nudelwasser ab und schmecke die Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Serviere sie dann ganz nach deinem Geschmack noch mit etwas frischem Salbei und einer Prise Chiliflocken.

Ob du Freunde zum Lunch einlädst, deine Pasta im Büro auspackst oder sie gemütlich auf der Couch im Homeoffice genießt, selbst gemachte Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Chili schmecken einfach doppelt gut!

Kürbis und Pasta sind einfach ein kulinarisches Traumduo. Bei Leckerschmecker findest du noch mehr köstliche Rezept mit dem Herbstgemüse wie eine Kürbis-Carbonara oder ein lauwarmer Nudelsalat mit Ofen-Kürbis und Speck. Ebenso einfach und schmackhaft wie unsere Kürbis-Scherennudeln ist diese Pasta mit Kürbis und Feta.

Ein Teller mit Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Chili. Auf dem Teller liegt eine Gabel. Daneben steht ein kleines Schälchen mit Chiliflocken.

Kürbis-Scherennudeln mit Salbei und Chili

Vanessa
Zubereitungszeit 25 Minuten
Wartezeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 500 g Hokkaido
  • 100 ml Milch
  • 800 g Dinkelmehl Type 630
  • 6 Knoblauchzehen
  • 20 g Salbei
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Chiliflocken online z.B. hier 🛒
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Schneide den Kürbis in grobe Würfel, gib ihn in einen Topf, bedecke ihn mit Wasser und bring das Ganze zum Kochen.
  2. Lass den Kürbis im kochenden Wasser 10 Minuten garen.
  3. Gieße das Wasser ab und püriere den Kürbis zusammen mit der Milch fein.
  4. Gib Mehl in eine große Schüssel. Rühre das Kürbismus mit einer Gabel unter. Wenn ein grober, krümeliger Teig entsteht, knete ihn mit den Händen kräftig zu einem gleichmäßigen Nudelteig. Falls nötig, gib noch etwas Mehl hinzu, bis du eine feste, gleichmäßige Teigkugel formen kannst. Lass den Teig 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  5. Bring etwa 1 Liter Salzwasser zum Kochen. Schneide mit einer Schere etwa 3 cm lange, nicht zu dicke Nudeln direkt von der Teigkugel ins köchelnde Wasser. Tauche die Klingen der Schere hin und wieder ins heiße Wasser, so kleben die Nudeln nicht fest.
  6. Lass die Nudeln 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und rühre gelegentlich um. Sobald die Nudeln an der Wasseroberfläche schwimmen, sind sie fertig.
  7. Hacke in der Zwischenzeit den Knoblauch grob und schneide den Salbei in feine Streifen. Erhitze das Öl in einer heißen Pfanne und schwitze Knoblauch, Salbei und Chiliflocken bei niedriger bis mittlerer Hitze 3 Minuten unter Rühren an.
  8. Gib die gekochten Nudeln tropfnass direkt aus dem Topf in die Pfanne und schwenke sie bei mittlerer Hitze einige Minuten in der Soße. Lösche alles mit etwa 100 ml Nudelwasser ab. Schmecke die Nudeln vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer ab.

Notizen

Für noch mehr Kürbis-Feeling im Haus sorgen diese DIY-Kürbisse aus Holz. Die Anleitung dafür findest du bei Geniale Tricks. Schau doch mal vorbei.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.